Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Bayern: Das 365-Euro-Ticket bleibt

[Newslink]
von hacl

Schüler und Auszubildende in mehreren bayerischen Verkehrsverbünden können auch weiterhin für 365 Euro pro Jahr Bus und Bahn fahren. Das Kabinett hat vergangene Woche beschlossen, das 365-Euro-Jahresticket um ein weiteres Jahr bis zum 31...

Externer Link
Zusammenführen

Verkaufte Bahnhofsgebäude wieder nutzbar machen | Allianz pro Schiene e.V.

[Newslink]
von WG

Weniger als jedes vierte Bahnhofsgebäude in Deutschland gehört noch der Deutschen Bahn. Die Mehrheit der sogenannten Empfangsgebäude (55 Prozent) befindet sich in Privateigentum, den Kommunen gehört gut jedes fünfte Gebäude. Das zeigt ...

Externer Link
Zusammenführen

Thailand: Wegen gefährlichem Smog sind in Bangkok jetzt Öffis gratis

[Newslink]
von hacl

In der Hauptstadt Thailands mussten bereits 350 Schulen vorübergehend geschlossen werden. Die Luftverschmutzung ist 16 Mal höher als der WHO-Richtwert.

Externer Link
Zusammenführen

Sabotageverdacht: Anti-Terror-Ermittlungen bei Italiens Bahn

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In Italien hat es in den letzten Wochen mehrere Verdachtsfälle von Sabotage am Eisenbahnnetz gegeben. Nun wurden laut Medienberichten vom Wochenende nach einer Anzeige der staatlichen Bahnen Anti-Terror-Ermittlungen aufgenommen. Es geht ...

Externer Link
Zusammenführen

Sterzing: Zug fährt auf Mure

[Newslink]
von hacl

Bei Sterzing ist eine Mure auf die Brennerbahnlinie abgegangen. Ein Regionalzug konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Niemand verletzt.

Externer Link
Zusammenführen
Postbus Salzburg

Wie sieht es mit der Kapazität aus?

[Kommentar, Leserbrief]
von hacl

Mit Interesse habe ich Ihren Artikel zum Schnellbus und S-Link (23. 1. 2025) gelesen und es stellen sich mir einige Fragen: Herr Frey spricht von einer Fahrzeit des Schnellbusses von 30 Minuten im Vergleich zu den derzeitigen 37 Minuten....

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Nahverkehrszug bei Ebensee am Traunsee aufgrund einer Oberleitungsstörung evakuiert | laumat|at

[Newslink, Sammlung]
von A.D.

In Ebensee am Traunsee (Bezirk Gmunden) wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sonntagvormittag zu einer Personenevakuierung eines Nahverkehrszuges alarmiert.

Zusammenführen

Schmusehase weg! Wiener Eltern bitten um Hilfe

[Newslink]
von hacl

"Heute" hilft bei der Suche des liebsten Stofftiers eines 2-jährigen Buben mit, am Samstag ging dieser in Favoriten verloren. Wer hat "Hase" gesehen?

Externer Link
Zusammenführen

Busticket-Preis: Beschwerdeflut geplant

[Newslink]
von hacl

Seit Jahresbeginn kostet eine Fahrkarte 50 Cent mehr, wenn sie direkt im Bus gekauft wird. Digitale Tickets sind günstiger. Die Volkshilfe will mit einer Beschwerdeflut gegen den Vorarlberger Verkehrsverbund vorgehen.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrsverbünde klagen über Betrug bei Deutschlandticket

[Newslink]
von hacl

Trotz des Preisanstiegs ist die Pauschalpreisfahrkarte für die Öffis stark gefragt. Schätzungen zufolge hat die Zahl der Betrugsversuche eine Million erreicht.

Externer Link
Zusammenführen

Bahn-Hammer! ÖBB senkt Ticketpreis ab sofort

[Newslink]
von hacl

Fast alles ist teurer geworden, doch nun machen die ÖBB eine Ausnahme und senken die Ticketpreise. Was sich ab sofort ändert.

Externer Link
Zusammenführen

Wien: Heurige in Neustift am Walde wollen neue Buslinie

[Newslink]
von WG

Schon jetzt nehmen eingefleischte Wiener Heurigen-Fans die Öffi-Reise nach Neustift am Walde auf sich, auch wenn das einer halben Weltreise ...

Externer Link
Zusammenführen

Schienenersatzverkehr auf der Mariazellerbahn

[Newslink]
von hacl

Auf der Talstrecke stehen der Bahnhofsumbau Hofstetten-Grünau, eine Unterbausanierung im Bahnhof Kirchberg und eine Gleisneulage zwischen Kirchberg und Loich inklusive der Sanierung der Haltestelle Schwerbach an. Auf der Bergstrecke wir...

Externer Link
Zusammenführen
Landesrat Zadra und VVV-Geschäftsführer Hillbrand: Massiver Flottenausbau in Richtung Elektromobilität

Alle paar Minuten ein Bus

[Newslink]
von hacl

Vorarlberg ist führend beim öffentlichen Verkehr. Jetzt will man Großstädten nahekommen.

Externer Link
Zusammenführen
Ski-Weltmeisterschaft 2025

Ski-WM: Behörden empfehlen Anreise mit den Öffis oder auf Ski

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

„WM-Ticket = Öffi-Ticket!“: Die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm setzt auf umweltfreundliche Mobilität. Eintrittskarten gelten als Öffi-Tickets im ganzen Salzburger Land. Behörden raten: Reisen Sie mit Öffis oder Ski an.

Zusammenführen

Grünes Licht für Bauprojekt: Megatunnel für Bahnstrecke von Prag nach München

[Newslink]
von WG

Tschechien hat grünes Licht für den massiven Ausbau der Bahnstrecke Prag-München gegeben. Im deutschen Abschnitt wird hingegen bescheiden geplant.

Externer Link
Zusammenführen

Fahrgastverband übt Kritik an Münchner S-Bahn: 'Schlechte Qualität nicht hinnehmen'

[Newslink]
von hacl

Fahrgäste üben erneut Kritik an den neuen Zügen der S7. Doch das diskutierte Problem ist nicht neu – und wird weiter bestehen.

Externer Link
Zusammenführen

Spiel, Spaß und Abwechslung: Ferienzug startet im Einkaufszentrum West

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Die Semesterferien 2025 stehen vor der Tür und der Innsbrucker Ferienzug ist bereit zur Abfahrt. Auch heuer wird wieder ein abwechslungsreiches Programm mit 60 Veranstaltungen für Kinder und ihre Familien geboten. 

Externer Link
Zusammenführen

Mehrfahrtenkarte gilt nun für alle Öffis in Waidhofen an der Ybbs

[Newslink]
von hacl

Die Streifenkarte ist seit heuer für alle öffentlichen Verkehrsmittel im Waidhofner Gemeindegebiet gültig – von Citybahn bis Regionalbus.

Externer Link
Zusammenführen

Regionalverkehr: 100-Millionen-Euro-Paket für Busverkehr in der Region Weiz

[Newslink]
von hacl

Die Steiermärkische Landesregierung investiert fast 100 Millionen Euro in den Regionalverkehr: Mit der Neuvergabe des Bus-Verkehrsbündels Weiz soll das bestehende Angebot von 2026 bis 2036 fortgeführt und punktuell verbessert werden.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: