Land will in gezieltere und verlässlichere Bahnverbindungen investieren
Die Landesregierung hat beschlossen, den Vertrag mit den Österreichischen Bundesbahnen ÖBB für die direkte Railjet Verbindung von Bozen nach Wien nicht über 2026 hinaus fortzuführen. Es handle sich dabei nicht um einen Rückschritt, sonde...
Koralmbahn: In Triest stellt man Weichen bis nach Peggau
Die Koralmbahn eröffnet neue Möglichkeiten für ein Containerterminal in Peggau, das die Logistik in der Steiermark revolutionieren könnte.
Bremerhaven: Einfach Einsteigen - Streckenreaktivierung nach Bad Bederkesa | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Im August hat der parlamentarische Lenkungskreis des Landes Niedersachsen, in dem Einfach Einsteigen vertreten ist, die zweite Stufe ihrer Reaktivierungsuntersuchungen abgeschlossen. Die Bahnstrecke Bremerhaven–Bad Bederkesa gehörte ...
Härtsfeld Museumsbahn - Bahnhof Dischingen zum Denkmalstag geöffnet
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag dem 14. September, 109 bis 17 Uhr, wird auch in diesem Jahr wieder der denkmalgeschützte Bahnhof Dischingen der alten Härtsfeldbahn für Besucher geöffnet ...
Pendlerpauschale wird erhöht – Umweltschädliche Subventionen nicht hinterfragt | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Man wolle „umwelt- und klimaschädliche Subventionen“ abbauen – hieß es von der Bundesregierung vor drei Jahren. Jetzt ist alles anders – scheinbar. Die Entfernungspauschale (umgangssprachlich Pendlerpauschale) wird zum 1. Januar 2026 auf...
ÖBB: DB-Bauarbeiten am Deutschen Eck - Einschränkungen im - ÖBB
Von 15. bis zum 19. September 2025 führen Bauarbeiten der Deutschen Bahn zu Änderungen bzw. Einschränkungen im Zugverkehr am Deutschen Eck zwischen Salzburg und Tirol.
Wie holografische Anwendungen den ÖPNV revolutionieren - HÜBNER zeigt Innovationen für Fenster und Türen
Fahrgastinformation der Zukunft: Die HÜBNER-Gruppe stellt auf der Busworld Europe 2025 in Brüssel in Kooperation mit ZEISS Microoptics innovative holografische Anwendungen für Busse vor. Als zukunftsweisende Lösungen sorgen transparent...
Dampfloks als Bestandteil der Industriekultur | MEV Deggendorf
Der MEV Deggendorf durchquerte bei seinem Jahresausflug Deutschland. In Luxemburg besuchten sie das Jubiläum zum 55-jährigen Bestehen der Museumsbahn „train1900“. Der MEV Deggendorf feiert heuer ebenfalls sein 55. Jubiläum. Unterwegs ...
Salzburg und Bayern stimmen sich bei Verkehrslösungen ab
Salzburg und Bayern stimmen sich bei Verkehrslösungen ab. Ziel der beiden Politiker ist ein möglichst reibungsloser Verkehr auf Straße und Schiene über die Landesgrenzen hinweg ...
Sachsen: Drei Jahre nach der Schließung: Zittaus Bahnhofskiosk öffnet wieder
Das fehlende Imbissangebot im Bahnhof hat Jutta Lonkwitz schon lange gewurmt. Jetzt ergreift sie die Initiative. Und hofft auf möglichst viele Reisende, die in ihrem „Bahnhofsbüdchen“ einkaufen wollen. Am 13. Oktober schließt sie die Tür...
Klima-Allianz Deutschland & Verdi: Studie Personalbedarf im kommunalen ÖPNV 2030/2035 | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. DBV
Heute haben die Klima-Allianz Deutschland und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi eine Studie zum Personalbedarf im ÖPNV vorgestellt.
42. Deutsche Schienenverkehrs-Wochen
Die Deutschen Schienenverkehrs-Wochen sind eine vom Deutschen Bahnkunden-Verband (DBV) organisierte Veranstaltungsreihe zur Förderung von Eisenbahn- und Schienenverkehrsbewusstsein. Sie umfasst Sonderfahrten, Vorträge und Diskussionen ...
September 2025 – 6. Bayerisches Feldbahntreffen | Feld- und Waldbahn Riedlhütte e. V.
Am 6. und 7. war es wieder so weit. Rund 20 Feldbahn-Sammler und Liebhaber tlw. mit Gastlokomotiven fanden sich in Riedlhütte ein. Es wurden gemütlich ein paar Runden gedreht, Lorenzüge zusammengestellt, Paraden gefahren und vieles mehr.
Leserbrief: Klare Entscheidung für die Ohetalbrücke
Zum Artikel „Ohetalbrücke: Anhörungsverfahren läuft“ am 8. September im Bayerwald-Boten: „Kann die Ohebrücke überleben? Wenn ich es entscheiden könnte, dann ja. Wenn man aber das Vorgehen der Bahn-Infra GO und des Eisenbahn-Bundesamtes ...
"Historischer Moment": Neuer Siezenheimer Steg über der Saalach eingehoben
Mit einem Großkran wurde am Dienstag der neue Siezenheimer Steg über der Saalach eingehoben. Zahlreiche Anrainer:innen verfolgten den Moment, der nicht nur ein wichtiges Kapitel im Hochwasserschutzprojekt in Wals-Siezenheim markiert, son...
We have recently achieved a major milestone in the #ROREXS project | ROBEL
We have recently achieved a major milestone in the #ROREXS project for our client ARTC. With the successful completion of the #FactoryAcceptanceTest, the project can now proceed into the next phase with commissioning and testing in #Aust...
Sachsen: Das sagt Löbaus Stadtrat zur Herrnhuter Bahnstrecke
Zittau hat es vorgemacht – und Unterstützung für den Erhalt der Bahntrasse Oderwitz-Herrnhut zugesichert. Die Partei Die Linke wollte das jetzt auch in Löbau erreichen. Das ging anders aus als erhofft.
Für das Genter Modell fehlt ein leistungsfähiges S-Bahn-Netz
Plan: Wikipedia | In einem SN-Artikel vom 30. August 2025 schlagen die Redakteurinnen Huber und Pinwinkler mit dem Genter Modell (Belgien) ein brauchbares Verkehrskonzept für Salzburg vor. Die beiden dürfen dabei nur nicht vergessen, ...
Sammlung: Premiere auf der IAA: Begehbares Modell zeigt Münchens neue XXL-S-Bahn
Besucher können das Design der neuen Züge live erleben • Barrierefreiheit und digitale Fahrgastinformation auf neuem Level • Innenraumgestaltung ermöglicht schnellen Ein- und Ausstieg • Kostenlose Besichtigung vom 9. bis 14.09.2025 ...
Ilztalbahn: Aus diesem Grund sind in Freyung und Waldkirchen Güterwagen abgestellt
Normalerweise ist die Ilztalbahn und ihr Streckennetz zwischen Passau und Freyung am Wochenende ein Verkehrsmittel für Ausflügler und Urlauber sowie eine touristische Attraktion für sich selbst. Immer wieder nutzen aber auch Güterverkehr...