
Kärntner Eisbrecher zu ersteigern
Wer noch keinen Eisbrecher zu Hause hat, kann noch bis 11. Juni einen beim Dorotheum ersteigern. Das 8,5 Meter lange Boot ließ das Land Kärnten 2002 um 120.000 Euro bauen, um treibende Eisschollen auf Seen zu beseitigen. Nun wird das sta...


Die Welt der Chemie erleben am Tag der offenen Tür
Am 12. Juni 2025 öffnet der KremsChem Industriepark seine Tore.


Fahrradträger für die meisten Linienbusse
Beim Verkehrsverbund Tirol (VVT) werden ab sofort die meisten der neuen Busse mit Heckträgern für Fahrräder ausgerüstet. Damit wird dem Trend, mit Fahrrädern und Öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs zu sein, Rechnung ...


Holding Graz Linien: Klimaticket für Vierbeiner ist kein Bestseller
Wenn Bello mit der Bim fährt, kann das kosten. Doch während sich Klimatickets in Graz tierisch gut verkaufen, bleibt die Zahl vierbeiniger Fahrgäste verhältnismäßig gering. GRAZ.


Schrammelklangexpress
Genießen Sie eine musikalisch begleitete Fahrt mit der Dampf-Nostalgiegarnitur von Gmünd nach Litschau. Am Kulturbahnhof gibt es einen Empfang mit einem Kon


Sa, 5.7.2025: Sonderfahrt nach Hirschwang an der Rax – KaltenleutgebnerBahn
Mit dem Nostalgiezug nach Payerbach-Reichenau, danach Weiterfahrt mit der historischen Höllentalbahn. In Hirschwang erwartet Sie ein vielseitiges Ausflugsprogramm.


LOK Report - Österreich: Pinzgauer Lokalbahn
Bericht und Bilder: Sven Molle | Am 10.05.2025 fand bei der Pinzgauer Lokalbahn ein Nostalgietag mit "Tag der offenen Tür" statt.


Traktor per Seilbahn zur Alm in Südtirol
In Gsies, Südtirol, werden Traktoren und Kühe per Seilbahn zur abgelegenen Ragotzalm transportiert.


Härtsfeld Museumsbahn - Himmelfahrt und Pfingsten 2025
„Schättere“ fährt zu Christi Himmelfahrt, am ersten Juni-Sonntag und an Pfingsten ...


Zukunftszug der Jungen Wirtschaft dampft ins Steyrtal
STEYR. Die Junge Wirtschaft Steyr lädt am Mittwoch, 28. Mai, zu einem Netzwerk-Event ein.


Märchenhafter Ausflug ins Steyrtal: Der sechste Märchenzug begeisterte Groß und Klein
STEYR/GRÜNBURG. Am Sonntag, 25. Mai, war es wieder so weit: Der bereits sechste Märchenzug machte sich mit über 400 begeisterten Gästen auf den Weg von Steyr nach Grünburg – und das in ganz besonderer Gesellschaft.


Jagsttalbahn - Arbeiten am 24. Mai
Nachdem bereits am vergangenen Wochenende 2 Waggonfenster zerstört worden waren, ... wieder zwei Fenster am Personenwagen 116 und ein Fenster an unserem Gleisbauwagen 70 mit Steinen eingeworfen waren. Außerdem war ein bereits mit Blech ...


LOK Report - Österreich: Feld- und Industriebahnmuseum in Freiland
Bilder Dieter Zoubek und Fabio Groller | Tief in den niederösterreichischen Voralpen liegt die Ortschaft Freiland - sie liegt einige Kilometer südlicher als Lilienfeld, das als Standort der nicht uninteressanten Zisterzienser-Abtei Stift...


LOK Report - Torfbahnmuseum Rottau, Denkmalloks
Bericht und Bilder: Sven Molle | In den Sommermonaten fährt im Torfbahnmuseum Rottau ein kleiner Zug rund um das Museum.


Bahnorama - Die Feistritztalbahn
Die Feistritztalbahn in der Oststeiermark zählt neben der Mariazellerbahn und der Ybbstalbahn zu den attraktivsten und beliebtesten Schmalspurbahnen in Österreich. Legendäre Schmaslpur-Dampfloks, Tunnels und viele Kunstbauten machen die...


Mit der Badner Bahn zur Baden Pride - WLB
Am 7. Juni 2025 setzen die Wiener Lokalbahnen ein starkes Zeichen für Vielfalt und Gleichberechtigung: Ein bunt dekorierter Sonderzug der Badner Bahn bringt Personen der LGBTQIA+-Community und Unterstützer*innen von Wien direkt zur Bade...


Zugparadies am Dachboden feiert in Göpfritz Jubiläum
Die Modellbahnfreunde Göpfritz feiern am 24. Mai zehn Jahre in ihren neuen Räumlichkeiten. Zeit für einen Blick ins Miniaturwunderland.


E-Autos umweltfreundlicher und oft billiger
Elektroautos sind nicht nur besser für die Umwelt, sondern oft auch für den Geldbeutel ihrer Benutzerinnen und Benutzer. Zu diesem Ergebnis kommen deutsche Fachleute in einer Übersicht, für die sie mehr als 70 Studien und andere wissensc...


Mexikoplatz: Modellbahnverein bewirbt sich um ESC-Austragung 2026 - Leopoldstadt
Der Eurovision Song Contest 2026 wird in Österreich ausgetragen, und zahlreiche Städte haben ihr Interesse bekundet, als Austragungsort zu fungieren.


So bunt präsentieren sich die Wiener Linien im Juni | Heute.at
Pride Month: Die Wiener Linien setzen im Juni mit bunten Aktionen und Regenbogen-Motiven ein Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt in Wien.

