
Wer die Öffi-App oft nutzt, fährt günstiger
Der Verkehrsverbund Vorarlberg baut den digitalen Ticketverkauf über die FAIRTIQ-App weiter aus. Neue Bonusstufen sollen die Nutzung der Öffis noch ...


Mit 66 Jahren ...: Mobilität für unsere Senioren im Bezirk Scheibbs
Serie "Mit 66 Jahren ...": Wir haben uns im Bezirk Scheibbs umgehört, wie mobil unsere Senioren eigentlich sind. BEZIRK SCHEIBBS. Im zweiten Teil unserer Senioren-Serie widmen wir uns im Bezirk Scheibbs ganz dem Thema Mobilität im Alter.


Zwei neue Haltepunkte: Sammeltaxi „flux“ verbindet nun auch die Raach mit dem Grazer Norden
Das neue Sammeltaxi, das vor einem halben Jahr „GUSTmobil“ ersetzte, fährt nun auch ins Grazer Stadtrandgebiet Raach. Zwei neue Haltepunkte wurden errichtet.


Neue Strecken, mehr Flex- & E-Busse: Das sind die MVV-Änderungen für den Landkreis München
Buslinien, Strecken, ein Flex-Service und erhöhte Ticketpreise: Fahrgäste des MVV sollten sich im Landkreis München mit einigen Änderungen vertraut machen.


Oberwart-Friedberg: GRÜNE wollen Bahn wiederbeleben
Die Bahnstrecke zwischen Oberwart und Friedberg wurde 2011 für den Personenverkehr eingestellt. „Wegen der zu geringen Auslastung war es nicht mehr möglich, die Strecke wirtschaftlich rentabel zu betreiben“, hieß es damals in jedem zweit...


Politologin nach ZiB2-Auftritt: Prominente Kritik an ÖBB: „Olfaktorisch herausfordernde 80er-Jahre-Garnitur“
Die Rückfahrt von in Wien nach Kärnten war für Kathrin Stainer-Hämmerle nach einem Live-Auftritt in der Zib2 ein unerfreulicher. Die Politologin hat für eine Diskussion über die Südstrecke gesorgt.


LOK Report - Österreich: Fahrgastrekord beim Wackelstein-Express und Jubiläumsjahr 2025
Fotos Schneider / WSV. Der Waldviertler Schmalspurbahnverein freut sich über eine äußert erfolgreiche Saison 2024. Zugleich steht im Jahr 2025 ein großes Jubiläum der Schmalspurbahn an. Der Wackelstein-Express verkehrt auf der Museumsbah...


Ein besonderer Besuch auf der Murtalbahn
Ein königliches Erlebnis: Am Dreikönigstag reisten die Sternsinger mit dem Murtalbahn-Dampfzug und begeisterten mit Liedern, Wünschen und prächtigen Gewändern. Punsch, Lebkuchen und Wintersonne machten die Fahrt besonders.


Ski-WM in Saalbach: Verkehrskonzept im Überblick
Rund 15.000 Fans werden im Zielgelände bei der Ski-WM in Saalbach im Februar erwartet. Dazu kommen jene, die "nur" zum Skifahren ins Glemmtal kommen. Die Behörden appellieren daher an die Gäste, mit den Öffis anzureisen oder ihr Auto sch...


Mit 66 Jahren, Teil 2, Mödling:: Barrierefreiheit ist Programm
BEZIRK MÖDLING. "Die Hektik im Autoverkehr ist mir zu viel geworden," erzählt Marta (73) aus Mödling. Sie teilt sich nun ein Auto mit ihrer Wohnungsnachbarin. Warum kein Totalverzicht?


Stammstrecken- und andere S-Bahn-Sperrungen in München
Das neue Jahr startet mit einer Komplettsperrung zwischen Hauptbahnhof und Ostbahnhof ab 10.1. abends bis 13.1. frühmorgens. Auch nach Giesing und Trudering fahren keine Züge. Auf dem Westteil der Stammstrecke ist der Verkehr eingeschränkt.


Grüne fordern Öffnung von ÖBB-Warteraum bei Bahnhof
Grünen-Gemeinderat Josef Kerschbaumer kann nicht nachvollziehen, warum der beleuchtete und beheizte Warteraum beim Bahnhof Scheiblingkirchen-Warth geschlossen ist. Vandalismus spiele laut den ÖVP-Ortschefinnen aus den beiden Gemeinden ei...


Schneechaos sorgt für Einschränkungen: Zahlreiche Flughöfen betroffen
Aufgrund von Schnee und Glätte kommt es an zahlreichen Flughäfen Europas zu Einschränkungen im Flugverkehr. Etliche Flüge mussten gestrichen werden.


Grazer Straßenbahn-Haltestelle nach Umbau nicht mehr barrierefrei
Nach der Neugestaltung einer Bim-Haltestelle in Eggenberg müssen Fahrgäste einen größeren Höhenunterschied bewältigen. Gesetzlich sei ein höherer Bahnsteig nicht möglich gewesen, da die Station in einer Kurve liegt.


Sammlung: Linienbus und Müllabfuhr kollidierten in der Stadt Salzburg
Bei der Kollision der zwei Fahrzeuge wurden drei Menschen verletzt.


Rosentalbahn nach Rosenbach eingestellt
Das Land hat den „Nostalgiebahnen in Kärnten“ den Benützungs-Vertrag für die Rosentalbahn mit 31.12.2025 gekündigt. Von den Nostalgiebahnen heißt es, man habe sich auf die Einstellung des Betriebs von Feistritz bis Rosenbach geeinigt ...


Erlauftalbahn: Barrierefrei reisen zwischen Pöchlarn und Scheibbs
Einen ersten, wichtigen Schritt zu barrierefreiem Reisen brachte der jüngste ÖBB-Fahrplanwechsel für die Erlauftalbahn.


Sammlung: Unfall auf Bahn-Strecke zwischen München und Salzburg – Zug erfasst Auto auf den Gleisen
Glatte Straßen in Bayern: Wegen einem Unfall zwischen einem Auto und einem Zug wurde die Bahn-Strecke zwischen München und Salzburg gesperrt.


Klimaticket weiterhin ausleihbar: Umweltfreundlich mobil auch 2025
Die Stadt Salzburg setzt auch 2025 auf nachhaltige Mobilität und macht den öffentlichen Verkehr für alle Bewohner:innen noch greifbarer. Auch im kommenden Jahr stehen übertragbare KlimaTickets Salzburg PLUS zur kostenlosen Ausleihe zur V...


Zugverspätungen: Dreistelliger Millionenbetrag für Fahrgäste fällig
Mehr als jeder dritte Fernzug der Deutschen Bahn war 2024 unpünktlich. Zugverspätungen verursachten Zahlungen in dreistelliger Millionenbetrag an Fahrgäste.

