LOK Report - Slowenien: Fahren Sie mit den neuen Flirt- und Kiss-Zügen
Fotos Slovenske železnice. In diesem Jahr werden insgesamt 52 neue Personenzüge des Schweizer Herstellers Stadler auf den Gleisen in Slowenien unterwegs sein. Darunter werden 21 einstöckige elektrische Flirt-Züge, 10 zweistöckige ...
Nach „Tourismuskonzept für die Gleichenberger Bahn“ ist das Land Steiermark zur Modernisierung „am Zug“!
Das „Regionalmanagement“ hat seinen Teil der Vereinbarung bzgl. „Tourismuskonzept Gleichenberger-Bahn“ erfüllt und nun ist das Land Steiermark „am Zug“ seinen Teil zu erfüllen! Jetzt muss die Modernisierung in Angriff genommen werden.
ÖBB wollen 28 Mrd. Euro bis 2027 investieren
Die ÖBB wollen in den kommenden fünf Jahren bis 2027 insgesamt 28 Mrd. Euro in den Bahnausbau investieren. "Es geht um die Digitalisierung und die Modernisierung der Flotte, aber auch um Energiethemen", sagte ÖBB-Chef Andreas Matthä am ...
Schöckl-Seilbahn ab Sonntag wieder in Betrieb
Eingehend wurde sie geprüft - und ab Sonntag wird die beliebt Schöckl-Seilbahn die Fahrgäste wieder zum Grazer Hausberg hinauf und auch retour ...
TSA GEWINNT HUMORUS AWARD 2022 - TSA
Traktionssysteme Austria (TSA) wurde zum Sieger gewählt und trägt nun den Titel ‚Humorvollstes Unternehmen Österreichs‘. Beworben hat sich TSA mit ihrem originellen Video zum Großauftrag über bis zu 4.500 Motoren für die neue Flotte ...
Nordwestbahn: Neues Ein- und Ausfahrtssystem für Park&Ride-Anlagen in Korneuburg und Hollabrunn
Damit den Nutzer:innen des öffentlichen Verkehrs ausreichend Parkplätze an den frequenzstarken Bahnhöfen an der Nordwestbahn zur Verfügung stehen, kommt bei den beiden Park&Ride-Anlagen in Korneuburg und Hollabrunn ein ...
Ohne Autos auf den Gaisberg
Ausflügler aus Salzburg lieben ihren Hausberg - Künftig könnten sie im Bus fahren müssen. Die Politik diskutiert ein Fahrverbot auf den Spitz ab Oktober.
Großbaustelle in Graz: Grazer stöhnen über Ersatzbusse, die vom Stau ausgebremst werden | Kleine Zeitung
Heute Montag starten die Grabungen in der Grazer Körösistraße – bis September wird hier ein Schienenersatzverkehr geführt. Die Buslinie 62 wird ins Gelände der Wirtschaftskammer verlängert – und bekommt eine neue Expresslinie.
Gratis-Öffis an Freitagen in Salzburg: Auch Fernverkehrszüge sind jetzt davon umfasst
Ab 29. April sind freitags somit alle öffentlichen Verkehrsmittel innerhalb Salzburgs kostenlos.
[CH / Expert] Everyday Champagne; RhB’s special Capricorn in service
Rhätische Bahn (RhB)’s Capricorn fleet includes that special milestone EMU in Champagne livery design. Railcolor News already featured it during its official presentation. Now it’s time…
Die neue Obus-Linie zum Lepi dauert noch
Als eine der ersten Maßnahmen der großen Reform des Salzburger Obus-Netzes soll das Leopoldskroner Bad über die Linie 8 mit Lehen verbunden werden. ...
Schlichtungsstelle erwirkte 2021 1,1 Mio. Euro für Reisende
Die österreichische Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (apf), die sich für Reisende im Bahn-, Bus-, Schiffs- und Flugverkehr einsetzt, hat 2021 rund 1,1 Mio. Euro an Reiseentschädigungen in gut 2.700 außergerichtlichen ...
Postbus Shuttle-Service wird ausgebaut
Das Postbus Shuttle-Service ist ein neues Angebot der ÖBB, das im letzten Jahr in Oberösterreich getestet wurde. Die Erfahrungen daraus waren so positiv, dass das Service nicht nur ausgebaut, sondern auch deutlich billiger wird.
Gleichenberger Bahn bis Ende 2025 gesichert
Die Zukunft der Gleichenberger Bahn ist bis Ende 2025 gesichert: Wie im vergangenen Jahr werden (bis Ende Oktober) an Wochenenden und Feiertagen je vier Züge in beide Richtungen unterwegs sein.
Nostalgiebahnen in Kärnten - Frühlingsfahrt in die Steiermark - Anmeldung bis 05.05.2022 !
Reise mit dem Triebwagen 4042.01 und Steuerwagen 6546.210 in die Steiermark. Ziele sind Übelbach (Übelbacher Bahn), Graz, Feldbach und Bad Gleichenberg (Gleichenberger Bahn).
U1-Station Kaisermühlen wird saniert
Seit heute wird die U1-Station Kaisermühlen generalsaniert: In Richtung Leopoldau bleibt der Zug nicht stehen. Die Arbeiten werden insgesamt sieben Monate dauern und haben vor allem Auswirkungen auf die Fahrgäste.
Fahrplan für die Gleiserneuerung steht
LINZ. Zwischen 25. Mai und 20. Juni tauscht die Linz AG die alten Gleise der Straßenbahn auf dem Hauptplatz und auf der Nibelungenbrücke aus.
Sicherheitsoffensive von Polizei und ÖBB
Landespolizeidirektor-Stellvertreter Generalmajor Joachim Huber und Regionalmanager ÖBB-Personenverkehr AG Peter Wallis besiegelten am Montag ...
Historische Bahnhofsbilder: Das schönste Tor zur Stadt
Bahnhöfe sind nicht nur Verkehrsdrehscheiben, sondern auch Orte städtischer Identität. Und das sogar ohne einen Meter Gleis oder eine Eisenbahn im Bild, wie nun ein Band über historische Ansichtskarten zeigt.
LOK Report - Bundeskartellamt: Deutsche Bahn wegen möglicher Behinderung von Mobilitätsplattformen abgemahnt
Das Bundeskartellamt ist zu dem vorläufigen Ergebnis gekommen, dass bestimmte Verhaltensweisen und Vertragsklauseln der Deutschen Bahn (DB) gegenüber Mobilitätsplattformen einen Missbrauch von Marktmacht darstellen. Mobilitätsplattformen...