
„CSU und FW haben der Region das Leben schwer gemacht“
Fragestellungen der Energie- und Verkehrsinfrastruktur, die für die Zukunft des Bayerischen Chemiedreiecks von existenzieller Bedeutung sind, standen im Mittelpunkt des Redaktionsgesprächs der Heimatzeitung mit MdB Anton Hofreiter.


Rail Cargo Hungaria verlagerte ukrainische Stahldrahtimporte von der Straße auf die Schiene
Die Firma Ózdi Acélművek (Stahlwerke) verwendet für die Produktion der gebündelten Drahtspulen auch aus der Ukraine eingekauften Stahldraht.


Flachgau: Verhandlungen über Bahntunnel abgeschlossen
Beim geplanten ÖBB-Bahntunnel in Köstendorf (Flachgau) wird es bis zur Erstellung eines Umweltverträglichkeits-Bescheids wohl noch ein halbes Jahr dauern. Das sagte der Köstendorfer Bürgermeister. Die Verhandlungen zu den ...


Gericht lässt Pendler warten: Prozessmarathon in Causa Verbindungsbahn
Der Ausbau erhitzt die Gemüter seit Jahren. Stadt Wien, ÖBB und Projektgegner kritisieren die Verfahrensdauer.


LOK Report - Schweiz: SBB Cargo beschafft neue Flach- und Schüttgutwagen
SBB Cargo bestellt bis zu 570 Flachwagen und bis zu 270 Schüttgutwagen beim slowakischen Hersteller Tatravagonka. Damit will das Unternehmen die Anzahl eigener Wagentypen auf drei Wagen reduzieren und seine Flotte standardisieren. Das so...


Sperrung München–Mühldorf im Sommer - PRO BAHN Landesverband Bayern
Die DB hat heute bekanntgegeben, dass die Bahnsstrecke München–Mühldorf von Dienstag, 12. August, bis einschließlich Montag, 15. September, komplett gesperrt wird. Es soll ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet werden. Grund für die ...


Bahnlärm in Eichgraben: „Mehr und lauter statt weniger und leiser“
Nach wie vor lärmgeplagt sind Anrainer nahe der Westbahn in Eichgraben. Eine neue Schienenkopfschmieranlage, die im ersten Quartal 2025 eingebaut werden soll, soll laut ÖBB Abhilfe schaffen.


Ahoi im Hafen Straubing-Sand: Bau-Update KV-Terminal per 13.1.2025
Die Errichtung der neuen Gleistrasse schreitet voran.


Niederbayern: Züge pünktlicher, mehr Güter: Ausbau der Bahnstrecke Plattling nach Landshut kommt voran
Die Vorplanungen sind abgeschlossen, jetzt stehen die Entscheidungen für den Ausbau der Bahnstrecke Landshut – Plattling bevor, informiert die Deutsche Bahn auf Anfrage. „Die Industriestandorte im Raum Dingolfing sollen besser an den ..."


Polen: Polnische Antipanzerminen landen irrtümlich in Möbel-Lager
Hochgefährliche Militärgüter irrten wochenlang per Bahn durch Polen. Den verantwortlichen Soldaten drohen Strafen, ein General wurde abgesetzt.


Verkehr: Bahnstrecke nach Bayerisch Eisenstein wird elektrifiziert
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Verkehr“. Lesen Sie jetzt „Bahnstrecke nach Bayerisch Eisenstein wird elektrifiziert“.


Vorreiter für die Zukunft des Schienengüterverkehrs: European Loc Pool erweitert vielseitiges Portfolio
European Loc Pool, ein führender Anbieter innovativer Full-Service-Leasinglösungen für Lokomotiven, erweitert weiterhin seine Zusammenarbeit mit etablierten Bahnbetreibern, privaten Betreibern und Logistiker aus neuen Industriesegmenten.


Meilenstein für ein Jahrhundertprojekt - LINZA!
Es sind spektakuläre Bilder aus dem Linzer Hafen: Gestern wurde das neue „Hafentor“ eingehoben. Das 200 Tonnen schwere und 36 Meter breite Tor soll das 560 Hektar große Hafenviertel/Industriegebiet vor bis zu 300-jährigen Hochwässern sch...


ÖBB Rail Cargo Group holt erneut Gold für Nachhaltigkeit
Die ÖBB RCG erhielt erneut Gold im EcoVadis Nachhaltigkeitsrating und zählt zu den besten 5 % weltweit. Sie überzeugt durch Maßnahmen in Umwelt, Arbeitsrechten und Inklusion, wie Energieeffizienz-Schulungen und Lohngleichheit.


Verkehr verfehlt Klimaziel erneut – Künftige Bundesregierung muss endlich den Klimaturbo einschalten
Laut Berechnungen der Agora Energiewende sind die CO2-Emissionen des Verkehrs im vergangenen Jahr nur leicht gesunken, der Sektor hat zum wiederholten Male sein Klimaziel verfehlt. Michael Müller-Görnert, verkehrspolitischer Sprecher des...


D: Schiene stärken - Eisenbahnverbände präsentieren Kernforderungen zur Bundestagswahl 2025
Die acht deutschen Eisenbahnverbände legen drei gemeinsame Kernforderungen vor, um den Schienenverkehr in Deutschland als tragende Säule der Verkehrswende zu etablieren. Die Verbände fordern die nächste Bundesregierung auf, den ...


Schiene stärken: Eisenbahnverbände präsentieren Kernforderungen zur deutschen Bundestagswahl 2025
Branche fordert konsequenten Ausbau und ReformenDie 8 deutschen Eisenbahnverbände legen drei gemeinsame Kernforderungen vor, um den Schienenverkehr in Deutschland als tragende Säule der Verkehrswende zu etablieren. Die Verbände fordern ...


Zukunft steht auf dem Spiel: Die geplante Auferstehung der Deutschen Bahn droht zum Alptraum zu werden
Mit einem Modernisierungsprogramm will die Deutsche Bahn wieder pünktlich werden. Doch kaum hat die Generalsanierung begonnen, droht der Dämpfer: Mit den Neuwahlen könnte auch die Zukunft der Bahn auf dem Spiel stehen.


VCD: Einstürzende Altbauten - Über nötige Investitionen
Tausende Brücken sind marode, das Bahnnetz ist an vielen Stellen verschlissen. Aber statt in die Zukunft zu investieren, steckt der Staat weiter Geld in klimaschädliche Neubauten.


Sammlung: Gleise kurzfristig gesperrt: Arbeitszug brannte im Bereich Bahnhof Enns
Am 2. Jänner, kam es im Bereich des Bahnhofs Enns zu einem Brand an einem Arbeitszug. Die auf dem Zug befindlichen Mitarbeiter reagierten rasch und konnten den Entstehungsbrand mit Feuerlöschern bis zum Eintreffen der Feuerwehr eindämmen.

