
ICE der Baureihe 406 stehen ab sofort zum Verkauf
Die Baureihe ICE 406, auch bekannt als der "Internationale ICE," wurde speziell für den grenzüberschreitenden Hochgeschwindigkeitsverkehr in Europa entwickelt. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 330 km/h verbindet dieser ...


Anfrage an den Bundesminister für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie betreffend S-Link
"Es geht auch darum, zu entscheiden, wie man mit gültigen Bescheiden umgeht, [...]" - Planungsergebnisse wie die Konzession oder der UVP-Bescheid bis zum Mirabellplatz „nicht leichtfertig vernichtet werden"...


Salzburger Öffis verweigern bei TV-Show "Verstehen Sie Spaß?'' den Eintritt
Das deutsche Fernsehformat "Verstehen Sie Spaß?" hat sich in seiner neuesten Ausgabe einen Scherz mit den Salzburger Öffi-Benutzern erlaubt.


Härtsfeld Museumsbahn - Der Fortschritt im April 2025
* Gleiserneuerung hinter den Haltepunkt Steinmühle * Sanierung des Holzschuppens * Saisonvorbereitung


Sammlung: Trasse des Ötscherland-Express dürfte bald verkauft werden
Kritik aus der Region an LH-Stellvertreter Landbauer – er plane Deal ohne Gemeinden.


Muttertagsfahrt, 11. Mai 2025 | Waelderbaehnle Museumsbahn
Nach einem ausgiebigen Brunch oder nach einem kulinarischen Mittagessen, am Nachmittag eine Muttertagsausfahrt mit der Wälderbähnle, dazu Kaffee und Kuchen, Herz was kann es schöneres geben!


Züge der Zukunft Thema in Graz
Bei der Tagung „moderne Schienenfahrzeuge“ in Graz informieren sich 500 Eisenbahnexperten etwa über automatisierte Schienenwartung per Sensoren. Die großen Themenschwerpunkte waren automatisch fahrende Züge und alternative Antriebe für L...


TIPPS und INFOS: Öffi-Wanderführer
Öffi-Wanderführer der "Kärntner Linien" mit 40 Tourenvorschlägen, welche sehr gut mit ÖV erreichbar sind. So gibt es zu jeder Wanderung detailierte Beschreibungen und die Liniennummer des Busses/Zuges, mit dem der Startpunkt erreichbar ...


Nostalgie am Bodensee: Historische Schiffe und Bahnen im Dreiländereck
Eine neue Fernseh-Dokumentation des ORF Vorarlberg zeigt die historischen Schiffe und Bahnen, mit denen im Bodenseeraum technische Nostalgie erlebt werden kann. Gezeigt wird sie am Ostersonntag, 20. April 2025, um 17.05 Uhr auf ORF 2 sow...


Club 598 Freunde der Ybbstalbahn | Generalversammlung am Sa, 26. April 2025
Einladung zur 52. Generalversammlung am Samstag, dem 26. April 2025 ab 14,00 Uhr „Theater Café“ (Foyer Plenkersaal) Plenkerstraße 8a, 3340 Waidhofen/Ybbs ...


Große Nachfrage bei Bacher Reisen: Busausflüge boomen heuer
Die Sehnsucht nach einem Tag Auszeit vom Alltag ohne Stress ist groß. Unter dem Titel "Busreisen PUR“ bietet Bacher Reisen zusammen mit den Buspartnern Ebner- und Hofstätter Reisen Kärntens größtes Angebot an Tagesfahrten an ...


Passau - Hauzenberg: Anerkennung für die Ehrenamtlichen der Granitbahn
Berlin: Heidi Bauer, Vorsitzende des Fördervereins Lokalbahn Hauzenberg-Passau, bringt aus Berlin für „ihre“ Ehrenamtlichen ...


Streckenreaktivierungen Rheinland-Pfalz
Bei den Verbandsversammlungen der beiden SPNV-Aufgabenträger-Zweckverbände in Rheinland-Pfalz wurden die Ergebnisse von Nutzen-Kosten-Untersuchungen zur Reaktivierung von Bahnstrecken im Regelverkehr vorgestellt. Im Süden, wo es schon ...


560.000 Euro: So funktioniert der Handel mit den Bootslizenzen am Wörthersee
Land will in den kommenden Jahren die Warteliste für Nummerntafeln löschen. Das wird die florierenden Geschäfte durchs Hintertürchen eher beflügeln.


[locomotive] Call-off order number 8: Final Vectron order by ÖBB
It has been a year since ÖBB decided, for the seventh time, to place an order for Vectron locomotives with Siemens. Now, the time has come for the eighth and final order of these four-axle locomotives by the Austrian Federal Railways. Wi...


Jagsttalbahn - Bauwoche 7. - 12. April 2025
Vom 7. bis zum 12. April haben wir eine Bauwoche durchgeführt. Mit teils weit über zehn Ehrenamtlichen auch unter der Woche konnten wir viele Baustellen voran bringen.


Mit dem Nostalgiezug zum Osternest fahren
Der Verein Neue Landesbahn veranstaltet am Karsamstag, 19. April, wieder eine Fahrt mit dem Nostalgiezug zur Osternestsuche in der Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf.


Einst & Jetzt Teil 236: Alter Straßenbahnwendekreis in St. Peter - Graz
Einst wendete die Straßenbahn nach St. Peter direkt auf der St. Peter Hauptstraße. Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky hat in seiner Sammlung ein Foto davon aus den 1920er-Jahren gefunden. GRAZ.


Kulturerbe Feistritztalbahn: Radweg oder Bahn? Wie geht es weiter? - Weiz
Eine Diplomarbeit der HAK Weiz bringt Bewegung ins Obere Feistritztal. Während viele auf einen Radweg entlang der historischen Strecke hoffen, kämpfen andere für den Erhalt des Kulturguts Feistritztalbahn.


Waschtag – Mainschleifenbahn
Schienenfahrzeuge müssen gemäß Vorgaben der Eisenbahnbau- und Betriebsordnung und -seit einigen Jahren neu- auch wegen europäischer Vorgaben regelmäßig nicht nur gewartet sondern auch tiefgehend nach strengen Vorgaben untersucht werden ...

