
Verkehr: Öffi-Jahrestickets: Kritik aus dem Pinzgau
Kritik an den neuen Jahrestickets für Bus und Bahn kommt jetzt aus dem Pinzgau. Gerade die Bewohner des Saalachtales würden benachteiligt, kritisiert der Saalfeldener Stadtrat Ferdinand Salzmann von den Grünen.


Schweinbarther Kreuz: Rettungsplan durch Privatbahnbetreiber
Eine Bürgerinitiative stellt einen Plan für die Erhaltung der Linie vor. Kritik gibt es von der Politik für ÖBB-Chef Matthä.


Schon zwei Millionen Gäste auf der Salzburger Festungsbahn
Am Donnerstag war es soweit: Heuer wurde die Marke von 2 Millionen Gästen auf der Festungsbahn früh übersprungen. Der Hintergrund ist der "starke" Sommer. Die Jubiläumsgäste aus der Schweiz erhielten Blumen und Gutscheine.


Ab Dezember 2020: Sonnberg nicht mehr mit Öffis erreichbar
SONNBERG (fog). Mit der Fahrplanumstellung im Dezember 2020 soll die Buslinie 276, die von Zwettl kommend über Sonnberg nach Glasau fährt, eingestellt werden. Damit wird Sonnberg nicht mehr mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sein.


Politik: 5er-Haltestelle: Stadt beschließt Verlegung
Der Salzburger Gemeinderat beschloss am Mittwoch das Vorhaben um die Obus-Haltestelle Birkensiedlung in Salzburg-Gneis nun doch wie ursprünglich geplant und zog damit einen Schlussstrich unter die Polit-Groteske um die Bus-Haltestelle.


Chronik: St. Pölten: Bahnhof stand stundenlang still
Wegen technischer Probleme am Bahnhof St. Pölten haben am Mittwoch seit dem Vormittag keine Züge ein- und ausfahren können. Der Grund dafür war laut ÖBB eine Anlagenstörung. Am Nachmittag konnten die Probleme behoben werden,


Chronik: ÖBB präsentieren neuen Fahrplan
Am 15. Dezember tritt der neue ÖBB-Fahrplan in Kraft. Er bringt einen starken Ausbau des Nah- und Regionalverkehrs: Vier Millionen zusätzliche Zugskilometer sind geplant. Dazu kommen neue Fernverkehrs- und Nightjet-Verbindungen.


ÖBB on Twitter
“Wir werden im nächsten Jahr bis zu 100 neue Doppelstockgarnituren bestellen. Bis dahin werden wir unsere bestehenden Doppelstockwagons auf Cityjet-Niveau upgraden! Das heißt WLAN, Info-Monitore und ganz wichtig:


ÖBB fährt mit mehr Zügen und höheren Preisen in den Winter
Tickets kosten ab 15. Dezember im Schnitt um 1,9 Prozent mehr. Dafür wird das Angebot im Nahverkehr verdichtet, neue Fernverkehrsrouten werden aktiviert


Verkehr: Neue ÖBB-Züge nach Bozen und Berlin
Die ÖBB haben am Mittwoch neue Verbindungen für den Fernverkehr angekündigt, etwa nach Bozen und Berlin. Bei der Präsentation des neuen Fahrplans wurden auch neue Intervalle für City Jet-Verbindungen angekündigt.


Vorverkauf für neue myRegio-Jahreskarte startet in Salzburg
Um 365 Euro ein Jahr lang durch einen Bezirk und um 595 Euro durch das ganze Land: Der Vorverkauf für die neuen myRegio-Jahreskarten, die ab Jahresbeginn 2020 gelten, startet. Das ist dabei zu beachten.


Busfahrer stirbt bei Unfall bei Unterschneidheim
Bei einem Verkehrsunfall bei Unterschneidheim im Ostalbkreis am Dienstagmorgen ist ein Busfahrer ums Leben gekommen. Der Bus war mit dem Anhänger eines Holzlasters zusammengeprallt.


Sandra Schön on Twitter - Fahrt von Reichenhall nach Salzburg
“Wer lässt es zu dass eine Verbindung Ankunft freilassing 8:20 Gleis 2 Abfahrt Gleis 97 um 8:24 in den Fahrplan und Reiseplan kommt? #bglbahn #sbahnsalzburg #oebb #db - das funktioniert wirklich NIE!”


Verkehr: Neue Gleise: Bauarbeiten bei Badner Bahn
Die Gleisanlagen der Badner Bahn werden modernisiert, betroffen ist der Abschnitt zwischen den Stationen Traiskirchen Lokalbahn und Tribuswinkel Josefsthal (beide Bezirk Baden). Ende Oktober starten die Vorarbeiten.


D - Mehrwertsteuersenkung? -Trotzdem: Zugtickets besser früh buchen!
Jetzt können Sie DB-Tickets auch für Fahrten nach 15.12. buchen. Warten, bis die angekündigte Mehrwertsteuersenkung für Bahn-Tickets wirksam wird? Empfehlung: Sparpreisfinder checken! - Hamburg-Villach ist oft billiger als Teilstrecken!


Berlin-Lamezia Terme: Zug statt Flug: Im Prinzip sehr schön - aber .... SPIEGEL ONLINE - Politik
Alle reden vom Klimaschutz - und steigen dann doch in den Flieger. Es geht aber auch anders: Wer mit dem Zug nach Süditalien reist, für den beginnt das Abenteuer bereits am deutschen Bahnsteig. Und die Abenteuer hören nicht auf...


Politik nimmt Haltestelle wieder auf Tagesordnung
Die Causa „Bus-Haltestelle Birkensiedlung“ ist diesen Mittwoch neuerlich ein Thema im Salzburger Gemeinderat. Die enormen Kosten für den Umbau der ...


Verkehrsminister stellt der Deutschen Bahn ein Ultimatum
Bis 14. November muss DB-Chef Richard Lutz ein Sanierungskonzept für Nah- und Güterverkehr der Bahn vorlegen, fordert Minister Andreas Scheuer


Verkehr: Bahn soll deutsche Urlauber nach Kärnten bringen
Die Kärnten Werbung startet eine Kampagne mit der Deutschen Bahn. Winterurlauber aus den Städten und ohne Auto sollen künftig vermehrt mit der Bahn nach Kärnten anreisen. Die Kärnten Werbung hofft damit auch auf den Klimazug aufzuspringen.


ÖBB: Gleisarbeiten in Wels Hbf
Von 19. bis 21. Oktober führen die ÖBB wichtige Arbeiten am Welser Hbf. durch, um auch weiterhin einen reibungslosen Zugverkehr sicherzustellen. Zur Erhaltung der Betriebsqualität finden Arbeiten an den Weichen sowie am Gleiskörper statt.

