LOK Report - Schweiz: Zwei Loks und fünf Festwochenenden für 175 Jahre Schweizer Bahnen
Fotos SBB. Vor 175 Jahren fuhr in der Schweiz die erste Eisenbahn. Zum Jubiläum organisiert die öV-Branche fünf Anlässe in allen Landesteilen. Der digitale Festführer ist seit dem 9. März 2022 online. Im SBB Werk in Yverdon-les-Bains ...
LOK Report - SETG in Leipzig
Ein Holzzug mit der SETG 193 728-3 konnte heute im Bahnhof Leipzig-Engelsdorf fotografiert werden. Ralf Gerke
Von der „Gurkenbahn“ zur S-Bahn Die LILO – eine ewige Erfolgsgeschichte
Im Zeitalter des Klimawandels sind umweltfreundliche und abgasfreie öffentliche Verkehrsmittel wie elektrifizierte Eisenbahnen besonders wichtig, auch ...
10. Eisenbahn-, Straßenbahn- und Digitalmesse findet statt
Von Freitag, den 11.03.2022 bis Sonntag 13.03.2022 findet die 10. Eisenbahn-, Straßenbahn- und Digitalmesse im Haus der Begegnung (Wien-Liesing) nun endlich wieder statt.
ÖBB: #joboffenSIEve: Starke Frauen in Technik und Digitalisierung
Ausstellung „SIE“ von und mit Bahntechnikerinnen am Wiener Hauptbahnhof
Wiener Linien setzen auf Fahrerinnen
Die Wiener Linien suchen Nachwuchs für ihren Straßenbahnfuhrpark. In den letzten Jahren fällt auf, dass sich besonders viele Frauen für den Job als Straßenbahnfahrerin bewerben. Und das soll so bleiben: Auch derzeit werden wieder ...
Frauen am Zug: ÖBB werben für mehr Kolleginnen
Mehr Frauen im Unternehmen schärfen weiblichen Blick auf Mobilitätsangebot ÖBB orientieren sich an Lebensrealitäten und Wünschen der Mitarbeiter:innen Ziel: Festgefahre...
LOK Report - Urlaubszüge in Wörgl (Tirol)
Foto: Torsten Liermann | SmartRail 111 223 konnte mit dem Snälltåget D 13435 Stockholm C - Salzburg Hbf am 26.02.2021 in Wörgl Hbf fotografiert werden. Metrans AKIEM 187 508 zog den UEX 1383 Hamburg Altona - St. Anton am Arlberg...
Innsbruck testet und Salzburg kauft: Neue Hess Trolleybusse! - Urban Transport Magazine
Die IVB Innsbruck will bis 2035 ihre Busflotte auf elektrischen Betrieb umstellen und beabsichtigt, pro Jahr 4 bis 8 neue Elektrobusse zu kaufen. Zur Wahl stehen rein batterie-elektrische Busse, aber auch die in den österreichischen ...
Linie M – die vergessene Linzer Straßenbahnlinie in den Osten der Stadt
Linz war einst, vor Beginn der großen Motorosierungswelle, noch viel mehr Tramwaystadt als heute: So gab es 54 Jahre lang eine Straßenbahnlinie, die von Hafenviertel über die Mozartkreuzung über die Herrenstraße und Waldeggstraße zum ...
Kassel Transport launches tender for up to 40 LRVs
Kassel Transport has launched a tender for up to 40 uni and bi-directional LRVs worth around €130m to replace ageing trams.
LOK Report - Österreich: Elektro-Oldtimer auf der Linzer Lokalbahn (LILO)
Bild & Text: Rudolf Koller | Auf der Linzer Lokalbahn (Linz - Eferding - Neumarkt-Kallham/Peuerbach) sind nach wie vor Gleichstrom-Oldtimer mit "Methusalemalter" im Planbetrieb zu sehen: Die E-Lok E 22 005 wurde 1915 von Ganz&Co. ...
Standseilbahn am Dießbach Kraftwerk im Salzburger Pinzgau
Noch vor dem 1. Weltkrieg erwarben die k.k.Österreichischen Staatsbahnen im Salzburger Pinzgau die Wasserrechte im Steinernen Meer zu Zwecken der Bahnstromelektrifizierung. Im Focus stand damals der Bau einer elektrischen Hauptbahn durch...
LOK Report - Loks und Wagen von Brenner und Brenner auf dem weg nach Norden
Am Donnerstag verließen die 52.1227 und 52.7612 von Brenner und Brenner (B&B Dampflokomotiven Betriebsgesellschaft m.b.H.) samt einigen Reisezugwagen Wien und wurden zunächst bis Neumarkt-Kallham geschleppt. Am Freitag ging es dann über...
Prag wird Hauptstadt der doppelgelenkigen O-Busse! 20 Trollino 24 für DPP
Das Konsortium bestehend aus Solaris Bus & Coach, Solaris Czech und Škoda Electric gab ein gemeinsames Angebot für die Lieferung von 20 doppelgelenkigen Trollino 24 ab. Das Angebot wurde von dem Prager Verkehrsunternehmen angenommen.
LOK Report - Österreich: Modernisierung der Mariazellerbahn geht weiter
Foto Wikipedia | Im Frühling 2022 finden bei der Mariazellerbahn zwischen Rabenstein und Laubenbachmühle umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen statt, um die traditionsreiche Bahn im Sinne der Fahrgäste und der Region nachhaltig fit für...
U-Bahn-Fahrer als Studentenjob
Die Wiener Linien suchen wieder Teilzeitkräfte, die sich als Lenkerinnen bzw. Lenker von U-Bahnen versuchen wollen. Zwölf Plätze werden in diesem Sommer vergeben. Bewerben kann sich praktisch jeder.
LOK Report - Ungarn: Naturparadies um den Csaj-See schreibt Draisinen aus
Foto: Aspectomat/Wikimedia Commons. Die ungarische Regierung will den Tourismus im Naturparadies um den Csaj-See (Csaj-tó) mit 849 Mio. Forint (2,4 Mio. EUR) ankurbeln, die für den Ausbau der Feldbahn um den Csaj-See an der Grenze ...
Modelleisenbahnhersteller profitierte von CoV
Der Modelleisenbahn-Hersteller Roco aus Bergheim (Flachgau) hat vor allem wegen der Coronapandemie seine Umsätze gesteigert. Denn in den Lockdowns haben nicht nur viele Modelleisenbahner ihre Liebe zum Hobby wiederentdeckt, es sind auch ...
Gleichenberger Bahn: SP Feldbach sieht Chance für Erhalt im Regelverkehr
Während die Experten der FH Joanneum gerade Ideen für den Erhalt der Gleichenberger Bahn sichten und nun – nach einem breiten Beteiligungsprozess für Bürger, Vereine und auch Parteien – einen Workshop mit Ideengebern abgehalten haben, ...