
Silvester 2024: Gaisberg-Sperre wird ab 20.00 Uhr aktiviert
Aufgrund der guten Wetterprognosen und des erwarteten hohen Andrangs wird am Dienstag, den 31. Dezember 2024, ab 20.00 Uhr die Gaisberg-Landesstraße (L 107) ab der „Zistel“ gesperrt. Damit alle Besucher:innen die Silvesternacht auf dem ...


EVN investiert Millionen in E-Ladestationen
Die EVN möchte im kommenden Jahr 600 neue E-Ladepunkte in Niederösterreich bauen. Bis 2030 sollen insgesamt 100 Millionen Euro investiert werden. Auch bei Lkw, Bussen und Schiffen soll die E-Mobilität weiterentwickelt werden.


Warum die burgenländischen Öffis besser sind als ihr Ruf
Noch nie war es im Burgenland so einfach, ohne Pkw von A nach B zu reisen. Trotzdem gibt es Kritik an den Verkehrsbetrieben und am burgenländischen Anrufsammeltaxi BAST.


Linz: Kostenlose Linzer Straßenbahn wird bis März verlängert
LINZ. An Samstagen kann die Straßenbahn zwischen den Haltestellen Biegung und Hauptbahnhof weiter gratis genutzt werden.


Reaktivierung bei der Bahn: Wassertrüdingen macht es vor
Fast 40 Jahre lang war Wassertrüdingen vom Bahnnetz abgeschnitten. Heute ist es ein Beispiel, wie Streckenreaktivierungen gelingen können.


ÖBB: Neue Park & Ride Anlage am Bahnhof Schwaz
Für Kund:innen des öffentlichen Verkehrs bietet der Bahnhof Schwaz in Kürze einen zusätzlichen attraktiven Service. Mit Jahreswechsel steht eine neue Tiefgarage in der Spornbergerstraße zur Verfügung.


Deutschlandticket wird 2025 für Familien unattraktiv
Für viele Familien verliert das Deutschlandticket mit dem Preisanstieg auf 58 Euro seinen Reiz. Modellrechnungen von Greenpeace zeigen, wie ein Umstieg vom Auto auf Bus und Bahn die Familienkassen und das Klima entlasten könnte.


Plus 7,14 Prozent: Linz Linien erhöhen Fahrpreise zum Jahreswechsel - LINZA!
Alle Jahre wieder zum Jahreswechsel gibt’s teils kräftige Tariferhöhungen – so auch bei den Linz Linien. Die Preise für Einzel- und Tagesfahrkarten steigen in Linz um durchschnittlich 7,14 Prozent, jene für Wochen- und Monatskarten werde...


Eisenbahn-Romantik | BR.de
Donnerstag, 02.01.2025 12:00 bis 12:30 Uhr | Die Rhein-Haardtbahn ist mehr als 100 Jahre alt. Sie verbindet die Region Baden-Württemberg mit Rheinland-Pfalz. Die sogenannte 4 A gehört heute zum größten Meterspurnetz in Deutschland ...


Bus mit 58 Passagieren stürzt ins Wasser – mehrere Tote
58 Personen wurden im nördlichen Norwegen in einen schweren Busunfall verwickelt. Es wurden bisher drei Todesopfer gemeldet.


Parkplatz schon mittags voll: Schranke zum Dreisessel wird geschlossen
Zweiter Weihnachtsfeiertag, die Menschen haben Zeit, das Weihnachtsessen will verdaut werden – und hoch droben das Winterwonderland. Und so kam auch am Donnerstagmittag wie zu erwarten die Meldung: Der Dreisesselparkplatz ist dicht ...


Wiens Stadtbahn – Elektrische Ära lässt Wien aufleben
Verfallene Gleise, Gras wucherte – vor 100 Jahren brachte die Elektrifizierung der Stadtbahn Wien Hoffnung und einen Schritt in die Moderne.


"Tramway, Droschke, Kiste - Die Geburt der Wiener Verkehrsmittel" - Geschichte | 03.01.2025, 10:20 Uhr | ORF 3
Die Geburtsstunde der Wiener Verkehrsmittel: erst die Stadtbahn, die Straßenbahn und die aufkommenden Automobile machten Wien zur modernen Großstadt der Jahrhundertwende. In dieser ORF III-Erbe Österreich-Produktion erzählt ...


Tote und Verletzte durch Stromschläge an Bahn-Oberleitungen
Tödlicher Leichtsinn auf Bahnanlagen: Unfälle an Oberleitungen bleiben ein ernstes Problem in Deutschland.


Brandgeruch: Hundert Fahrgäste müssen ICE verlassen
In einem ICE geht eine Brandmeldeanlage los. Der Zug muss daraufhin einen längeren Stopp einlegen. Wie ging es für die Fahrgäste weiter?


Tausende zu Weihnachten für Bahn im Dienst
Für viele bedeutet Weihnachten Zeit mit der Familie, andere müssen hingegen auch über die Feiertage Dienst versehen. Bei den ÖBB etwa halten alleine am 24. Dezember 2.300 Lokführer und tausende weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter de...


Rund 100 Reisende aus S-Bahn evakuiert
Auch an Heiligabend sind noch viele Menschen unterwegs. Doch eine Bahnfahrt läuft überhaupt nicht nach Plan.


Verkehr auf Riedbahn rollt wieder vollständig
Auch die letzten Einschränkungen auf der Bahnstrecke Frankfurt-Mannheim sind an Heiligabend aufgehoben worden. Damit muss kein Fahrgast mehr in einen Ersatzbus steigen.


LOK Report - Baden-Württemberg: Abschiedsfahrt des Busbetriebs der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft
Ende einer Ära: Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) hatte am Samstag ihre letzte Busfahrt mit der Buslinie 104 und beendet somit ihren gesamten unternehmenseignen Busbetrieb, den das kommunale Verkehrsunternehmen seit mehr als 60 Jahr...


Neue Züge auf der Rottalbahn
Fürstenzell. Nun fahren die von der Südostbayernbahn angekündigten neuen Triebwagen der Baureihe 642 auf der Rottalbahn.Ab dem Fahr ...

