Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Badner Bahn lädt Job-Interessierte zum Info-Event

[Newslink]
von AIM

Die Wiener Lokalbahnen suchen TriebfahrzeugführerInnen für die Badner Bahn. Daher gibt es am 15. November für Job-Interessierten Einblicke in den Arbeitsalltag als TriebfahrzeugführerIn.

Externer Link
Zusammenführen

Aus dem Archiv der Stadt Linz: Damals 1930: Eine Dampflok fährt durch Urfahr

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Im Jahr 1930 fuhr noch eine Dampflok durch Urfahr, wie hier an der Kreuzung Hauptstraße – Reindlstraße. Nach der Eröffnung der Mühlkreisbahn, die heute mit Dieselantrieb fährt, im Jahr 1888 ging die Verlängerung

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Erstmals Normalspur Dampflok in der ZB-Werkstätte Jenbach

[Newslink]
von AIM

Die 8,8 km lange Schweizer Sursee-Triengen-Bahn (ST) ist ein Kuriosum. Dies ist schon allein der Tatsache geschuldet, dass die ST nur mehr über 2 Damp...

Externer Link
Zusammenführen

Die 12.10 – Eine Dampflokomotive der Superlative

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Sonderschau ab März 2020, die 12.10 – Eine Dampflokomotive der Superlative.

Externer Link
Zusammenführen

[HU] Siemens’Gysev Cargo’s 193 837 makes an appearance [updated]

[Newslink]
von AIM

Our Expert subscribers were the first ones to learn about it: Hungarian freight operator Gysev Cargo recently acquired a former Siemens testbed Vectron locomotive. We bring you a visual. We thank B…

Externer Link
Zusammenführen

[Creativity] Happy Halloween with Pumpkintron:

[Newslink]
von AIM

It has been too long since we made a design with some humor. This is our contribution to this year’s Halloween. Is it a Pumpkintron? Do you have a better name? Write it in a comment on Facebo…

Externer Link
Zusammenführen

Chronik: Schwerste Dampflok fährt ins Museum

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Mit einem Spezialtransport ist die schwerste Dampflok, die jemals in Österreich gebaut wurde, ins Technische Museum gebracht worden. Sie ist insgesamt 138 Tonnen schwer und war einst mit rund 120 km/h unterwegs.

Externer Link
Zusammenführen

Österreich: SLB verkaufen E-Lok an St&H

[Newslink]
von AIM

Die Salzburger Lokalbahnen (SLB) haben ihre E-Lok E 64 an Stern & Hafferl verkauft.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr: Wieder Koralmbahn-Teilstück fertig

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Das Teilstück der künftigen Koralm-Bahnstrecke zwischen Althofen an der Drau und Mittlern ist jetzt fertig gebaut. Die Gleise und die Ausrüstung in den Tunnels fehlen aber noch. Allein der Tunnel kostet mehr als fünf Milliarden Euro,

Externer Link
Zusammenführen

Bahninfrastruktur: Neue Brücke am Pass Lueg

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Die Modernisierung der Bahninfrastruktur in Salzburg läuft weiter auf Hochtouren: Nach über 100 Jahren im Dienst wurde Mittwochnachmittag das zweite der beiden alten Tragwerke der ÖBB-Salzachbrücken am Pass Lueg von einem Spezialkran

Externer Link
Zusammenführen

Stadler: 15 neue KISS-Intercityzüge für die WESTbahn

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Stadler baut für die österreichische WESTbahn 15 Doppelstockzüge des Typs KISS. Der Vertrag beinhaltet auch die umfassende Instandhaltung, was die Flotte hochverfügbar macht. Mit der aktuellen Bestellung kann Stadler bereits zum dritten Mal

Externer Link
Zusammenführen

Achensee- und Zillertalbahn bald unter gemeinsamem Dach?

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Hörl bestätigt Gespräche, wonach Zillertalbahn und Achenseebahn fusioniert werden könnten. Zukunft der Zahnradbahn bleibt ungewiss.

Externer Link
Zusammenführen

First Nuremberg G1 metro train unveiled - International Railway Journal

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

THE first of 34 G1 metro trains for operation on Line U1 of the Nuremberg U-Bahn has been presented to Nuremberg Transport (VAG) by Siemens.

Externer Link
Zusammenführen

[EU] Make over for ELL 193 728 – SETG design

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

During the past days, ELL locomotive 193 728 got a total make-over. The ELL design, and the NVK-ad have been replaced by SETG’s full livery in white and green. New is that SETG now selects an…

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr: Aussichtsturm in Mürzzuschlag eröffnet

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Die Region Mürzzuschlag ist um eine Besucherattraktion reicher. Am Freitag eröffnete die ÖBB den sogenannten Infoblick Mürzzuschlag. Von diesem Aussichtsturm aus, kann man die Bauarbeiten des Semmering-Basistunnels beobachten.

Externer Link
Zusammenführen

Berliner S-Bahn startet Kältetest für neue Züge

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Die nächste Zuggeneration der S-Bahn soll wetterfester als ihre Vorgänger sein. Dafür muss sie in den weltgrößten Klima-Wind-Kanal.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Leuchten rücken den Zürcher Hauptbahnhof ins richtige Licht

[Newslink]
von AIM

Die neue Beleuchtung im oberirdischen Teil am grössten Bahnhof der Schweiz ist ab sofort in Betrieb. Während drei Jahren hat die SBB mehr als 900 neue Leuchten eingebaut. Die LED-Beleuchtung verbraucht über 60 Prozent weniger

Externer Link
Zusammenführen

CH: Erster frisch modernisierter IC2000-Doppelstockzug ist unterwegs

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Ab heute verkehrt der erste modernisierte Doppelstockzug IC2000 als Interregio 17 zwischen Zürich und Bern. Die SBB investiert in die Gesamterneuerung der rund 20-jährigen Flotte über 300 Millionen Franken, damit sie fast wie neu aussehen.

Externer Link
Zusammenführen

[CZ] On the brink of extinction: The first ‘Bison’ for ČD Cargo

[Newslink]
von AIM

A month ago, we brought the news about the delivery of five EffiLiner 1600 locomotives for ČD Cargo. The first of them has been spotted out of the production line, in the livery of the operator. Th…

Externer Link
Zusammenführen

Semmering-Basistunnel: Infoblick Mürzzuschlag eröffnet

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Mit dem neuen Aussichtsturm können BesucherInnen den Fortschritt der Arbeiten hautnah verfolgen und zusehen, wie das Westportal des Semmering-Basistunnels wächst und der Bahnhof sowie sämtliche Gleisanlagen

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: