
ORF-Lange Nacht der Museen 2024: Schmalspurbahn live erleben!
Ein spezieller Kurzzug, bestehend aus Dampflok U8 und Personenwaggons, fährt um 19:00 / 21:00 / 22:00 und 23:00 Uhr mit Euch von Birkfeld in Richtung Rosegg und wieder zurück.


Feiern Sie mit uns: 130 Jahre Murtalbahn
130 Jahre Murtalbahn: Sonntag, 22. September 2024 am Bahnhof Murau. Die planmäßigen Personenzüge auf der Murtalbahn können anlässlich des autofreien Tages am 22.09.2024 kostenlos benutzt werden.


ÖGLB - Lokalbahn Aktuell 4/2024
Wissenswertes und Aktuelles der Österreichischen Gesellschaft für Lokalbahnen über die Bergstrecke der Ybbstalbahn (Ötscherland-Express) und die Höllentalbahn (Payerbach-Reichenau)


Lok 144 502-2: Visualisierung am Salzburger Platz steht – Stadt Freilassing
Bis einschließlich 19. September stand das Modell der Historischen Lok 144 502-2 aus der Baureihe E 44.5 am Salzburger Platz. Das Schaugerüst visualisiert in Originalgröße, wie sich die Lok in das Ortsbild einfügen würde.


Schnauferl dampft schon seit 135 Jahren: Foto-Sonderzug der Steyrtalbahn zum Jubiläum
GRÜNBURG / STEYR. Mit einer Spurweite von 760 mm ist die Steyrtalbahn Österreichs älteste Schmalspurbahn. Sie wurde 1889 eröffnet und führte von Garsten über Grünburg und Molln nach Klaus, mit einem Seitenflügel von Pergern über Siernin...


Wien veranstaltet 2025 die erste Tram-Weltmeisterschaft
Seit 2012 stellen Straßenbahnfahrer*innen aus verschiedenen europäischen Städten ihr Können bei der jährlichen Tram-EM unter Beweis. 2023 holte das Team der Wiener Linien den Europameistertitel nach Wien.


Erleben Sie eine unvergessliche Dampfsonderfahrt am 15. September 2024!
Zurück in die Dampflok-Zeit! Erleben Sie am 15. September 2024 eine nostalgische Dampfsonderfahrt von Villach nach Lienz. Ein einmaliges Erlebnis für alle Eisenbahnfreunde!


Dampfzug & Oldtimer mit Hubschrauber – regiobahn - am 15.09.2024
Mit dem Dampfsonderzug geht’s zum 16. OldtimerTreffen auf Schiene & Straße und zum Riesenkürbisfest in die Leiser Berge. Unmittelbar neben dem Bahnhof Ernstbrunn startet dann als besonderes Erlebnis ein Rundflug mit dem Hubschrauber übe...


Club Florianerbahn - Remisen-Frühschoppen am Sonntag, 15. September 2024 ersatzlos abgesagt
Aufgrund der - ja sehr erfreulichen - aktuellen Gleisbautätigkeiten wird der Remisen-Frühschoppen am Sonntag, 15. September 2024 ersatzlos abgesagt ...


Jagsttalbahn - Arbeiten am 7. September und Tag des offenen Denkmals
Bericht über den Arbeitseinsatz am Sa, 7.9. und den für dieses Jahr letzten Bahnhofstag anlässlich des Tages des offenen Denkmals. Am Samstag konnten wir im Rahmen des Arbeitseinsatzes ...


135 Geburtstag der Steyrtalbahn
Foto des Tages von Manfred Ebner (Regionauten-Community aus Steyr & Steyr Land) vom 2024-09-07. Weitere Bilder und Beiträge des Autors findest du hier auf MeinBezirk.at


Leserbrief: "Privatisierung der Feistritztalbahn war ein Eigentor"
Kleine-Leser Kurt Stoschitzky aus Gleisdorf findet, dass die Feistritztalbahn schleunigst wieder an die "öffentliche Hand" zurückgehen muss.


STA feiert 30-jähriges Jubiläum
Von der Wiederinbetriebnahme der Vinschger Bahn über den Bau der Rittner Seilbahn hin zur Digitalisierung: Die Sta (Südtiroler Transportstrukturen AG) hat Südtirols öffentliche Mobilität seit 1994 aktiv mitgestaltet ...


Nürnberger Straßenbahndepot öffnet seine Tore
Im historischen Straßenbahndepot St. Peter der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg können Besucher an diesem Wochenende Fahrze ...


Durchbruch: Mainschleifenbahn könnte wieder regelmäßig fahren
Der Reaktivierung der Mainschleifenbahn von Volkach nach Würzburg steht wohl nichts mehr im Weg. Ein neues Gutachten bescheinigt der Zugstrecke einen "volkswirtschaftlichen Nutzen" und genügend Reisende. Welche Rolle dabei Fördergelder s...


Mobilitätspreis für Radkonvoi und Nachtbus
Drei unterschiedliche Projekte sind heute mit dem steirischen Mobilitätspreis des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) ausgezeichnet worden. Eines haben alle drei Projekte gemeinsam: Sie stärken die Nachhaltigkeit.


Circus Roncalli rollt auf Schiene
Nach einer zweijährigen Pause ist es endlich wieder so weit: Der berühmte Circus Roncalli kommt zurück nach Wien. Für den Transport des rund 2.060 Tonnen schweren Zirkusequipments und dem blau-weiß gestreiften Grand Chapiteau vertraut da...


Im Heimatmuseum Ebreichsdorf fährt ab sofort der Zug ab
Heimatmuseum Ebreichsdorf erweitert Sammlung um eine Eisenbahnabteilung.


Geplantes Donauförderband: Zusammen dagegen sein
Förderband statt Donauuferbahn - Informationsabend mit vielen Interessierten ! Bürgerinitiative, Loja, Pro Nibelungengau, Krummnußbaum, Förderband-Projekt, Hartsteinwerk ...


European Bike Week: Zug- und Busverbindungen für Besucher der European Bike Week
Bus und Bahn bringen die tausenden Gäste auf das Harley-Gelände. Bis weit nach Mitternacht werden Anbindungen angeboten.

