
GATX-Wagen in Bewegung: in aller Stille - 9 von 10 Güterwagen mit lärmarmen Bremsen ausgestattet
Die Lärmminderung im Schienengüterverkehr ist ein ständiges und wiederkehrendes Thema, wenn es um Fortschritt und Innovation in der Branche geht. GATX Rail Europe und seine Partner haben mit der Einführung der neuesten geräuscharmen ...


Entsorgungswirtschaft sieht künftige Abfalltransporte via Schiene kritisch
Mangelnde Praxistauglichkeit und fehlende Bahnkapazitäten machen neuerliche Prüfung der Novelle auf Praxistauglichkeit erforderlich. Ab dem 1. Jänner 2023 ist dies laut aktueller Regelung bereits ab einer Transportstrecke von 300 km ...


Neue Schale für Schweizer Autobahntunnel kommt mit dem Zug: ÖBB Rail Cargo Group bringt 60.000 Tonnen über den Arlberg
Seit April 2021 rollen einmal pro Woche 20 mit Tübbingen beladene Waggons für einen Autobahntunnel von Tirol in die Schweiz. Das Gesamtvolumen des zukunftsweisenden End-to-end-Transports beträgt insgesamt 60.000 Tonnen. So konnten über ...


Haltestelle in Schüttdorf ist festgelegt
Gemeindevertretung einigte sich auf die Variante Nord.


Die Zukunft der Bahn im Unteren Rheintal
Vorstellung der Variantenstudie im Zusammenhang mit dem Zielnetz-2040-Prozess der ÖBB.


ÖBB Rail Cargo Group steigert Getreidetransporte aus der Ukraine
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) unterstützt die Ukraine seit Kriegsbeginn mit dem, was sie am besten kann – Transport- und Logistikdienstleistungen. Neben Hilfslieferungen in die Ukraine, die den NGOs kostenlos angeboten werden ...


LOK Report - Finnland: Kilometerlange Beschlagnahmung russischer Eisenbahnwaggons
Seit dem Krieg von Russland gegen die Ukraine haben die finnischen Behörden russisches Eigentum im Wert von mindestens 80 Mio. EUR beschlagnahmt, darunter Tausende von russischen Eisenbahnwaggons, die im ganzen Land gestrandet sind...


Rail Cargo Hungaria, Rail Cargo Logistics und ungarische Forstbetriebe im Gespräch über den Holztransport auf der Schiene
Im Rahmen der traditionellen freiwilligen Abfallsammelaktion zur Sauberhaltung der ungarischen Wälder fand ein Treffen des Managements der Rail Cargo Hungaria und der Rail Cargo Logistics - Hungaria mit den Topmanagern von acht ...


Herr Wissing, übernehmen Sie! – Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e.V.
Anlässlich der bevorstehenden Aufsichtsratssitzung des DB-Konzerns und der Debatte um die Qualität im Schienennetz fordern DIE GÜTERBAHNEN mehr als Reformen auf dem Papier. Die Pläne zu Ausbau und Sanierung der Infrastruktur müssen mit ...


Bahnindustrie als Global Player im Klimaschutz - Innovative Branche sucht kluge Köpfe
Beim Jahresempfang des Verbands der Bahnindustrie traf sich die Branche und diskutierte über die aktuell „heißesten“ Themen, den akuten Fachkräftemangel und den wichtigen Beitrag dieser zukunftsträchtigen Branche zum Klimaschutz.


LOK Report - Niederlande: DB Cargo transportiert Warmwasserleitungen
Foto DB AG. Seit Ende April transportiert DB Cargo für eineinhalb Jahre zweimal wöchentlich Spezialrohre von Österreich nach Moerdijk in den Niederlanden. Die Rohre sind für die Fernwärmeversorgung bestimmt. Das Ministerium für ...


LOK Report: Terminal Triest verstärkt Intermodalangebot mit neuer wöchentlicher Bahnverbindung nach Mittel- und Osteuropa
Foto HHLA. Der italienische Mehrzweckterminal „Piattaforma Logistica Trieste“ der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA PLT Italy) erweitert sein intermodales Angebot. Die CMA CGM Group hat Anfang Juni einen neuen wöchentlichen ...


Umleitungsverkehr auf der bayerischen Tauernbahn - ABS 38
Seit 23. Mai finden auf der Strecke München - Rosenheim - Salzburg wieder, wie fast jedes Jahr im Sommer, Gleisbauarbeiten statt. Deshalb werden einige (wenige) Güterzüge über Mühldorf umgeleitet.


Landtag diskutiert Ausbau des Zugverkehrs
Die Landtagsabgeordneten haben am Mittwochvormittag auch über den Verkehr in Vorarlberg diskutiert. Interessanterweise ist es dabei nicht so sehr um die Planungen für die S18 gegangen, sondern vielmehr um den Ausbau des Zugverkehrs.


LOK Report - Schadhafte LKW-Auflieger auf Taschenwagen
Bild&Text: GK | Am 29. Mai 2022 fand sich der abgebildete Taschenwagen Sdggmrs 31 80 4993 366-2 von AAE im Bahnhof Brenner aus dem Zugverband herausrangiert. Ursache war die teilweise gelöste Dachplane am Sattelauflieger. Der LOK Report ...


Die für Rail Cargo Hungaria entwickelte Elektro-Hybrid-Verschublokomotive ist in Budapest angekommen
Die erste für Rail Cargo Hungaria (RCH) entwickelte Elektro-Hybrid-Verschublokomotive ist in Ungarn eingetroffen. Sie wurde von der CRRC Zhuzhou Locomotive Co. Ltd., der Tochtergesellschaft der CRRC Group, dem weltweit größten ...


Immer mehr Gewerbegebiete ohne Bahnanschluss | Allianz pro Schiene
In den vergangenen 20 Jahren ist jeder zweite Gleisanschluss für private Unternehmen stillgelegt worden. Das ergibt eine Auswertung der gemeinnützigen Allianz pro Schiene, die sich auf Zahlen der Bundesregierung stützt.


Verein Gailtalbahn träumt vom Güterverkehr
Der Verein Gailtalbahn sammelt Spenden, weil man eine alte Diesellok gekauft hat, die man renovieren will. Diese Lok fuhr früher auf genau dieser Strecke im Gailtal und soll es künftig wieder tun. Der Verein kümmert sich um die seit ...


[AT] Mozart is getting colours: update on the SETG Vectron “Mozart” livery
Salzburger Eisenbahn TransportLogistik GmbH (SETG) is known for its colorful liveries featuring famous personalities, animals, and history on their locomotives. One of them, celebrating Wolfgang Am…


China to electrify 1136km Golmud - Lhasa line
China has approved a Yuan 14.84bn ($US 2.23bn) project to electrify the 1136km Golmud - Lhasa section of the Qinghai-Xizang Railway.

