Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Koralmbahn - SPÖ wettert gegen Güterbahntrasse

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die SPÖ kritisiert scharf die Bundesregierung für ihren Umgang mit der Güterbahntrasse entlang der Koralmbahn. 200.000 Kärntner sind von Lärmbelastungen betroffen – eine Lösung wird jedoch seitens der Bundesregierung verweigert. Grünen-S...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Rail Cargo Austria schließt Rahmenvereinbarung zur Anmietung von Güterwagen der Gattung Sgns und/o...

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Foto ERR | Die Rail Cargo Austria Aktiengesellschaft hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe zur Anmietung von Güterwagen der Gattung Sgns und/oder Sgnss an die MFD Rail GmbH, ERR European Rail Rent GmbH, Ermew...

Externer Link
Zusammenführen

Land um Laa: Initiative zur Wiederbelebung der Bahnstrecke Brno-Wien über Laa/Thaya

[Newslink]
von hacl

Die historische Bahnstrecke von Brno nach Wien führte bis 1945 über Laa an der Thaya und Hevlín. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs jedoch sind beide Orte isoliert und lediglich Endpunkte in den nationalen Bahnnetzen Tschechiens und Ös...

Externer Link
Zusammenführen
Arbeiten am Schotterbett

Erneuerungsarbeiten auf der Puchberger Bahn

von A.D.

Die Fahrgäste sicher und rasch an ihr Ziel zu bringen, ist das primäre Ziel der ÖBB. Dafür sind sowohl die Leistungsfähigkeit und als auch die Sicherheit von Eisenbahnanlagen im ÖBB-Netz wichtigste Grundvoraussetzungen.

Zusammenführen

LOK Report - Hessen: Forschungsprojekt zur „LastMileTram“ gestartet

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Foto VGF. Welchen Beitrag kann die Straßenbahn in einer Großstadt wie Frankfurt am Main im Rahmen einer nachhaltigeren und lokal CO2-freien Paketzustellung in Kombination mit E-Fahrzeugen leisten? Das untersucht das Forschungsprojekt „La...

Externer Link
Zusammenführen

Jubiläumsfeier: Seit 111 Jahren steht die Breitenauerbahn auf den Schienen

[Newslink]
von hacl

Es gibt in ganz Österreich nur drei elektrische Schmalspurbahnen. Eine davon verkehrt

Externer Link
Zusammenführen

Ausbau der Pustertal-Bahn für Güterverkehr gefordert

[Newslink]
von hacl

Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, plädiert für einen raschen Ausbau der Pustertal-Bahn, um den Gütertransport verstärkt auf die Schiene zu verlagern und damit die Straßen zu entlasten ...

Externer Link
Zusammenführen

Zehn Jahre TransFER Hohenau–Bohumin/Petrovice

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Seit einem Jahrzehnt verbindet die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) zentraleuropäische Wirtschaftszentren mit den baltischen Staaten. Was als Spezialtransport begann, hat sich zu einer hochfrequentierten Direktverbindung entwickelt.

Externer Link
Zusammenführen

Geplantes Donauförderband: Zusammen dagegen sein

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Förderband statt Donauuferbahn - Informationsabend mit vielen Interessierten ! Bürgerinitiative, Loja, Pro Nibelungengau, Krummnußbaum, Förderband-Projekt, Hartsteinwerk ...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Bahnprojekte: Vorarlberg und Baden-Württemberg intensivieren Zusammenarbeit

[Newslink]
von hacl

Vorarlberg und das benachbarte deutsche Bundesland Baden-Württemberg wollen die Zusammenarbeit im grenzüberschreitenden Bahnverkehr verstärken.

Externer Link
Zusammenführen

Bauboom beim Bundesheer in OÖ: Millioneninvestitionen für Kasernen

[Newslink]
von WG

In der Zehner Kaserne in Ried erfolgt neben anderen Investitionen auch der Bau eines neuen Gleisanschlusses. Dieser soll künftig Verlegungen per Bahn ermöglichen, ohne dass Truppenfahrten durch die Stadt notwendig sind ...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Rail Cargo Group Sattelauflieger

ITS Vienna Region: Forschung zur nachhaltigen Transformation des urbanen Güterverkehrs

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Aktuelle Presseaussendungen des Verkehrsverbundes für Wien, Niederösterreich und Burgenland zu Themen der Mobilität in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

Externer Link
Zusammenführen
Railjet in Winterlandschaft

Direktverbindungen und Skizüge geplant

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Vorarlberg und das benachbarte deutsche Bundesland Baden-Württemberg wollen die Zusammenarbeit im grenzüberschreitenden Bahnverkehr verstärken. Direktverbindungen von Friedrichshafen nach Vorarlberg und Ski-Züge zwischen Stuttgart, Brege...

Externer Link
Zusammenführen
Gewettet Gewettet Geplättett

ÖBB: Nicht das Leben riskieren…

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Sicherheitskampagne – Prävention durch Information: Durch Grafiken und Animationen mittels 3D-Figur sensibilisieren die ÖBB für Gefahren rund um Bahnanlagen und zeigen ihre drastischen Auswirkungen.

Zusammenführen
Vorplatz Süd neu

ÖBB: Bahnhof Wolfurt bekommt ganz neues Gesicht

von A.D.

Wolfurt hat einen Namen als zentrale Drehscheibe mit Güterbahnhof, Terminal, Abstellanlagen und Postbus-Werkstätte bei den ÖBB in Vorarlberg. Jetzt wird die Haltestelle für den Personenverkehr umfassend modernisiert.

Zusammenführen

Gotthard-Basistunnel wieder vollständig in Betrieb

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Der Gotthard-Basistunnel ist seit dem 2. September 2024 wieder vollständig verfügbar. Zwischen Deutschschweiz und Tessin gibt es neu einen Halbstundentakt.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Bahnhof Wampersdorf eröffnet

Neuer Bahnhof Wampersdorf eröffnet

von A.D.

Die Modernisierung des Bahnhofs Wampersdorf ist abgeschlossen. Nach zweijähriger Bauphase nimmt der neue Bahnhof – barrierefrei und modern gestaltet – seinen Betrieb auf.

Zusammenführen

„Außerfern-Allgäu-Link“: Künftig sollen mehr Güter mit der Bahn kommen

[Newslink]
von hacl

Ein grenzüberschreitendes Projekt lotet derzeit aus, ob künftig mehr Güter mit der Bahn ins Außerfern und ins Allgäu gebracht werden können. REUTTE/KEMPTEN.

Externer Link
Zusammenführen
Fortschritt bei der Errichtung des Pumpspeicherkraftwerks Tauernmoos: Transport der Spiralenteile abgeschlossen

Fortschritt bei der Errichtung des Pumpspeicherkraftwerks Tauernmoos: Transport der Spiralenteile abgeschlossen

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Tauernmoos: Fortschritte beim Bau des neuen ÖBB-Pumpspeicherkraftwerks. Der Transport der 35-Tonnen-Spirale ist abgeschlossen. Ab 2026 liefert das Kraftwerk 460 GWh grünen Bahnstrom und stärkt Österreichs Klimaschutz.

Zusammenführen

Potenzial der Schiene zwischen Kempten und Stams wird geprüft | Tiroler Tageszeitung Online

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das Projekt „Außerfern-Allgäu-Link“ soll Chance kleiner Regionalterminals ermitteln. Im Fokus steht dabei der kurzlaufende Güterverkehr vom Allgäu ins Inntal.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: