Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

ÖBB: Barrierefreiheit im Mittelpunkt am Salzburger Hauptbahnhof

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Sensing Journey in die Welt der Menschen mit Behinderung. Unter dem Motto "Barrierefreiheit bringt allen etwas" zeigen die ÖBB in Kooperation mit myAbility am Salzburger Hauptbahnhof, wie ein proaktiver, offener Zugang zum Thema ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Partnerschaften für den Klimaschutz

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Um die Rolle als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen wahrzunehmen, setzen die ÖBB auf die Kooperation mit Universitäten und Hochschulen. Die Umsetzung der nachhaltigen Mission stärkt auch...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Baubeginn zur Attraktivierung des Bahnhofes Meidling

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Umbau von September 2021 bis Frühjahr 2022 - investiert werden 1,1 Mio. Euro.

Externer Link
Zusammenführen

Zug nahte: Pkw in letzter Sekunde verlassen

[Newslink]
von A.D.

Ein 20-jähriger Lenker aus St. Veit/Glan ist am Samstagabend von der Straße abgekommen und mit seinem Pkw auf den Gleisen gelandet. In letzter Sekunde konnten Lenker und Beifahrer den Wagen vor einem herannahenden Zug verlassen.

Externer Link
Zusammenführen

Gleichenberger Bahn: Positive Signale aus der Landesregierung

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Ende 2020 ist der Personenverkehr zwischen Feldbach und Bad Gleichenberg eingestellt worden. Zwischenzeitlich als Tourismuszug an Wochenenden geführt, könnten die Weichen für den Erhalt der Gleichenberger Bahn gestellt werden – wenn sich...

Externer Link
Zusammenführen

„Touristenbahn Gleichenberger Bahn“ als Etikettenschwindel

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Bis jetzt waren die Gründe, die Gleichenberger Bahn zerstören zu wollen, nicht klar ersichtlich. Auffällig war, mit welcher Vehemenz einige Politiker die Bahn loswerden wollen. Jetzt ist die „Katze aus dem Sack“ und die Motive werden klar.

Zusammenführen

Gratis-Monate können bei Umstieg teuer kommen

[Newslink]
von A.D.

LINZ. Bald ist es so weit, es stellt sich die Frage: umsteigen oder nicht? Wobei in diesem Fall nicht ein öffentliches Verkehrsmittel gemeint ist, sondern die Ticketfrage.

Externer Link
Zusammenführen

Höglinger: „Wer Klimaschutz sagt, muss auch öffentlicher Verkehr sagen“

[Newslink]
von A.D.

LINZ-LAND. Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs bringt die Menschen unkompliziert von A nach B und gewährleistet Bewegungsfreiheit und Teilhabe für alle. Die SPÖ Linz-Land macht

Externer Link
Zusammenführen

„Klimaticket“: VPNÖ verfolgt eigene Pläne

[Newslink]
von A.D.

Nach wie vor gibt es mit der Ostregion keine Einigung über das österreichweite „Klimaticket“. Die ÖVP Niederösterreich (VPNÖ) hat am Freitag eigene Pläne präsentiert, um öffentliche Verkehrsmittel billiger und bequemer zu machen.

Externer Link
Zusammenführen
Dieseltriebwagen DB-Reihe 642 auf der Mattigtalbahn

LOK Report - Österreich: ÖBB wollen gebrauchte Dieseltriebzüge anmieten

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die ÖBB Personenverkehr AG hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Rahmenvereinbarung über die Anmietung von gebrauchten Dieseltriebzügen ausgeschrieben (2021/S 181-471837). Die Rahmenvereinbarung über die Anmietung von gebrauchten...

Externer Link
Zusammenführen

DAS ist der Connecting Europe Express | unterwegs mit dem Sonderzug von Wien nach Zagreb

[Reisebericht, Newslink]
von A.D.

In diesem Video könnt ihr meine sehr besondere Reise mit Superzug "Connecting Europe Express" mitverfolgen und bekommt darüber hinaus auch einen Einblick in die Hintergründe dieser so außergewöhnlichen Verbindung. Ich habe mich wirklich...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhöfe: Ohne Kleingeld keine Toilette

[Newslink]
von A.D.

Die ÖBB verlangen auf den Bahnhöfen pro WC-Besuch 50 Cent. Dafür haben Fahrgäste durchaus Verständnis. Doch in fast allen Bezirksbahnhöfen und auch kleineren Bahnhöfen sind die WC-Anlagen nur benützbar, wenn man ein 50 Cent Stück ...

Externer Link
Zusammenführen

Zukunft der Gleichenberger Bahn: Land evaluiert und bittet zu weiterem Gespräch

[Newslink]
von A.D.

Die Landtagsabgeordneten Cornelia Schweiner und Franz Fartek waren beim Land, um über die Zukunft der Gleichenberger Bahn zu sprechen. Ein weiterer Termin ist angesetzt, dann gibt es eine Entscheidung.

Externer Link
Zusammenführen

Deutsche Bahn und Lokführer einigen sich auf Tarifvertrag

[Newslink]
von A.D.

Die Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL haben sich auf einen Tarifvertrag verständigt. "Es gibt eine Einigung", erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Donnerstag in Berlin aus dem Umfeld der Verhandlungen.

Externer Link
Zusammenführen

Plötzlich attraktiv: Bahnfahren liegt im Trend

[Reportage]
von A.D.

Für die Nebenbahnen könnte dies die Rettung sein: Jahrzehntelang lagen viele von ihnen im Dornröschenschlaf, nun sollen sie zu modernen Verkehrsadern für Personen- und Güterverkehr werden

Externer Link
Zusammenführen

Murtal- und Pinzgaubahn: Finanzierung mühsam

[Newslink]
von A.D.

Für die vom Land Salzburg geplante Modernisierung der Pinzgauer Lokalbahn gibt es weiter keine Zusage des Bundes, dass er sich beteiligt. Alle Landtagsparteien haben sich für einen Ausbau der Nebenbahnen wie Murtalbahn oder Pinzgaubahn ...

Externer Link
Zusammenführen
Protest-Sonderfahrt auf der Gleichenberger Bahn

Verhöhnt als „Dschungel-Express“ und unter Wert geschlagen

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Eigentlich hätte es heuer ein 90-Jahr-Jubiläum für die „Lokalbahn Feldbach – Bad Gleichenberg", be­trie­ben von den StB, in der Südost-Steiermark geben müssen. Ziemlich genau eine Handvoll Politiker will die Bahn loswerden, weil sie den ...

Zusammenführen

Gleichenberger Bahn: Jetzt verhandeln Region und Land - zahlt der Bund doch mit?

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die Grünen fordern, dass sich das Land Steiermark zum Erhalt der Gleichenberger Bahn bekennt. Sie orten Potenzial auf der Strecke, außerdem würde der Bund bei der Finanzierung mithelfen. Verhandelt wird am Donnerstag, 16. September.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Postbus digitalisiert Busverkehr

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Als Einstieg in die digitale Welt der Busbranche bringt Postbus digitales Lenkercockpit zum Einsatz; Digitaler Assistent macht Busbetrieb sowie Arbeitsalltag der Lenker:innen einfacher, effizienter, gleichzeitig digital und verlässlicher.

Externer Link
Zusammenführen

Braucht Miteinander von Straße und Schiene

[Reportage, Newslink]
von A.D.

LINZ. Bilanz über sechs Jahre für die Linzer Infrastruktur zogen Landesrat Günther Steinkellner und Vizebürgermeister Markus Hein.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: