
Samara [RU] - 22 neue Admiral Trolleybusse in Dienst
22 neue Trolleybusse des Typs "Admiral" 6281.00 wurden an die Stadt Samara bis zum 22.6.2021 abgeliefert geliefert und fahren seit 7.7.2021 im Liniendienst. Sie tragen eine recht auffällige, orange Lackierung und werden auf verschiedenen...


ÖBB testen Bahnsteigdächer aus Holz am Bahnhof Ternitz
Neue Konstruktionen sind leichter, rasch aufgebaut und bringen Kostenersparnis.


Politischer Schlagabtausch um Murtalbahn
Die Landesregierung hat am Montag in einer Aussendung ein Bekenntnis zum Erhalt der Murtalbahn abgegeben, gleichzeitig aber auch Geld vom Bund eingefordert. Von der Opposition kommt heftige Kritik.


Nachts im Museum: Historama startet Abendbetrieb
So spät wie noch nie können Technikfans bald das Historama in Ferlach besuchen: Abendbetrieb startet


Gemeinden fordern mehr Tempo für Stadtbahn-Bau
UNTERWEITERSDORF/PREGARTEN. Mehr Tempo für die Detailplanung der künftigen S-Bahn-Linie 7 nach Unterweitersdorf und Pregarten fordern die politischen Vertreter beider Gemeinden.


Regio-Stadtbahnprojekt: Landesfinanzierung wurde beschlossen
LINZ/GALLNEUKIRCHEN/PREGARTEN. Im Rahmen der letzten Landtagssitzung einer sechsjährigen Legislaturperiode wurde vergangene Woche die Landesfinanzierung des Regional-Stadtbahnprojekts


Murtalbahn - Historisch: Ein Stück Nostalgie aus der Kaiserzeit
Ob Touristenattraktion oder Pendler-Anbindung – die historische Schmalspurbahn ist im Salzburger Lungau zum Kulturgut geworden.


Eine stille Hauptdarstellerin feiert Geburtstag – das Original, die Europalette wird 60 Jahre jung!
Sie revolutionierte die Logistik; 11 Bretter, 9 Klötze und 78 Nägel tragen bis zu 1.500 kg; Qualitätsgeprüft und standardisiert – seit 60 Jahren; Wiederverwendbarkeit und Tausch schonen die Umwelt.


"100+1 Jahre Autoschleuse Tauernbahn – die Erfolgsgeschichte"
Die direkteste Verbindung zwischen Kärnten und Salzburg für Auto, Bus, LKW, Motorrad und Fahrrad lässt sich feiern. 60 Mio. Reisende und 20 Mio. Fahrzeuge verdienen ein Jubiläumsfest.


La Spezia: 19 neue Batterie-Trolleybusse von Solaris - Urban Transport Magazine
Der Trolleybusbetrieb im italienischen La Spezia, an der Riveria im Süden der Region Ligurien gelegen, wird deutlich ausgebaut. Schon vor gut zwei Jahren war der Ausbau des bisher im wesentlichen aus den beiden Hauptlinie 1 und 3 …


Salzburg: Unsichere Zukunft für die historischen Obusse! - Urban Transport Magazine
Wie die Lokalpresse Anfang Juni berichtete, müssen die vom Verein „Pro Obus“ betreuten Museumsfahrzeuge in Kürze ihren seit 20 Jahren angestammten Standort in der „Zentralgarage“ des Verkehrsbetriebes an der Alpenstraße verlassen …


LOK Report - Österreich: Saisonstart beim Wackelstein-Express
Fotos: Thomas Schneider | Anlässlich des 121jährigen Jubiläums der Nordstrecken der Waldviertelbahn, fand am 4. Juli 2021 eine Jubiläumsfeier mit Dampf- und Dieselnostalgiezügen nach Litschau und Heidenreichstein statt. Der Waldviertler ...


Plasser & Theurer holt von den ÖBB Großauftrag um 248 Millionen Euro
LINZ/WIEN. Das Linzer Familienunternehmen Plasser & Theurer hat einen dicken Fisch an Land gezogen: Mit dem Großauftrag der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) für emissionsarme Hochleistungsinstandhaltungsfahrzeuge im Auftragswert von ...


Bahntunnel „mach- und finanzierbar“
Am Montagnachmittag wurde im Bregenzer Rathaus die Vorstudie für die Verlegung der Eisenbahntrassen im Großraum Bregenz unter die Erde präsentiert. Das 1,5-Milliarden-Projekt sei aus der Sicht der Stadt und der Studienverfasser mach- ...


ÖBB: Länderübergreifende Feuerwehrübung im Karawanken-Tunnel
Am Samstag, dem 03.07.2021, fand eine groß angelegte Übung der österreichischen und slowenischen Einsatzorganisationen im Karawanken-Eisenbahntunnel statt. Rund 160 Personen waren daran beteiligt. Der Name der Übung „Skupno-Gemeinsam“ ...


Japan ist Vorbild beim Bahnverkehr: Pünktlich, schnell, effizient
In Japan basieren Arbeitsleben und Wirtschaft auf einer perfekt funktionierenden Bahn. Der Superschnellzug „Shinkansen“ könnte effizienter nicht sein.


China nimmt Hochgebirgsstrecke durch Tibet in Betrieb
Die Trasse verläuft fast vollständig über einer Höhe von 3000 Metern – und besteht zu zwei Dritteln aus Brücken und Tunneln: China hat eine neue Zugverbindung zwischen zwei Städten in Tibet in Dienst gestellt.


Aus für autonome Busse der Wiener Linien
Durchwachsen ist die Bilanz der Wiener Linien nach drei Jahren Testbetrieb der beiden autonomen E-Busse in der Seestadt Aspern. Vor allem die Witterungseinflüsse machten den Bussen zu schaffen. Für einen Linienbetrieb im Dauereinsatz ...


IVB testen Elektrobus im Linienbetrieb
Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) wollen spätestens bis zum Jahr 2023 die ersten Elektrobusse in ihre Flotte integrieren. Derzeit testen die IVB bis Anfang Juli einen e-Citaro von Mercedes mit 160 Kilometern Reichweite.


LOK Report - Bayern: Wendelsteinbahn
Foto: Ulrich Wehmeyer. In der letzten Woche fanden Sonderfahrten auf der Wendelsteinbahn statt. Hierbei kamen die Esslinger Lokomotiven 2 und 3 aus dem Baujahr 1912 mit den MAN-Personenwagen zum Einsatz. Die Wendelsteinbahn mit der...

