ÖBB: Bahnstrecke zwischen Lienz und Innichen unterbrochen
Wegen einer drohenden Hangrutschung zwischen Mittewald und Abfaltersbach ist die Bahnstrecke in Osttirol zwischen Lienz und Innichen vorerst bis zum 24. Mai 2021 für die Züge des Personenverkehrs unterbrochen. Für die Kundinnen und ...
Erbe Österreich - Die Wiener Straßenbahn - Eine Reise zu den Anfängen
tv.ORF.at: Im Jahr 2027 soll Wien die Grenze von Zwei-Millionen-Einwohnern überschreiten. Dem öffentlichen Verkehr wird dabei eine gewichtige Rolle bei der Bewältigung des täglichen Transports zukommen. Dabei sah sich die Stadt schon vo...
Neues Park&Ride-System wird ausgedehnt
Das Parksystem der Park&Ride-Anlage am Bahnhof St. Valentin (Bezirk Amstetten) soll nun an anderen ÖBB-Standorte eingeführt werden. Das System kommt ohne Schranken aus und soll Parksünder in die Schranken weisen.
Linz setzt verstärkt auf Öffentlichen Verkehr
Die Stadt Linz hat jetzt ihr Mobilitätskonzept „Auf die Plätze fertig Linz“ für die nächsten Jahre präsentiert. Schwerpunkt ist ein massiver Ausbau des Öffentlichen Verkehrs, um die große Zahl von 300.000 täglichen Pendlerfahrten zu ...
Investitionen in die Lokalbahn
BRAUNAU / SALZBURG. Das Land Salzburg plant ein umfangreiches Ausbauprogramm für die Salzburger Lokalbahn, die auch von vielen Innviertler Pendlern genutzt wird.
[US / Expert] New Stadler rolling stock delivered to ‘Pikes Peak’
Early 2019, the Manitou & Pikes Peak Cog Railway (MPPR) ordered new rolling stock with Stadler Rail and Zaugg. Last February, Railcolor News already showed you the rolling stock outside the man…
Auch Untersbergbahn fährt bald wieder
Voraussichtlich in knapp einem Monat geht auch die populäre Seilbahn auf den Untersberg wieder in Betrieb – nach umfangreichen technischen Modernisierungen. Kurz vor Ende des Lockdowns wäre Dienstag auf den Tag genau das 60-Jahr-Bes...
Das Aschacher Bahn-Projekt lässt auf sich warten
Eine Liste mit 1100 Unterschriften überreichte SP-Verkehrssprecher Erich Rippl Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FP). Damit untermauerte ...
FPÖ-Steinkellner: „Klimaneutralität bis 2040 ist eine absolute Utopie“
Verkehrslandesrat Günther Steinkellner über den Streit an der FPÖ-Spitze, das Verbot von Verbrennermotoren und von Gas- und Ölheizungen und die inakzeptable Vorgehensweisen des VW-Konzerns.
Amtrak: Siemens Bestbieter für Intercity-Züge
Amtrak hat Siemens Mobility als bevorzugten Bieter für die Lieferung einer Flotte von 83 Elektro-Diesel-Zügen ausgewählt.
LOK Report - Jackson Station | MI (JXN) USA
Foto Douglas Leffler | Der Bahnhof Jackson wurde 1873 erbaut. Ich habe seit 1960 Fotos von Zügen an der Station gemacht. Die zwei Dampflokfotos, die lange vor 1960 aufgenommen wurden, stammen aus meiner Sammlung und wurden von ...
Stadler: SBB bestellen weitere 60 Doppelstock-Züge
Die SBB bestellen bei Stadler 60 weitere Interregio-Doppelstockzüge. Die Einlösung der Option hat einen Wert von rund 1,3 Mrd. CHF.
[DE] In the picture: Integral DMUs in RegioBahn design
When delivered by Jenbacher Werke in 1998, their design was a breakthrough; the seventeen 5-car Integral units operated by Bayerische Oberlandbahn (now BRB Oberland) for 22 years. At the end of las…
ÖBB Haltestelle in Ledenitzen ist zukunftsfit
Die Bahninfrastruktur im Bereich der Haltestelle Ledenitzen ist rundum erneuert und entspricht ab sofort modernen Standards. Zahlreiche Maßnahmen wurden seit 2016 umgesetzt, um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden.
Landtag: Öffentlicher Verkehr im Fokus
Bei der Sitzung des oö. Landtags stand am Donnerstagvormittag neben personellen Veränderungen der Öffentliche Verkehr im Fokus. Es wurde über einige regionale Bahnstrecken diskutiert. LiLo-Ausbau, Resolution zu Sumerauer- und Pyhrnbahn, ...
Pkw gegen Zug: Zwei Verletzte
In St. Johann in der Haide im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ist Mittwochnachmittag ein Pkw mit einem Zug kollidiert. Dabei wurden sowohl der Pkw-Lenker als auch der Lokführer verletzt.
Verbindungsbahn: Bisher 20 Stellungnahmen
Für den Ausbau der Verbindungsbahn läuft derzeit die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP). Noch bis Freitag sind Einwände von Anrainern und Bürgerinitiativen möglich. Bisher gibt es 20 Stellungnahmen.
„Nicht die Bevölkerung, sondern gewählte Mandatare müssen für Erhalt der Bahn sorgen!“ – FPÖ Südoststeiermark
Gemäß Medienberichten würde die weitere Zukunft der Gleichenberger Bahn laut ÖVP-Regionsvorsitzenden LAbg. Franz Fartek auch von der Bevölkerung abhängen. Demnach hätte es auch die Bevölkerung in der Hand, ob die Bahn erhalten bleibt.
ÖBB schließen Bauarbeiten für LILO-Haltestelle Untergaumberg ab
Mit der Fertigstellung der Haltestelle Untergaumberg, betrieben von der Linzer Lokalbahn, schließen die ÖBB einen weiteren Meilenstein im viergleisigen Ausbau auf der Westseite des Linzer Hauptbahnhofs ab. Auch der Baufortschritt des ...
Capricorn gewinnt renommierten Design-Preis
Die Rhätische Bahn (RhB) beschafft derzeit 56 vierteilige Flügeltriebzüge von Stadler. Es ist das grösste Rollmaterial-Beschaffungsprojekt in der Geschichte der RhB. Die mit automatischen Kupplungen ausgerüsteten Flügeltriebzüge ...