Härtsfeld Museumsbahn - Der Fortschritt im Oktober 2025
* Wagen mit Planen abdecken * Elektroinstallationen an den Gebäuden * Mäharbeiten
Historische Bahnlinien: Grüne fordern klares Bekenntnis vom Land
Das Thema Bahn kommt nun wieder ins Gespräch. Konkret die Feistritztalbahn und der Stainzer Flascherlzug. Die Grünen mit dem Landtagsabgeordneten Lambert Schönleitner wollen die Eisenbahnlinien gesichert wissen.
WienMobil E-Bikes: So oft wurden die E-Leihfahrräder bisher genutzt
Das Pilotprojekt läuft schon seit 100 Tagen. Nun liegt die erste Bilanz der Wiener Linien vor.
Gutes GEHEN für alle | Bergtourenplattform „Bahn zum Berg“
Die Veranstaltungsreihe Gutes GEHEN für alle widmet sich der Frage, wie das Zu-Fuß-Gehen als einfachste, nachhaltigste und inklusivste Form der Mobilität ge
Warum der Stainzer Flascherlzug nach 133 Jahren vor dem Aus steht
Der Stainzer Flascherlzug könnte wegen zu hoher Kosten eingestellt werden. Der Gemeinderat entscheidet am Donnerstag über die Zukunft der Nostalgiebahn.
Hauzenberg: Nostalgie-Fahrt mit der Eisenbahn: Wer fährt mit? | Granitbahn
Der Seniorenbeirat der Stadt Hauzenberg bietet diesmal eine interessante Fahrt mit der Eisenbahn an. Am kommenden Freitag, 17. Oktober, gibt es eine Nostalgiefahrt mit dem Bistrowagen „Pandora“ auf der Granitbahn.
Gaming: Sanierung der Ötscherland Express-Strecke hat begonnen
Nach der Förderzusage des Landes NÖ in der Höhe von 750.000 Euro haben die Sanierungsarbeiten an der Ötscherland Express-Trasse nun begonnen. Noch heuer soll jede Holzschwelle im Abschnitt Pfaffenschlag bis Lunz am See getauscht werden.
LOK Report - Österreich: Bahnhof Fügen im Zillertal, wo die Eisenbahnwelt (noch !) in Ordnung ist
Blumengeschmückt mit geöffneter Fahrkartenausgabe und gepflegtem heimeligen Warteraum, in dem der stets frisch gebohnerte Holzboden seit über 120 Jahren knarzt und saubere einladende Toiletten: Man fühlt sich - zumindest wenn man schon z...
Remisen Fest bei der Achenseebahn am 25.10.2025 in Jenbach
Die Achenseebahn lädt am 25. Oktober zum Remisenfest ein. Im Zuge des Festes finden auch wieder die beliebten Saisonabschlussfahrten statt und zwar ab 11:00 Uhr ...
Jagsttalbahn - Arbeiten am 11. Oktober
Dieses Wochenende haben wir wieder bei mehreren Baustellen Fortschritte erzielt. Die Drehgestellrahmen vom Wagen 114 wurden weiter grundiert und am Wagen selbst wurden weitere Bereich das erste mal schwarz gestrichen. Außerdem wurden ...
Fotos, Fotos, Fotos!: Das waren die Modellboot-Tage am Stubenbergsee
Erleben Sie die Modellboote am Stubenbergsee. Klicken Sie sich durch die faszinierenden Fotos der Modellboot-Tage.
Bahnfreunde als Adressaten: 3.000 Euro von der Zugwirtin Tatjana Schuster
Im Bemühen, den Stainzer Flascherlzug zu erhalten, organiserte Zugwirtin Tatjana Schuster einen Benefizfrühschoppen. Den erzielten Erlös überreichte sie an den Verein Freunde der Stainzer Bahn mit Obmann Franz Zettl.
Passau: Music meets Railway – beeindruckendes Meeting! — Lokalbahn Hauzenberg
Schwierig in Worte zu fassen und noch schwieriger mit Fotos zu beschreiben ist die Stimmung im Musikzug der Granitbahn am Samstag, 11.10. Denn auch Videos können nicht das Erlebnis an vibrierender echter Musik im kleinen Raum eines voll-...
Pilotprojekt zum Mobilitätsfaktor: 15 Jahre Nextbike Niederösterreich
Das Leihfahrradsystem nextbike feiert in Niederösterreich sein 15-jähriges Jubiläum und blickt bei einer großen Feier mit Politik, Wirtschaft und Verwaltung auf eine Erfolgsgeschichte mit hoher Nutzerzufriedenheit und wachsender Bedeutun...
LOK Report - Ehemalige DB-4010.1 wieder zurück in Deutschland als ÖBB-IC
Seit 06.10.2025 kommen die bis Juni u.a. in der Relation Stuttgart-Zürich sehr geschätzten und dann an die ÖBB verkauften 6-teiligen KISS-IC wieder nach Deutschland. Sie verkehren als IC 268 von Wien Flughafen nach München Hbf und dann a...
Wandern im Herbst: Diese Kärntner Bergbahnen haben noch geöffnet
Viele Bergbahnen sind bis Anfang November geöffnet. Mölltaler Gletscher startet in den Skibetrieb, für den der Kärntner Skipass genutzt werden kann.
Oktober 2025 – Saisonende | Feld- und Waldbahn Riedlhütte e. V.
Am 4. und 5. Oktober öffneten wir zum letzten Mal in diesem Jahr unsere Tore. Und damit bedanken wir uns für eine großartige Saison 2025 und freuen uns für eine großartige Saison 2025 und freuen uns schon auf das kommende Jahr !
Nach mehr als 30 Jahren: Münchens älteste Tram geht in Ruhestand – Ehrenrunde zum Abschied
Seit 30 Jahren brachte sie täglich Fahrgäste an ihr Ziel: Münchens älteste Tram wird mit einem kleinen Fest aus dem Linienbetrieb verabschiedet.
Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – BI Bahnhof Seifhennersdorf: MDR-Sachsenspiegel berichtet
In der ARD-Mediathek ist im Moment noch ein Bericht über unseren Mitgliedsverein "BI Bahnhof Seifhennersdorf" zu sehen. Der Verein hat das heruntergekommen Bahnhofsgebäude gekauft und saniert es.
Leoben als Hotspot der Logistikbranche
Vom 16. bis 18. September verwandelte sich Leoben beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025 in einen Innovations-Hotspot.