
TransFER-Updates: Starke Verbindungen für Europa
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) stärkt ihr Netzwerk mit neuen Verbindungen, zusätzlichen Rundläufen und stabiler Qualität im Schienengüterverkehr zwischen West-, Zentral- und Südosteuropa.


US-Panzer für Zugausfälle im Norden verantwortlich: Offene Luke prallt gegen Oberleitung
Am Sonntag sind seit dem Morgen zwischen Flensburg und Neumünster sowie Kiel und Husum Züge ausgefallen. Die Luke eines Panzers war bei Rendsburg gegen die Oberleitung geschlagen. Der Schaden wurde am Abend laut Bahn repariert.


Ostseeinsel Wangerooge : Deutschlands langsamste Bahn ist auch die pünktlichste
Die Inselbahn auf Wangerooge ist eine touristische Attraktion und bringt Urlauber pünktlich durch die Salzwiesen und Dünen der Nordseeinsel.


Hunsrückbahn: Schotterzüge in Simmern | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Seit Freitag wird Simmern von Schotterzügen angefahren. Dabei wurde der ganze Zug geteilt und ist mit jeweils einer Lok in Richtung Argenthal zum Schottern raus ...


Züge fahren nach achtmonatiger Sperre wieder durch ÖBB-Tauerntunnel zwischen Salzburg und Kärnten
Die Autoschleuse der ÖBB-Tauernbahn zwischen Salzburg und Kärnten hat den Verkehr planmäßig wieder aufgenommen. Den ganzen Samstag über sei der Andrang groß gewesen.


LOK Report - Österreich: Eisenbahn-Großschadensereignis dank aufmerksamen Wagenmeisters verhindert
Wie der „Online-Kurier“ gestern berichtete, habe ein aufmerksamer Wagenmeister der ÖBB bei einem Gefahrgutzug einer Fremdfirma im März dieses Jahres Risse an zwei Radsätzen entdeckte und damit ein mögliches Eisenbahn-Großschadensereigni...


[FREE / locomotive] A Rail Legend Revived: ÖBB 1043.01 is Back! But not in Austria.
TÅGAB (Tågåkeriet i Bergslagen AB) has restored Rc2 001 to its former Austrian identity as ÖBB 1043.01. This decision marks a symbolic and visual return to the locomotive’s roots — not just as a piece of rolling stock, but as a tangible ...


Verkehrsausschuss: Anpassungen an EU-Vorgaben in der Binnenschifffahrt und im Transportgewerbe
FPÖ-Forderung nach einer Klebevignette für mehrere Fahrzeuge mit demselben Wechselkennzeichen wurde abgelehnt ...


ÖBB: Tauerntunnel vor Wiedereröffnung – Autoschleuse startet - ÖBB
Die erste Etappe der Modernisierungsarbeiten im Tauerntunnel biegen auf die Zielgerade ein. Die Sanierung des Tunnelgewölbes und die sogenannte feste Fahrbahn sind fertiggestellt. Bis zur...


DB-Bahnchef: Hohe Schienenmaut bedroht Angebot im Fernverkehr
Steigende Trassenpreise belasten die Eisenbahnunternehmen in Deutschland. Gebrauch werde die Unterstützung der Politik, fordert Bahnchef Richard Lutz - sonst müsse die Bahn reagieren


Kaum Mitspracherecht: Laufen gibt Richtung für Gestaltung der Schallschutzwände für ABS 38 vor
Wie die Schallschutzwände beim Bahnprojekt ABS 38 gestaltet werden sollen, darüber hatte der Laufener Stadtrat (Berchtesgadener Land) in seiner Sitzung am Dienstagabend abgestimmt. Viel Mitspracherecht hatte das Gremium allerdings nicht ...


LOK Report - Italien: Erster 80-Fuß-InnoWaggon verlässt das Werk in Trieste
Fotos Innoway. Der 02.07.2025 ist ein Meilenstein für die europäische Eisenbahnlogistik: Die ersten 80-Fuß-InnoWaggons aus der neuen Produktion haben das Werk von Innoway Trieste verlassen. Über 300 Gäste, darunter Mitarbeiter, internati...


Netzsanierung der Deutschen Bahn - ab 2026 auch im Grenzgebiet zu Österreich erhebliche Behinderungen
In Bayern werden ab 2026 vor allem die Streckenabschnitte um Passau, Nürnberg und Regensburg im Personen- und Schienengüterverkehr - auch mit Totalsperren - betroffen sein. Von Bund und Deutscher Bahn wurden insgesamt 40 ...


Linz AG Hafen peilt heuer mehr als 200.000 TEU Umschlag an
Die an dem trimodalen Umschlagplatz in der Vergangenheit getätigten Investitionen tragen jetzt Früchte.


Autonom unterwegs: „upBUS“ verknüpft E-Bus mit Seilbahn
Ein neuartiges Verkehrssystem soll Seilbahn und Elektrobus erstmals kombinieren. Der Fokus liegt auf automatischer Übergabe der Fahrgastzelle – ohne Umsteigen. Der erste Test startet 2025, zwei Prototypen befinden sich bereits in der Pla...


Donau-Schifffahrt trotz niedriger Wasserstände ohne Einschränkungen
Die Wasserstände der Donau sind momentan zwar niedrig, jedoch bestehen für die Schifffahrt keine Einschränkungen, so der Wasserstraßenbetreiber via donau auf Anfrage der APA.


Donau-Schifffahrt trotz Niedrigwasser stabil
Donau-Schifffahrt bleibt trotz niedriger Wasserstände ohne Einschränkungen. Niederschläge am Wochenende erwartet. Hafen Wien ebenfalls stabil.


Ried im Innkreis: Rieds Kaserne wird um 80 Millionen Euro baulich erneuert.
Neuer Bahnanschluss trotz Debatte... Für einen direkten Anschluss an die angrenzende Hausruckbahn sind Gleise zu verlegen. Dazu kommen eine Stirn- und Seitenrampe. Kosten dafür: knapp vier Millionen Euro, die Arbeiten sollen heuer ...


Hanke: Entscheidung über Regionalbahnen in kommenden Wochen
Austausch und Verhandlungen mit Land und Gemeinden – Bekenntnis zum Zeitplan beim Ausbau der S10 im Mühlviertel Eine Flut an Resolutionen vom Landtag bis hin zu den Gemeinderäten hat die mögliche Einstellung der Hausruckbahn, Almtal- ...


Hafen mausert sich zu Wiens Vorratskammer
Stolze 9,1 Millionen Euro hat der Wiener Hafen trotz der wirtschaftlichen Tristesse letztes Jahr erwirtschaftet, und das bei Rekordinvestitionen von ...

