
Kooperation mit ÖBB: Deutsche Bahn prüft Comeback der Nachtzüge - derStandard.at
Auch Gespräche mit Schweizer SBB über Zusammenarbeit – Schweizer und ÖBB vereinbarten Kooperation im Nachtgeschäft bereits im August


Niederösterreich fordert neue S-Bahn-Strecke durch Wien - derStandard.at
Um mehr Pendler in die Bahn zu bringen, müsse die Wiener S-Bahn um 2,5 Milliarden Euro ausgebaut werden, heißt es in St. Pölten


Neuer Zug nach Kalabrien – Die Neue Südtiroler Tageszeitung
Ab Mitte September kann man von Bozen aus mit dem Zug nach Rom und weiter bis nach Sibari in Kalabrien fahren. „Damit gibt es eine Möglichkeit mehr, umweltfreundlich in den Süden zu reisen“, sagt LR Alfreider.


Verkehr: Weiter Debatte über Westbahnausbau
Nachdem sich Bürgerinitiativen in Sachen vierspurigen Ausbau der Westbahnstrecke zwischen Linz und Marchtrenk an den Bundesverwaltungsgerichtshof gewandt haben, heißt es Warten. Jetzt haben sich mehrere Gemeinden und Initiativen gegen


Ein günstiges Einzelticket für alle
Zum Leserbrief "Stellungnahme zu den Verkehrstarifen" im SN-Lokalteil vom 7. 9. 2019: Danke für die Information, dass man ein Busticket in der Trafik günstiger erhält. Das wusste ich gar nicht.


Bahnstrecke Mals - Schlanders bleibt bis 13. Oktober gesperrt - STA AG
Die Vinschger Bahnstrecke zwischen Mals und Schlanders bleibt noch bis einschließlich Sonntag, 13. Oktober 2019 gesperrt, und nicht wie ursprünglich geplant bis Ende September. Der Busersatzdienst zwischen Mals und Schlanders bleibt


Chronik: Probleme bei Jugendtickets der Wiener Linien
Beim Onlinekauf des TOP-Jugendtickets der Wiener Linien gibt es seit Tagen technische Probleme. Am Sonntag laufen die alten Tickets ab. Schüler und Lehrlinge in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland brauchen bis dahin ein neues Ticket.


Salzburg AG feiert Eröffnung der neuen Haltestelle Ziegelhaiden
Bauarbeiten auf der Strecke der Salzburger Lokalbahn abgeschlossen. Von 27. Mai bis 4. September 2019 sanierte die Salzburg AG die Strecke der Salzburger Lokalbahn zwischen Oberndorf und Ziegelhaiden.


ÖBB-Presse - ÖBB: Modernisierung Bahnhof Rohr-Bad Hall abgeschlossen
ÖBB investierten acht Millionen € in neuen Bahnhof; Neuer Mittelbahnsteig mit Wartekoje sowie neuen Monitoren und Lautsprechern; Nächste Etappe der Bahnhofsoffensive auf der Pyhrnbahn


Salinengemeinde beteiligt sich an Europäischer Mobilitätswoche
EBENSEE. Auch heuer beteiligt sich die Marktgemeinde Ebensee wieder an der Europäischen Mobilitätswoche von 16. bis 22. September und setzt Akzente zur Förderung der umweltfreundlichen


Bahn-Taktlücken im Raum Rosenheim werden geschlossen
Gute Nachrichten für die Bahnfahrer auf den Bahnstrecken in der Region Rosenheim: Es werden Taktlücken im Raum Rosenheim geschlossen. Die beiden Landtagsabgeo


S-Bahn-Ring für Wien
Im Zuge des geplanten Ausbaus der Verbindungsbahn in Hietzing fordert NEOS eine Neuordnung des S-Bahn-Netzes im Westen von Wien: neue Linien, neue Stationen, bessere Intervalle.


Nach dem Bahnübergangsunfall: Wie geht es weiter? – Ilztalbahn
Nachdem ein Auto am Samstag einen Zug der Ilztalbahn gerammt hat, ist die Strecke unterbrochen und der Verkehr eingestellt. Wir beantworten alle Fragen zur Wiederaufnahme des Zugbetriebs und zur Reparatur der Strecke.


Gratis unterwegs mit der S-Bahn OÖ: Am 21. September ist es wieder so weit
OÖ. Am Samstag, 21. September, ist die Nutzung der S-Bahn OÖ gratis. Fahrgäste können an jeder beliebigen Haltestelle auf allen fünf S-Bahn Linien völlig kostenlos einsteigen


Ein-Euro-Ticket für die Bahn in Oberndorf
"Stadtverkehr" auf der Lokalbahn wird den Oberndorfern versuchsweise zum Sonderpreis angeboten. Die Gemeinde will das Umsteigen fördern.


ÖBB-Chef: Bis sechs Stunden Fahrzeit ist Zugfahren besser als fliegen
Für den Chef der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Andreas Matthä, ist die Bahn dem Flugzeug auf kurzen Strecken überlegen. "Ich sage, bis zu einer Fahrzeit von sechs Stunden ist es besser, mit dem Zug zu fahren.


Verkehr: U-Bahn-Intervall für S-Bahnen
Die Wiener Schnellbahnen sollen ab nächstem Jahr öfter fahren. Zum Teil sollen sie „sogar U-Bahn-ähnliche Intervalle“ haben, kündigte Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) jetzt an.


ÖBB bedankte sich mit Frühstück
Wegen gebündelter Bahnbauarbeiten zwischen Straßwalchen und Salzburg war auf der Weststrecke im Flachgau während der vergangenen drei Wochen nur ein ...


Ostregion steckt Milliarden in den Bahnverkehr
Immer mehr Pendler nutzen die Bahn für den Weg zur Arbeit. Um diesen Trend zu fördern, wird das Zug-Angebot in den kommenden Jahren in der Ostregion ...


Steinschlag in der Stadt Salzburg verursacht Verkehrsinfarkt
Die Gstättengasse musste gesperrt werden, weil ein kleiner Stein die Scheibe eines Autos beschädigt hatte. Es kam zu großen Staus in der Salzburger Innenstadt.

