ÖBB: Mehr Sicherheit und Komfort zwischen Klagenfurt und Weizelsdorf
Bis 2023 wird der Streckenabschnitt zwischen Klagenfurt und Weizelsdorf grundlegend modernisiert. Neben der Elektrifizierung der Strecke werden auch Haltepunkte und Kreuzungen adaptiert oder neu gebaut – für mehr Komfort und mehr ...
Bushaltestellen zerstört
Einen gar nicht lustigen Aprilscherz haben sich Unbekannte in der Nacht auf den 1. April erlaubt. Sie beschädigten Bushaltestellen in drei steirischen Bezirken.
ÖBB: Nächster Meilenstein für Bahnausbau Lustenau - Lauterach
Die Arbeiten zum nahverkehrsgerechten Ausbau der Bahn in Vorarlberg gehen in die nächste heiße Phase. Aufgrund wichtiger Gleisneulagearbeiten ist die Bahnstrecke zwischen St. Margrethen und Bregenz von 6. April bis zum 1. Juni 2021 für ...
Europa-Ranking: Hauptbahnhof Wien erreicht Spitzenplatz
2. Platz unter den 50 passagierfreundlichsten Bahnhöfen Europas
ÖBB: Postbus und OÖVV testen Elektrobus in Oberösterreich
ÖBB-Postbus – Teil des größten Klimaschutzunternehmen Österreichs – setzt bereits seit einigen Jahren vermehrt auf alternative Antriebstechnologien. Aktuell wird deshalb gemeinsam mit dem OÖ Verkehrsverbund ein Elektrobus auf seine ...
ÖBB: Europäisches Jahr der Schiene als Turbo für klimafreundliche Mobilität
Europäische Klimaziele nur durch den Ausbau der Infrastruktur, des Personen- und Güterverkehrs auf der Schiene erreichbar; Die ÖBB im Mobilitätsbereich ab 2030 klimaneutral ...
Goldeck-Unglück: Keine offizielle Ursache
Am Freitag vor zwei Jahren ist ein Mann bei Wartungsarbeiten für die Goldeck-Seilbahn durch ein herabschnalzendes Seil getötet worden. Die Bahn steht noch immer still und die Betriebsstätte ist weiterhin behördlich gesperrt. Nach wie vor...
ÖBB: Wichtige Erhaltungsarbeiten auf der Außerfernbahn
Von 6. bis zum 26. April 2021 führt die ÖBB-Infrastruktur AG mehrere Erhaltungsarbeiten zwischen Reutte und der Staatsgrenze nächst Ehrwald durch. Für die Reisenden wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
EU Jahr der Bahn: vida und Greenpeace fordern umfassendes Aktionspaket von Bundesregierung und EU
Gewerkschaft und Umweltschutzorganisation: Österreich muss bei Ausbau der klimafreundlichen und gesellschaftsrelevanten Bahn Vorreiter in der EU sein.
Autoschleuse Tauernbahn: Einschränkungen
Wegen Bauarbeiten im Bereich des Bahnhofs Böckstein kommt es ab Mitte April zu Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Mallnitz und Böckstein. Betroffen ist der Autotransport.
Baubeginn für Kreisverkehr Franz-Josef-Kai
Am Dienstag nach Ostern beginnen die Bauarbeiten für den Kreisverkehr am Franz-Josef-Kai in der Landeshauptstadt. Damit wird acht Jahre nach Einführung der höchst umstrittenen Schleife über den Anton-Neumayr-Platz der Weg für Autofahrer ...
ÖBB halten Verkehr rund um Osterfeiertage aufrecht
Keine Einschränkungen im Fahrplan; Umfassende Sicherheits- & Hygienemaßnahmen
ÖBB-ROLA: Angebot Wörgl – Trento wird ab 6. April verdoppelt
Das gemeinsame Ziel von Land Tirol und ÖBB, mehr Güterverkehr auf die umweltfreundliche Schiene zu verlagern, wird trotz herausfordernder Umstände weiterverfolgt. Ab April schrauben die ÖBB das ROLA-Angebot auf der Achse Wörgl – Trento ...
Bodenseeschiffe starten nur teilweise in Saison
Am 2. April startet die Schifffahrtssaison nur teilweise am Bodensee. So wird es vorerst keinen internationalen Linienverkehr geben, sondern nur Rundfahrtangebote auf schweizer und österreichischer Seite innerhalb der Landesgrenzen.
1-2-3-Klimaticket: Bundesrat gibt grünes Licht für gesetzlicheGrundlagen
One Mobility GmbH wird als nationale Vertriebsplattform eingerichtet
„Verstärkerbusse“ bis Sommer verlängert
Das Angebot an „Verstärkerbussen“ im steirischen öffentlichen Verkehr wird verlängert – sie sollen nun bis zu den Sommerferien zur Verfügung stehen, damit die Abstände im Bus auch weiterhin eingehalten werden können.
[AT / Expert] ÖBB Talent in ‘Kärnter Linien’ design
Regional authorities often (co-)finance their local transportation networks; often integrated multi modal systems that have a uniform branding system. This should improve the communication with the…
Digibus: Betrieb auf öffentlichen Straßen machbar, aber herausfordernd
Im Rahmen des Forschungsprojekts "Digibus Austria" wurde in den vergangen drei Jahren am zuverlässigen und verkehrssicheren Betrieb von automatisierten Fahrzeugen geforscht. Insgesamt 13 Organisationen waren dabei an Bord; 3000 Fahrgäste...
Lkw von Mühlkreisbahn erfasst: Hubschrauber-Einsatz in Herzogsdorf
HERZOGSDORF. Bei der Kollision eines Klein-Lastwagens mit einem Zug in Herzogsdorf (Bezirk Urfahr-Umgebung) sind am Samstag in der Früh zwei Personen verletzt worden.
ÖBB: Weichenerneuerung an der Haltestelle Nussdorf
Notwendige Sperre von 29. März bis 06. April 2021; Maßnahmen sichern Qualität der Schieneninfrastruktur. Zur Erhaltung der Betriebsqualität werden an der Haltestelle Nussdorf kommende Woche drei Weichen sowie der komplette Untergrund...