LOK Report - Österreich: Positive Signale für die Aufnahme der Tauern-Pyhrn-Schober-Achse in das europäische TEN-T-Netz
Seit Jahren ist das Engagement der Bundesländer Kärnten, Steiermark, Salzburg und Oberösterreich, um die Aufnahme der Tauern-Pyhrn/Schober-Achse in das erweiterte Kernnetz TEN-T (Trans-European-Network-Transport), groß. Kürzlich wurde ...
Tschechien: Großprojekt für Třinecké železárny - Innofreight
Die Herausforderung der nachhaltigen Stahlproduktion beschäftigt Unternehmen europaweit. Beim größten tschechischen Stahlproduzenten Třinecké železárny beginnt der Einstieg in die CO2-freie Produktion mit einem Technologiewechsel im ...
ÖBB Rail Cargo Group nun mit direktem Gütertransport per Bahn zwischen Österreich und Skandinavien
Nachhaltiger Schienengüterverkehr entlang der gesamten Route von Österreich über Deutschland und Dänemark bis nach Schweden Zahlreiche Anbindungsmöglichkeiten nach Nord-...
Schienenverkehr statt LKW Fernverkehr fördern
Zu "Der Güterbahn fehlen Anschlüsse": Seit einem halben Jahrhundert ist dieser Trend zu beobachten. Bahnanschluss ist für Betriebe kaum noch ein Kriterium - der LKW ist zu billig und zu rasch. Ein Dieselpreis von fünf Euro hätte kaum ein...
[AT] Last Mile Ebensee: Stern & Hafferl’s ‘Barbara’ at work
Austria’s Stern & Hafferl (StH) operates a unique TRAXX AC3 locomotive. It’s unique because it’s the only such vehicle in the operator’s fleet and because it can drive t…
VCÖ: Verkehrsaufkommen nahm zu
Auf Kärntens Autobahnen und Schnellstraßen gab es im Vorjahr deutlich mehr Verkehr als 2020. Das zeigt eine Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) auf Basis von ASFINAG-Daten. Vor allem der Lkw-Verkehr nahm zu. Klimaziele seien ...
LOK Report - Australien: Fortescue kauft 2 batterieelektrische Loks von Progress Rail und testet eine Ammoniak-Lokomotive
Foto Fortescue | Fortescue treibt die Dekarbonisierung seiner Lokomotivflotte mit dem Kauf von zwei neuen batterieelektrischen Lokomotiven von Progress Rail für den Transport seines Eisenerzes zum Hafen in Westaustralien weiter voran...
Schneefall führt zu Dauereinsatz der Kärntner Feuerwehr
Starker Schneefall hat in weiten Teilen Kärntens für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Innerhalb von 24 Stunden verzeichneten die Einsatzkräfte über 800 wetterbedingte Einsätze, hieß es am Donnerstag. Laut ÖBB waren auch mehrere ...
Oberwart-Friedberg: Güterverkehr soll ausgebaut werden
Der Güterverkehr zwischen Oberwart und Friedberg solle eingestellt werden – diese Meldung hat Anfang der Woche für Aufregung gesorgt. Die ÖBB und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner (SPÖ) dementieren das. Es gebe keine derartigen ...
ÖBB Rail Cargo Group setzt für die Zukunftsfähigkeit des Schienengüterverkehrs auch 2022 auf die Digitalisierung
Digitalisierung wesentlich zur Erreichung der Klimaziele Digitale Automatische Kupplung (DAK) ab Februar erstmals in Österreich RCG setzt mit SmartCargo auf modernste Telematik-Lösung...
Aufregung um Bahnstrecke Friedberg-Oberwart | Viel Lärm um nichts (siehe Kommentar-Link) - Update
Dauernde Einstellung bei der Streckenverfügbarkeit beantragt: Land geht von Fortführung aus. Der Güterverkehr auf der Bahnstrecke Oberwart nach Friedberg boomt. Holz, Stahl und andere Güter werden regelmäßig von den StB transportiert...
LOK Report - Iran/Irak: Fertigstellung der Shalamcheh-Basra-Eisenbahn soll jetzt angegangen werden
Fotos Regierung, Construction and Development of Transportation Infrastructure Company. Der Iran und der Irak werden jetzt mit dem Bau einer grenzüberschreitenden Eisenbahnlinie beginnen, nachdem sie am 27.12.2021 ein entsprechendes ...
LOK Report - Rheinland-Pfalz: Eifelquerbahn kann erneut für Wiederaufbau der Eifelstrecke genutzt werden
Foto Noah Wand, Eifelquerbahn | Nachdem bereits feststand, dass die Eifelquerbahn zur Evakuierung der in Gerolstein gestrandeten Fahrzeuge genutzt werden soll, zeichnet sich nun die Möglichkeit ab, die Strecke auch für den Wiederaufbau ...
Schiff mit 600-Tonnen-Fracht auf Grund gelaufen
In Neustadtl an der Donau (Bezirk Amstetten) ist kurz vor Silvester ein bulgarisches Frachtschiff auf Grund gelaufen. Feuerwehrleute versuchten am Montag, das Wasser auszupumpen. Am späten Nachmittag wurde die Aktion abgebrochen.
ÖBB: Investitionen bringen Güter in Oberösterreich auf Schiene
36,5 Millionen Euro für die Verschiebebahnhöfe Wels und Linz Maßnahmen bringen effizientere Betriebsabläufe und schnellere Verschubarbeiten Verlagerung von der Straß...
ÖBB Rail Cargo Group hält nachhaltig 365 Tage im Jahr die Versorgungssicherheit aufrecht
Über 460.000 RCG Güterzüge pro Jahr versorgen verlässlich die Bürger:innen und die Wirtschaft in Österreich und Europa bis Asien | Damit das gelingt, arbeiten die RCG-Mitarbeiter:innen auch an den Sonn- und Feiertagen – inklusive ...
LOK Report - Österreich: Bundesrat billigt Finanzrahmen für den Ausbau der Schiene
Mehrere Gesetzesbeschlüsse, die Auswirkungen auf Eisenbahnunternehmen und auf die Binnenschifffahrt haben, passierten heute den Bundesrat. Die Länderkammer sprach sich mehrheitlich für ein Gesetz aus, das die gesetzlichen Grundlagen für...
Lkw-Verkehr in Deutschland erreicht Rekord | Allianz pro Schiene
Klimaschutz im Rückwärtsgang: Lkw-Verkehr erreicht in Deutschland ein Rekordniveau. Marktanteil am Güterverkehr steigt auf 72,6 Prozent.
ÖBB Rail Cargo Group und WWF im Dialog mit der Wirtschaft – gemeinsam für nachhaltigen Güterverkehr
Verlagerung des Güterverkehrs für den Klimaschutz entscheidend Kostenwahrheit zwischen Straße und Schiene notwendig Gefahr, dass Personalmangel die nachhaltige Transformation br...
Südtirol: Zwei Menschen von Zug überrollt und getötet
Auf der Bahnstrecke zwischen dem Südtiroler Gossensaß und der italienisch-österreichischen Staatsgrenze Brenner sind in der Nacht auf Samstag zwei Menschen unter einen Güterzug geraten und dabei getötet worden.