Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Neuer Beitrag

ABS38 | Bahnausbau: Auslegungsfrist beendet

[Newslink]
von WG

Garching. Im Planfeststellungsverfahren für den Abschnitt 3.1 Tüßling-Garching der ABS 38 ist die einmonatige Auslegungsfrist der Öffentlichkeitsbeteiligung am gestrigen Montag zu Ende gegangen. Die Pläne und Unterlagen waren zuvor seit ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Güterschiff steckt weiterhin auf der Donau fest

[Newslink]
von hacl

Seit Tagen blockiert der Frachter einen Teil der Donau bei Regensburg. Versuche, das mit Eisenerz beladene Schiff zu bergen, scheiterten bislang. Was ist das weitere Vorgehen?

Externer Link
Zusammenführen

Bahnausbau: ÖBB erreichen im Rohbaustollen Angath Zielpunkt

[Newslink]
von hacl

Der ÖBB-Rohbaustollen Angath ist nach 2.636 Metern Stollenvortrieb nun fertig ausgebrochen. Die ÖBB liegen dabei in der vorgesehenen Bauzeit.  ANGATH. Der Bahnausbau rund um den Brenner-Nordzulauf im Bezirk Kufstein schreitet voran.

Externer Link
Zusammenführen

Südbahnverbindung als Zukunftsachse

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Tiroler Wirtschaftskammer und die Handelskammer Bozen setzen sich gemeinsam für den Ausbau der Südbahnverbindung ein. Ziel ist eine leistungsfähige und direkte Schienenverbindung von Wien über Osttirol und Südtirol bis nach Innsbruc...

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: ÖBB-Rahmenplan, Budgetkürzungen für die Bahn sorgen weiterhin für Diskussionen

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

1,4 Mrd. Euro für Neubauprojekte eingeplant | 4,8 Mrd. Euro für Instandhaltung des Bestandnetzes | Kampf um Regionalbahnen | IV warnt vor Schwächung des Standortes | S-Bahn-Ring verspätet sich ...

Zusammenführen

ABS 38: Seeton für Planer der ABS 38 große Herausforderung

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Als sehr informativ beschreiben die Freien Wähler Kirchanschöring in einer Presseaussendung ihren Besuch im Infocenter zur ABS 38 in Mühldorf. Die Planungen für den Bahnausbau zum Abschnitt Mühldorf bis Freilassing sind seit ...

Externer Link
Zusammenführen

Millioneninvestition am Hafen: Schwere Güter leicht aufs Schiff bringen

[Newslink]
von hacl

Der Hafen Straubing-Sand erhält ein neues Terminal für den Umschlag von Großraum- und Schwertransporten, ein sogenanntes High & Heavy Terminal. Besonders schwere und sperrige Ware kann damit in Zukunft leichter auf Schiffe verladen werde...

Externer Link
Zusammenführen

Koralmbahn: Erste öffentliche Einblicke in den Bahnhof Weststeiermark

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Der Countdown läuft: Am 14. Dezember 2025 geht die Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt auch für den Personenverkehr in den Regelbetrieb und läutet damit eine neue Ära für den Süden Österreichs ein.

Externer Link
Zusammenführen

Alte österreichische Lok aus dem Augsburger Bahnpark geht an einen Schrotthändler

[Newslink]
von WG

Die Versteigerung wurde nötig, weil der vorherige Eigentümer acht Jahre lang keine Miete für den Stellplatz bezahlte. Ein österreichisches Museum sprang als Interessent ab.

Externer Link
Zusammenführen

Waldkirchen: So wichtig war die Bahn

[Newslink]
von WG

Der historische Kalender mit einer Auflage von 900 Stück ist ein traditionelles Projekt des Heimat- und Museumsvereins Waldkirchen und seit vielen Jahren eine Herzensangelegenheit der Ehrenamtler. Jedes ...

Externer Link
Zusammenführen
Bahnschall Messstelle Lind ob Velden

ÖBB: Fünfter Messbericht zeigt stabile Geräuschpegel an der Wörthersee-Bahnstrecke

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die Schall-Immissionen entlang der Wörtherseestrecke konnten trotz mehr Zugfahrten deutlich reduziert werden: 94 % der Güterwagen sind inzwischen leise, der Vorbeifahrtspegel sank seit 2020 um 2,7 dB – ein hörbarer Erfolg für Anrainer.

Zusammenführen

Alplog Nord: Was wird aus dem „grünsten Logistikzentrum Österreichs“?

[Newslink]
von hacl

Millionenprojekt mit Baustopp, politischem Druck und Umweltprotesten: Villachs Bürgermeister Günther Albel spricht mit MeinBezirk.at über den Stand des Projekts, Kritik und bringt eine neue Herangehensweise auf den Tisch.

Externer Link
Zusammenführen

Stauchaos am Güterbahnhof Wolfurt belastet Pendler

[Newslink]
von hacl

Dauerstau am Güterbahnhof Wolfurt sorgt für Frust im Industriegebiet Hohe Brücke. Mitarbeiter klagen über Verkehrsprobleme und überlastete Busse.

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Koralmbahn ist Investition mit nachhaltigem Gewinn für Kärnten

[Newslink, Sammlung]
von A.D.

Wirtschaftsforscher widersprechen der kritischen Einschätzung der Koralmbahn durch Norbert Wohlgemuth und betonen: Kärnten profitiert deutlich und überdurchschnittlich.

Zusammenführen

Die Welt der Chemie erleben am Tag der offenen Tür

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Am 12. Juni 2025 öffnet der KremsChem Industriepark seine Tore.

Zusammenführen

"Wir werden die Stadt Wien mit elektrischen Müllfahrzeugen beliefern"

[Newslink]
von hacl

Der MAN-Vorstand Frederik Zohm spricht über den Stellenwert des Dieselmotors, die Transformationspläne zu E-Fahrzeugen und über Großaufträge für Elektro-Lkw aus Österreich.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Schweiz: Starker Schienengüterverkehr ist Anliegen der Verkehrspolitik

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Foto BAV. Ein starker Schienengüterverkehr ist eines der wichtigsten Anliegen der schweizerischen Verkehrspolitik. Deshalb fördert der Bund die Modernisierung des Einzelwagenladungsverkehrs und unterstützt diesen in einer Übergangsphase ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Rail&Sea: Die nächste Generation betritt die Geschäftsführung

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Bahnlogistik-Spezialist gestaltet seine Zukunft weiter. Johannes Kaufmann (37), bisher Prokurist, wurde in die Geschäftsführung der Rail&Sea Logistics GmbH im österreichischen Seekirchen am Wallersee berufen.

Externer Link
Zusammenführen

Genehmigung des zweigleisigen Bahnausbaus Hinterstoder–Pießling-Vorderstoder: „Starkes Signal für klimafreundliche Mobilitä...

[Newslink]
von hacl

Mit der Genehmigung des UVP-Bescheids durch Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder ist der Weg frei für den nächsten bedeutenden Ausbauschritt auf der Pyhrnstrecke: Der Abschnitt zwischen den Bahnhöfen Hinterstoder und Pießling-Vord...

Externer Link
Zusammenführen

Das steinerne Herz des Landkreises: Ausschuss besichtigt Granitmuseum Hauzenberg

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Die Geschichte des Granits im Kreis Passau und die Entwicklung des Granitmuseums in Hauzenberg seit der neuen Ausstellung und der neuen Leitung – das waren die Themen, mit denen sich die Kreisräte bei der ... Inkl. Granitbahn-Artefakte

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: