
Linzer prüfen ÖBB-Gleise
LINZ/WIEN. Das Linzer Familienunternehmen Plasser & Theurer ist mit dem langjährigen Kunden ÖBB eine Partnerschaft eingegangen.


Neu im Sortiment: Fanartikel für Badner-Bahn-Fans
Seit kurzem gibt es neue Fanartikel für Freunde der Badner Bahn zu erwerben: Puzzle und Malbuch mit Motiven rund um die WLB sowie eine Baumwolltasche mit Badner-Bahn-Print.


Verkehr: Neuer Bim-Fahrplan: Stau bleibt aus
Mit der Straßenbahnlinie 11 sind Simmering und Favoriten um eine Verbindung reicher. Dass nun aber der 6er und der 71er anders geführt werden als bisher, stößt nicht überall auf Begeisterung.


Werbelok: ELL > TX Logistik 193 264 ‘Born to Rail’
New in the fleet of ELL and TX Logistik: 193 264 ‘Born to Rail’. The new design follows shortly after the redesigned Railpool TRAXX loco. More about new designs in our summary published…


Bischof Glettler feierte erstmals die Heilige Messe beim Tag des offenen Tunnels
Rund 4.000 Besucher blickten hinter die Kulissen von Europas größter Tunnelbaustelle. Einmal jährlich öffnet der Brenner Basistunnel seine Baustellen für die Öffentlichkeit in Österreich und Italien.


Exkursion nach Franzensfeste: Forenmitglieder besuchen BBT-Baustelle - Brenner-Nordzulauf
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr hatten Mitgliederinnen und Mitglieder aus den Beteiligungsforen zum Brenner-Nordzulauf die Möglichkeit, an einer exklusiven Führung …


Tschechien: Schmalspurbahn Tremesna ve Slezsku - Osoblaha
Die einzige von der CD betriebenen Schmalspurbahn von Třemešná (Röwersdorf) nach Osoblaha (Hotzenplotz) ist andschaftlich sehr schön, allerdings schei...


Österreich: eObus in Salzburg unterwegs
Seit dem 09.09.2019, und bis zum 14.12.2019, zusätzlich im Vorlaufbetrieb auf der Linie 5 zwischen der Fanny-von-Lehnert-Str., nahe dem Salzburger Hbf...


Eine Woche im Zeichen von Bus und Bahn
Landkreis Berchtesgadener Land - Es muss nicht immer das Auto sein – es gibt auch Bus und Bahn. Darauf weist der Landkreis Berchtesgadener Land hin. Er beteiligt sich an der „Europ. Mobilitätswoche".


ÖBB Rail Cargo Group: Klassiker unterwegs auf Schiene
Spezialtransport für wertvolle Oldtimer Autos und Motorräder von Wien nach Wels; Kooperation zwischen Classic Car Auctions, Messe Wels, und der ÖBB RCG


Österreich: Premierenfahrt 52.4984
Nach vierjähriger Abstell- und Reparaturzeit war es soweit: Die in Trumau (NÖ) aufgearbeitete 52.4984 führte gestern auf der inneren Aspangbahn mit ei...


Düstere Reiseziele: Titos Leichenzug, Italiens Mumien
Der Zug, in dem Titos Leichnam transportiert wurde, ein Spukschloss für Geisterfreunde, eine verfallende psychiatrische Anstalt: Fans des „Dark Tourism“-Trends fasziniert die Tragödie, der Schauder, das Abseitige.


Gratis unterwegs mit der S-Bahn OÖ: Am 21. September ist es wieder so weit
OÖ. Am Samstag, 21. September, ist die Nutzung der S-Bahn OÖ gratis. Fahrgäste können an jeder beliebigen Haltestelle auf allen fünf S-Bahn Linien völlig kostenlos einsteigen


ÖBB 4758.003 auf Rückfahrt nach Wien
Nach der Pressepräsentation in Vorarlberg am 7. September 2019 befindet sich der ÖBB "Talent 3" 4758.003 am 10. September auf der Rückfahrt zu Bombard...


Thamshavnbahn - technisches Kleinod in Norwegen
Nur ca.70 km südlich der norwegischen Stadt Trondheim findet sich wohl eine der interessantesten, aber wohl unbekanntesten elektrischen Schmalspurbahnen Nordeuropas. Die sogenannte Thamshavnbahn diente dem Abbau von Schwefelkies in Lökken.


Laufener dürfen wieder gratis Zugfahren
Laufen. Die Europäische Mobilitätswoche ist die weltweit größte Kampagne für nachhaltige Mobilität. Die Stadt Laufen bietet ihren Bürgern dazu seit...


Österreich: Taurachbahn
Die Taurachbahn ist die höchstgelegene Schmalspurbahn in Österreich. Durch das Taurachtal im Salzburger Land führt sie von Mauterndorf bis nach St. Än...


Video: Der neue E-Obus der Linie 5 bis Grödig fährt ab Montag
Erstmals ist die Gemeinde Grödig an das städtische Obusnetz angebunden. Die Linie 5 fährt künftig im Batteriebetrieb über die Stadtgrenze.


Erste Fahrt mit dem neuen eObus
Die Salzburg AG, das Land Salzburg, die Stadt Salzburg und die Gemeinde Grödig fuhren heute zum ersten Mal die erweiterte Strecke der Linie 5 mit dem neuen eObus ab. Der eObus war ausgehend von der Haltestelle Gemeindeamt Grödig


Österreich: Schweinbarther Kreuz - ein Rückblick
Nachdem die ÖBB die Bahnstrecke am Schweinbarther Kreuz für den öffentlichen Personenverkehr ab Dezember 2019 schließt, ergibt sich Anlass, an den Zug...

