
LOK Report - Stadler Eurodual in Mühldorf am Inn
Heute früh konnte die Stadler Eurodual 90 80 2159 222-9 in Mühldorf fotografiert werden. Marius Stolz


LOK Report - Abgestellt in Hopfgarten
GK | Der Bahnhof Hopfgarten hat durch die vom Dorfzentrum entfernte Lage kaum mehr Bedeutung im Personenverkehr. Im Gegensatz zur Haltestelle Hopfgarten Berglift halten keine REX Wörgl - Salzburg, sondern lediglich die stündlichen ...


Das CELIZ Konsortium und RCH haben ihre Absicht bestätigt, den intermodalen Verkehr zu erhöhen
Die Leiter des CELIZ (Záhony Logistik- und Industriezone) Konsortiums und der Rail Cargo Hungaria haben eine Absichtserklärung unterzeichnet und damit das Engagement beider Unternehmen bestätigt, den erhöhten über Záhony, von ZÁHONY-PORT...


„Ein richtiger Schritt zu mehr klimafreundlichem Verkehr“
VDV unterstützt Eisenbahn-Elektrifizierungsprogramm des Bundes


RZD prepares for urban rail growth in 2021 - International Railway Journal
RZD is preparing for major growth in the urban rail sector in 2021, which is expected to grow by 12% compared with 2019.


Entwicklung einer "Gütertram": Neues Verbundprojekt LOgIKTram gestartet
Den Güterverkehr auch auf mittleren und kurzen Strecken stärker von der Straße auf die Schiene zu verlagern, ist Ziel des neuen Verbundprojekts LogIKTram. Die AVG ist bei diesem Projekt in führender Rolle beteiligt.


LOK Report - Vereinigte Staaten: Eisenbahnen schlagen Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels vor
Foto BNSF. Die Association of American Railroads (AAR) hat am 01.03.2021 politische Vorschläge vorgestellt, die darauf abzielen, den Klimawandel sicher und effektiv zu bekämpfen. Als führendes Unternehmen im Bereich des ...


ÖBB Rail Cargo Group verstärkt ihre intermodale TransFER Verbindung zum Hafen von Triest
Verstärkung der TransFER Verbindung Trieste–Vienna–Linz–Trieste ab 1. März auf zwei Rundläufe pro Woche; Anbindung an interkontinentale Warenströme von Europa bis nach Asien; Organisation der kompletten End-to-End Transportlösung


Vorreiter: WLC erhält die neue einheitliche Sicherheitsbescheinigung der ERA
Bei der WLC hat sich in den letzten Wochen einiges getan: Als erstes österreichisches Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) hat die WLC die neue einheitliche Sicherheitsbescheinigung der Europäischen Eisenbahnagentur (ERA) Anfang Februar ...


Noch mehr umweltfreundlicher Transport für die regionale Wirtschaft
Stern & Hafferl Verkehr, einer der größten Verkehrsbetriebe Österreichs, hat drei weitere Vectron Dual Mode Loks bei Siemens Mobility bestellt. Die 2.400 kW (mehr als 3.200 PS) starke Lok verfügt über einen vollwertigen Elektro- und auch...


Stiegl fährt mit SETG: Neuer Transportauftrag auf Schiene
Als rot-weiß-rotes Familienunternehmen legt man in der Stieglbrauerei besonderen Wert darauf, mit heimischen Unternehmen zusammenzuarbeiten. Daher war es nur logisch, sich für den Schienentransport mit der SETG einen Salzburger ...


ÖBB Terminal Service Austria: starkes Zeichen im europäischen Güterverkehr
Neue Verbindung für den Güterterminal Wien – ab Anfang April fährt MSC zwei Rundläufe pro Woche zwischen Antwerpen und Wien.


Für ArcelorMittal Poland in die Slowakei
Im Zuge der langjährigen Zusammenarbeit mit ArcelorMittal Poland baut die ÖBB Rail Cargo Group ihre Transporte für den weltweit größten Stahlkonzern weiter aus und liefert Stahlcoils nach Bratislava und Senica.


Weststrecke: Arbeiten abgeschlossen
Die Reparaturarbeiten an der Weststrecke zwischen Hallwang-Elixhausen und Seekirchen (Flachgau) sind seit Sonntagabend endgültig beendet. Elf Tage nach der Entgleisung mehrerer Waggons eines Güterzuges kann so der uneingeschränkte Betrieb


Donaubrücke: Tragwerke kommen per Schiff
Spektakuläre Bauarbeiten stehen in den kommenden Wochen in Linz an: voraussichtlich am 23. und 24. Februar sowie am 3. und 4. März werden die zwei je 2.800 Tonnen schweren Tragwerke der neuen Donaubrücke mit Spezialschiffen an ihre ...


Weststrecke ab Freitag teilweise frei
Nach der Entgleisung eines Güterzuges vergangene Woche auf der Weststrecke im Flachgau arbeiten die ÖBB derzeit mit Hochdruck an der Reparatur. Ein Streckengleis soll am Freitag wieder freigegeben werden.


ÖBB Rail Cargo Group sorgt trotz Grenzkontrollen für uneingeschränkte Versorgungssicherheit
ÖBB Rail Cargo Group verlässlicher Partner auch in Krisenzeiten; Transport auf der Schiene schont die Umwelt


Westbahnstrecke bis 18. Februar unterbrochen
Seit gestern Abend ist die Weststrecke bei Hallwang-Elixhausen unterbrochen. Mehrere Waggons eines Güterzuges sind aus den Schienen gesprungen und haben dabei beide Streckengleise beschädigt. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet.


LOK Report - Steiermarkbahn Transport und Logistik GmbH
Foto & Bericht: Dr. Klaus-Peter Lorenz | So sehe ich SUV am liebsten: Schön verpackt auf einem Ganzzug Richtung Seehäfen, wie hier bei der Durchfahrt in Guntershausen. Anzunehmen, dass die Steiermarkbahn neue Vehikel vom ...


Partnerschaft der Steiermarkbahn mit den Graz 99ers
Die Moser Medical Graz99ers und die Steiermarkbahn Transport und Logistik GmbH freuen sich über eine neue Partnerschaft. Ab sofort erstrahlt eine E-Lok der Steiermarkbahn im 99ers-Design. Die Lok mit der Nummer 1216.960 der Steiermarkbahn

