
Nostalgie: Ein Reiseerlebnis wie anno dazumal
Mit Volldampf in den Herbst. Mehrmals im Jahr zu bestimmten Anlässen fahren Nostalgiezüge mit Dampfloks und originalen Waggons auf der ca 10,5 km langen Strecke der ehemaligen Kohlenbahn der Wolfsegg-Traunthaler Kohlewerks AG zwischen Ti...


Steyrtalbahn siegt in OÖ
Oberösterreich hat gewählt und schickt die Steyrtalbahn als Oberösterreich-Vertreter bei der live ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ am Nationalfeiertag in Wien ins Rennen. Sie wird gegen Burgen, Schluchten und Gassen antreten.


Nach „kräftigem Lebenszeichen“: Feistritztalbahn wird im Oktober weiterdampfen
Das erste Mal Juli 2023 dampfte die Feistritztalbahn am vergangenen Samstag wieder mit Besucherinnen und Besuchern durch die Region. Was die Veranstaltung dem Betreiberverein brachte und wie es jetzt weitergeht.


LOK Report - PCW-Loks in NRW
Bericht: Carsten M. Klatt | An diesem Wochenende fand ein Vier-Zug-Betrieb auf der Brohltalbahn anlässlich des Weinfestes in Oberzissen statt - derzeit aber noch ohne die im Frühjahr reimportierte D4. Auf dem Hin- und Rückweg konnten ...


LOK Report - Österreich: Diesellok 2091.03 im Waldviertel
Fotos: Waldviertler Schmalspurbahnverein. Im Jahr 2025 feiert der Nordast der Waldviertelbahn (Gmünd – Litschau/Heidenreichstein) sein 125-jähriges Streckenjubiläum, mit zahlreichen Sonderfahrten. Dazu ist es dem Waldviertler Schmals...


Jagsttalbahn - Arbeiten am 5. Oktober 2024
Heute haben wir im Bahnhof Dörzbach die jährlichen Weichenmessungen durchgeführt. Dabei werden mit dem Spurmaß Spur-, Rillen- und Leitweiten gemessen um sicherzustellen, dass die Weiche sicher befahren ...


Bericht: InnoTrans 2024 bricht Rekorde – Weltleitmesse für Verkehrstechnik mit Besucherrekord und Innovationen
Die InnoTrans 2024 hat mit 170.000 Besuchern und 2.940 Ausstellern aus 59 Ländern neue Maßstäbe gesetzt. Schwerpunkte waren Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz.


Erste Fahrt nach Unfall: Feistritztalbahn dampfte wieder von Birkfeld los
Im Rahmen der „Langen Nacht der Museen“ dampfte die Feistritztalbahn am Samstag wieder von Birkfeld bis zum Hollersbach-Viadukt. Zahlreiche Fans der historischen Bahn kamen zum örtlichen Bahnhof.


Neue Ausstellung im Granitzentrum kann ab sofort besichtigt werden
Granitzentrum Hauzenberg erneuert. Ein originaler Teil einer Weiche der Granitbahn - 600 Kilo schwer - hängt ab jetzt an der Wand im Museum. Eine Erinnerung daran, dass ab 1904 der Granit mit der Bahn von Hauzenberg nach Passau und in ...


Pedibus Absam feiert 15-jähriges Jubiläum: Unterstützung für sichere Schulwege
Im September starteten über 8.000 Kinder in Tirol ihre Schulkarriere – einige von ihnen legten den Schulweg auf eine besondere Art zurück: mit dem „Pedibus“, einem „Bus auf Füßen“, der in Absam nun sein 15-jähriges Jubiläum feiert und se...


Wien bekam neuen Twin City Liner – aus LEGO
Der Bau des LEGO Twin City Liner der Central Danube, an der auch die Wien Holding beteiligt ist, wurde in 75 Minuten fertiggestellt, während der Fahrt von Wien nach Bratislava.


Kidical Mass fordert kindgerechte Verkehrswege in Vöcklabruck
VÖCKLABRUCK. Um ein Zeichen für sichere und kindgerechte Verkehrswege in Vöcklabruck zu setzen, lud die Radlobby Vöcklabruck erneut zur “Kidical Mass” ein.


Ainring: Feldbahn war früher unverzichtbar
Beim Familiensonntag der „Freunde Ainringer Moos“ wurde auch der Transportweg Schiene mit der historischen Feldbahn des Vereins in den Mittepunkt gerückt ...


Granitbahn-Ausblick — Lokalbahn Hauzenberg
Stadtrundfahrten heuer noch am Do, 3.10., So, 6.10. und So, 13.10. ab Passau Hbf. jeweils um 16:00 Uhr nach Passau-Lindau und ...


Vergangenheit und Zukunft: Verkehrsmuseum Remise lädt zur Sonderausstellung
Das Verkehrsmuseum Remise wird 10 Jahre alt. Zur Feier gibt es eine Sonderausstellung. Gäste erwarten einige Highlights, auch im Rahmen der Langen Nacht der Museen. WIEN/LANDSTRASSE.


Elektrotechnik Anlagen- und Betriebstechnik - Wiener Linien
Wir halten Wien mobil. Mit U-Bahn, Bim, Bus und einem wachsenden Angebot alternativer Mobilitätsformen bieten wir mobile Freiheit für Wien.


Film zeigt Verkehrssituation in Steyr
STEYR. Im Citykino Steyr wird am Montag, 7. Oktober, um 19.30 Uhr der Film Der automobile Mensch gezeigt.


Alte Ansichten im Oktober: Auf Schiene seit über 150 Jahren
Die Eisenbahnverbindung Villach-Tarvis wurde 1873 eröffnet. Wirtschaft und Tourismus profitierten damals davon, Fuhrwerker und Kutscher waren die Verlierer. VILLACH/TARVIS.


Die Feistritztalbahn fährt anlässlich der Langen Nacht
Die historische Feistritztalbahn nimmt anlässlich der Langen Nacht der Museen am 5. Oktober 2024 ihren Herbstbetrieb auf! Ab 18 Uhr dampft die denkmalgeschützte Schmalspurbahn mit der Dampflok U8 stündlich vom Bahnhof Birkfeld bis zum ...


EU verschenkt 36.000 Zugtickets an 18-Jährige
Das Jugendprogramm der Europäischen Union nimmt ab Mittwoch Bewerbungen für die nächste Runde des „DiscoverEU“-Programms entgegen. Wer im Jahr 2006 geboren wurde, hat die Chance auf ein 30 Tage...

