
Bühne frei für die Nacht-S-Bahn | Tiroler Tageszeitung Online
Drink & Drive – das geht nur mit den Öffis: Mit den Nacht-S-Bahnen kommt man günstig und sicher nach Hause. Während der Europäischen Mobilitätswoche wartet eine besondere Aktion auf die Fahrgäste.


Veranstaltungen 2024 – Waldviertler Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg
„Abdampfen“ am 26. und 27. Oktober 2024 jeweils ab 10:00 Uhr in Sigmundsherberg/Franz-Josefs-Bahn


Lkw-Oldtimer-Treffen: „Die alten Brummis kommen“ wieder nach Leoben
Nach fünfjähriger Pause findet die Nutzfahrzeug-Oldtimerveranstaltung von 20. bis 22. September wieder statt. Es werden Teilnehmer aus Italien, der Schweiz, Deutschland und den Niederlanden erwartet.


Verein Gailtalbahn erweitert den Fuhrpark
Seit der Einstellung der oberen Gailtalbahn zwischen Hermagor und Kötschach-Mauthen im Jahr 2016, kümmert sich der Verein Gailtalbahn, ehrenamtlich um den Erhalt der 31 km langen Bahn.


Steyrtalbahn: Bürgermeister Markus Vogl und Stadträtin Katrin Auer überreichten zwei Sitzbänke
Große Freude am Lokalbahnhof Steyr: Anlässlich der 135 Jahre Feier der Steyrtalbahn überraschten Katrin Auer und Markus Vogl, die freiwilligen Helfer und Mitglieder der Steyrtalbahn mit zwei Sitzbänken.


Mit historischen Zügen durch das Ilztal am 21.09.2024
Die Ilztalbahn beteiligt sich am Sa, 21. 9, am bundesweiten Tag der Schiene. Im Rahmen eines Bahnhofsfestes in Waldkirchen lädt der Förderverein Besucher jeden Alters dazu ein, einen Blick hinter die Kulissen der Eisenbahn ...


LOK Report - Simbach am Inn
Bericht: Jürgen Reichert | Der Bahnhof Simbach ist sehr gepflegt und auch die historische Beschilderung hat man belassen. So finden sich hier noch die klassischen Zugzielanzeiger. Neben zahlreichen Triebwagen der Baureihe 628 ist hier ...


Härtsfeld Museumsbahn - Der Stand im September 2024
Grosses Aufräumen für die Heimattage, Wartungsarbeiten an der Gleisanlage, Vegetationskontrolle


Jagsttalbahn - Arbeiten am 14. September 2024
Heute haben wir, wie auch in den vergangenen Wochen, an zwei Baustellen gearbeitet: dem Lattenschuppen und dem Sommerwagen 114.


Niederösterreich: Die Wachaubahn fährt morgen trotz des Unwetters
Um die Aufrechterhaltung des Verkehrs während des Unwetters zu ermöglichen, wird der Betrieb der Wachaubahn verstärkt. Einsatzkräfte können diese kostenlos nutzen. NIEDERÖSTERREICH.


LOK Report - Mühldorf
Foto: Jürgen Reichert | Ein kurzer Besuch in Mühldorf lohnt sich immer. Auch die Baureihe 628 ist hier noch recht zahlreich vertreten. Leider zum Teil nicht mehr in einem guten Zustand.


Sammlung: Unwetter Verkehrsmeldungen
In der Wachau wird der Regionalbusverkehr am linken Donau-Ufer ab Samstag Betriebsschluss eingestellt. Als Ersatz steht die Wachaubahn zur Verfügung, ... Anm.: Wenn doch nur die gesamte, hochwassersichere Donauuferbahn zur Verfügung stünde :-)


Wien Holding Tag der offenen Tür am 21.09.2024: Das Programm des Twin City Liners
Die Wien Holding wurde vor 50 Jahren gegründet. Anlässlich dieses runden Jubiläums findet am 21. September ein besonderer Tag der offenen Tür bei verschiedenen Tochterunternehmen des Konzerns statt. Ausgewählte Betriebe laden interessier...


Wackelt Förderband über Donau? Pernkopf zeigt sich skeptisch
LH-Stv. Stephan Pernkopf machte sich in Maria Taferl mit Krummnußbaums Bgm. Bernhard Kerndler einen Überblick über das Thema Donau-Förderband: Viele offene Punkte, die in einem Genehmigungsverfahren nur schwer zu lösen sein werden.


Grüne: Hartinger und Vogl im Porträt - S-Link-Befürworter als grüne Nachwuchshoffnung
Bei der vergangenen Nationalratswahl 2019 konnten die Grünen in Salzburg über 13 Prozent der Wählerstimmen und damit eine Verdreifachung ihres letzten Ergebnisses jubeln. Zwei Wochen vor der kommenden Nationalratswahl zeigen sie sich nic...


LOK Report - Österreich: 20 Jahre Studiengang „Internationales Logistik-Management“ am FH OÖ Campus Steyr
Foto FH OÖ. Der Studiengang „Internationales Logistik-Management“ am FH OÖ Campus Steyr feierte kürzlich sein 20-jähriges Jubiläum. In diesen zwei Jahrzehnten hat sich das Studienangebot im Bereich Logistik an der FH Oberösterreich ...


Wasserburg "Vom Kreuz mit der Schiene zum Schienenkreuz" - PRO BAHN Landesverband Bayern
2013 titelte die PRO BAHN Post "Bewegt sich die Wasserburger Altstadtbahn?" Auch heute bewegt der Bahnverkehr die Menschen vor Ort. Deshalb lädt PRO BAHN am 24.9.2024/19:00 zum Informationsabend "Vom Kreuz mit der Schiene zum Schienenkreuz"


[passenger] New Nightjet in Rome: a bit of history - a bit of 'current affairs'
The second-generation Nightjet was presented in Rome on 10.09.2024. Many magazines talked about it. Railcolor News will also do so, but with a different slant, with a bit of the past and a bit of the present.How the story begunThe moder...


LOK Report - Österreich: Achenseebahn, Zillertalbahn
Am 17.08.24 besuchte ich die Achenseebahn und die Zillertalbahn. Die Achenseebahn überwindet auf 6,76 km eine Höhendifferenz von 440 Metern. Die Fotos zeigen die Lok „Hannah“ kurz vor der Abfahrt in Jenbach und am Endbahnhof Seespitz. Au...


ÖBB: Neue Nah- und Regionalverkehrszüge für Salzburg
Siemens Mobility hat in Salzburg die ersten vierteiligen Cityjet DML Züge ausgeliefert. Mit 100 Metern Länge und 290 Sitzplätzen sind sie die bisher größten Triebzüge im Nahverkehr und erhöhen deutlich die Kapazitäten.

