
Jagsttalbahn - Arbeiten am 22. März
Dieses Wochenende ging es - auch dank des frühlingshaften Wetters - mit großer Mannschaft vorwärts. Bereits am Freitag haben einige Mitglieder nach Dörzbach gefunden und am Sommerwagen 114 gearbeitet. Dessen Dach wurde innen ein zweites ...


LOK Report - Österreich: Lokalbahn Nostalgie Stern & Hafferl - Termin vormerken
Save the date – heißt es auch 2025 auf den von Stern & Hafferl betriebenen Lokalbahnen für den 19.und 20. Juli 2025 ! Auf der Linzer Lokalbahn (LILO), der Lokalbahn Lambach – Vorchdorf-Eggenberg (LVE) und der Lokalbahn Gmunden – Vorc...


Sa, 19.4.2025 - Osterzug im Zayatal | Verein Neue Landesbahn
Osterzug zur Osternesterlsuche nach Bullendorf - Osterhase fähr tim zug mit, Ausschank in der Kellergasse durch die Weinviertler Jägerrunde


Aktion "Sauberer Hafen 2025" - Hafen Straubing-Sand
Über 140 fleißige Teilnehmer befreiten Hafenareal von 450 Kilogramm Müll - Am Freitag, 21.3. haben sich knapp 140 engagierte HelferInnen an der traditionellen Aktion "Sauberer Hafen" beteiligt. Gemeinsam setzten sie ein starkes Zeichen ...


Osterfahrten – KaltenleutgebnerBahn
Am Ostermontag finden unsere traditionellen Osterfahrten statt. Beim alten Bahnhofsgebäude von Perchtoldsdorf hat unser Osterhase schöne Nester mit bunten Eiern versteckt. Am anderen Ende der Fahrtstrecke, im Eisenbahnmuseum von ...


Probefahrt 99 585 am 22.03.2025 | Schwarzbachbahn e.V.
Von 1897 bis 1951 verkehrte zwischen Goßdorf-Kohlmühle und Hohnstein die einzige 750mm Schmalspurbahn der Sächsischen Schweiz. Der Schwarzbachbahnverein strebt die Wiederinbetriebnahme eines Teiles der Bahn durch das Schwarzbachtal an.


„DDR-ICE“ geht dieses Jahr endlich auf große Fahrt
Die Restaurierung des legendären Triebwagens aus dem sächsischen Görlitz kommt gut voran. Ein Tag der offenen Tür ist schon geplant – und sogar eine Prognose, wann die erste Ausfahrt stattfindet.


Nächster Halt: ÖBB Lehrwerkstätte Innsbruck – zum Tag der offenen Tür
Am 28. März ist die moderne Ausbildungsstätte für Interessierte geöffnet


Stadt Graz kauft weitere Straßenbahnen
Die Stadt Graz hat am Donnerstag im Gemeinderat den Ankauf von 16 neuen, langen Straßenbahnen der Firma Alstom beschlossen. Der Ankauf ist Teil eines langfristigen Modernisierungsplans der Flotte.


Härtsfeld Museumsbahn - Der Fortschritt im März 2025
* Schwellentausch hinter der Steinmühle * Vegetationsarbeiten * Arbeiten am Holzschuppen


Viel Lärm um nichts? Jetzt ist unklar, ob E-Lok in Freilassing überhaupt verschoben werden muss
Wohin mit der alten E-Lok? Darüber diskutierten die Freilassinger Stadträte (Berchtesgadener Land) im vergangenen Herbst ausführlich und mitunter auch leidenschaftlich. Gut ein halbes Jahr später ist diese Frage nach wie vor ungeklärt ...


Bahnausbau-Bürgerinitiative Fridolfing-Kirchanschöring verkündet erste Erfolge – Nächster Brocken: Schallschutz
In der Öffentlichkeit ist es in letzter Zeit etwas ruhiger geworden, was die Debatten um den Bahnausbau am Streckenabschnitt Fridolfing-Kirchanschöring angeht. Doch im Hintergrund ...


Vöcklabruck will Lust aufs Radfahren machen
VÖCKLABRUCK. Die Stadtgemeinde und die Radlobby rufen zum Kilometersammeln im Sattel auf.


Saisonstart noch ungewiss: Wie weiter um die Feistritztalbahn gekämpft wird
Ehrenamtliche arbeiten nach wie vor entlang der Bahnstrecke, damit die Feistritztalbahn heuer noch fahren kann. Bis zum Sommer sollen „geologische Bohrungen“ stattfinden, FPÖ-Vize Patrick Derler erntet Kritik.


Land unterstützt den Erhalt der Ottensheimer Fähre
OTTENSHEIM. Aus dem Infrastruktur-Ressort gibt es 25.000 Euro Förderung für das unter wirtschaftlichen Druck geratene Fährunternehmen auf der Donau.


ÖBB: Die ÖBB als neuer Intermodalpartner der Star Alliance
ÖBB und Star Alliance präsentieren Intermodalpartnerschaft Noch komfortablere und nachhaltigere Reiseplanung durch Kooperation AIRail mit Austrian Airlines wird weit...


Neues | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald
Hunsrückbahn Es werden weiterhin neue Schwellen nach Simmern geliefert.#Nationalparkbahner


Zwischen Salzburg und Bad Ischl ...
Der Beitrag über die SKGLB - Salzkammergut Lokalbahn - mit dem Bahnforscher W. Schleritzko im Lokalteil der SN am 17. März 2025 hat in mir viele Erinnerungen geweckt. Meine Heimat ist St. Gilgen/Abersee, genauer in Brunn; damals "Gschwan...


Verkehr: Was der Start von Koralmbahn und Co für den Raum Graz bedeutet - Graz
Alles auf Schiene? Der vierte Teil der Serie "Verkehrszukunft Graz" behandelt die Großprojekte Koralmbahn und Südstrecken-Ausbau. Worauf man sich im steirischen Zentralraum einstellen kann, hat MeinBezirk bei ...


Gerhard Weissensteiner: Kindheitserinnerungen an die Waldbahn in Brunnbach
Autor und Heimatforscher Gerhard Weissensteiner über die Waldbahn im Brunnbach. STEYR-LAND. "Wenn ich an meine Kindheit und mein Aufwachsen im Neuhaus in Brunnbach zurückdenke, ist auch die Waldbahn, deren Geleise direkt hinter unserem H...

