
VCS-Webinar zum Film Automania – von A nach B » Dienstag, 21.1.2025 um 17 Uhr
Als städtischer Velofahrer konstatiert der Regisseur Fabian Biasio bei sich einen latenten Autohass. Kaum sitzt er jedoch selbst am Steuer eines Autos, wird er zum Autofahrer mit Leib und Seele. Woher kommt diese Lust? Sein innerer ...


LOK Report - SETG 193 692 mit Tads in Venlo
Heute konnte in Venlo die SETG 193 692 (ohne Zulassung für Holland) mit dem aus 22 Tads bestehenden Sinterdolomit-Zug (CaO/MgO) auf dem Weg von Hochfilzen, Österreich, nach Ghlin, Belgien, fotografiert werden. In Venlo wurde der Lok abra...


Geburtstagsgeschenk für den blauen Elefanten - eine eigene Lok zum 50.
Der kleine blaue Elefant aus der "Sendung mit der Maus" bekommt zum 50. Geburtstag eine eigene Lok. In Köln wurde sie vorgestellt.


EU verschenkt wieder 36.000 Zugtickets an Jugendliche
Rund 36.000 Jugendliche in der EU haben kostenlose Travel-Pässe gewonnen, mit denen sie zwischen 1. März 2025 und 31. Mai 2026 per Zug quer durch Europa reisen können. Mehr als 700 Unter-18-Jährige aus Österreich sind unter den Gewinner:...


DBV-Mitglieds-Förderverein Jeetze(l)talbahn: Einsatz für Draisinenverkehr Lüchow -Wustrow | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V.
Am ersten Neujahrswochenende trafen sich fast 20 fleißige Menschen am Bahnhof Lüchow, um den Streckenteil in Richtung Osten, nach Wustrow, freizuschneiden. Eingeladen hatte der Förderverein Jeetze(l)talbahn. Wenn der Abschnitt sogar bis ...


LOK Report - Österreich: Fahrgastrekord beim Wackelstein-Express und Jubiläumsjahr 2025
Fotos Schneider / WSV. Der Waldviertler Schmalspurbahnverein freut sich über eine äußert erfolgreiche Saison 2024. Zugleich steht im Jahr 2025 ein großes Jubiläum der Schmalspurbahn an. Der Wackelstein-Express verkehrt auf der Museumsbah...


In der Stadt Salzburg sollen zwei neue Radrouten Lücken im Netz schließen - 32 Parkplätze müssen weichen
Dem Radverkehr soll mehr Raum in der Stadt Salzburg gegeben werden - so lautete das Versprechen der rot-rot-grünen Stadtregierung. Künftig fallen etliche Parkplätze für zwei neue Radwege weg.


Ein besonderer Besuch auf der Murtalbahn
Ein königliches Erlebnis: Am Dreikönigstag reisten die Sternsinger mit dem Murtalbahn-Dampfzug und begeisterten mit Liedern, Wünschen und prächtigen Gewändern. Punsch, Lebkuchen und Wintersonne machten die Fahrt besonders.


Projekte im Bezirk Waidhofen: Modernisierung des Lokschuppens
"... die Teilrenovierung des Schlosses Dobersberg sowie die Modernisierung des Lokschuppens und die Schaffung eines interaktiven Fahrraderlebnisses auf dem Bahnhofsareal in Waldkirchen,"


Salzburger Stier statt Stau: Mitfavorit reist mit dem Zug zum Finale
Wie in der Zwischenrunde reist das Trainerteam und der Großteil der Pongauer Kicker wieder per Zug und Bus an. Scherer sagt: "Das hat super funktioniert und ist einfach besser."


Nachhaltige Kreuzfahrten: Fortschritte und Perspektiven
Du planst eine Kreuzfahrt, aber bist unsicher wegen der Umwelt? Erfahre, wie moderne Technologien Kreuzfahrten nachhaltiger als je zuvor machen!


Jagsttalbahn - Arbeiten rund um Neujahr
An der Diesellok 22-03 haben wir endlich mit der Hauptuntersuchung begonnen, deren Beginn wegen anderer Baustellen immer wieder verzögert wurde. Nachdem die Lok auf den "Werkstatt-Platz" im Lokschuppen rangiert wurde ...


Auf Schienen ins neue Jahr – Silvesterzug der Granitbahn — Lokalbahn Hauzenberg
Eine besondere Art, den Jahreswechsel zu feiern, bot die Granitbahn im ausgebuchten Triebwagen „Pandora“ der Passauer Eisenbahnfreunde (PEF). Nach den nächtlichen Fahrten wurde beim Glockengeläut des Doms und unter buntem Silvester...


Rosentalbahn nach Rosenbach eingestellt
Das Land hat den „Nostalgiebahnen in Kärnten“ den Benützungs-Vertrag für die Rosentalbahn mit 31.12.2025 gekündigt. Von den Nostalgiebahnen heißt es, man habe sich auf die Einstellung des Betriebs von Feistritz bis Rosenbach geeinigt ...


Sammlung: Gleise kurzfristig gesperrt: Arbeitszug brannte im Bereich Bahnhof Enns
Am 2. Jänner, kam es im Bereich des Bahnhofs Enns zu einem Brand an einem Arbeitszug. Die auf dem Zug befindlichen Mitarbeiter reagierten rasch und konnten den Entstehungsbrand mit Feuerlöschern bis zum Eintreffen der Feuerwehr eindämmen.


Fehmarnsundbrücke: Ein 60 Jahre alter "Kleiderbügel" unter Denkmalschutz wird für neue Aufgaben vorbereitet
Am 4. Januar 1960 wurde mit dem Bau der Fehmarnsundbrücke begonnen. Seit 1999 steht die "Brücke des Friedens" nach Skandinavien unter Denkmalschutz. Auch in Zukunft soll sie eine wichtige Rolle spielen.


Granitbahn: Auf Schienen ins neue Jahr
Eine besondere Art, den Jahreswechsel zu feiern, haben rund 50 Fahrgäste gewählt: Als Silvesterzug war die Pandora der Passauer Eise ...


Koralm-Tunnel wird für Güter-Verkehr früher eröffnen
Ende des Jahres wird der Koralm-Tunnel offiziell eröffnet. Schon im Oktober ist der Tunnel für den Güter-Verkehr zugänglich.


Mit der Rottalbahn in den Ferien zum Bowlen
Bayerbach. Die Jugendbeauftragte der Gemeinde, Sabine Matejka, hatte sich für die diesjährigen Weihnachtsferien etwas Besonderes ein ...


Auf Zeitreise mit historischen Trams
Die Zeit ist stehen geblieben in den Waggons, die im WTM-Museumsdepot in Traiskirchen (Bezirk Baden) zu bewundern sind. Eine der Garnituren erinnert etwa an den Stil des berühmten Architekten Otto Wagner. Rudi Roubinek hat sich auf eine ...

