
ÖBB: Hohe Luftwechselraten sorgen für sicheres Bahnfahren
Corona-Regeln wie Maske tragen und Abstand halten bleiben aufrecht


Neuer Schnellbus verbindet ab 25. Mai den Hauptbahnhof direkt mit der Industriezeile
LINZ. Ab Dienstag, 25. Mai, wird die Schnellbus-Linie 72 als zusätzliche schnelle Direktanbindung ausgehend vom Linzer Hauptbahnhof/Busterminal in Betrieb gehen und mit neun Haltestellen


Sendungshinweis: Wegstrecken - Umsteigen in Untergaumberg Erlebnisberichte unterwegs - Radio FRO
Wegstrecken Folge 317, Dienstag, 18. Mai, 19 bis 20 Uhr | Wh. am 19.05. ab 14 Uhr | Themen: neue LILO-Haltestelle Untergaumberg, Verkehrspolitische Volksbefragungen in Linz u.v.m.


Arbeiten für viergleisigen Ausbau in Linz machen Umleitung im Bereich der Gaumbergstraße notwendig
Arbeiten im Bereich Linz Hauptbahnhof Westseite schreiten voran; Sperre der Unterführung Gaumbergstraße von 25. Mai bis 4. September 2021; Umleitung über Rottmayr-, Waldegg- und Unionstraße


Busterminal auf zwei Etagen und „Landmark“
Wien setzt nach dem Ausbau des Flughafens und dem Bau des neuen Hauptbahnhofs nun auch auf die Straße. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) präsentierte am Dienstag Details zum Bau eines großen, internationalen Busterminals neben dem ...


Postbus auf Abruf im Mühlviertel
Ein Postbus auf Abruf steht mittlerweile drei Gemeinden im unteren Mühlviertel zur Verfügung. Bei dem neuen Service für kurze Wege ist ein Kleinbus als Shuttle zwischen den Gemeinden Steyregg, Luftenberg und St. Georgen an der Gusen im ...


Schienengipfel im Europäischen Jahr der Schiene
Trassenpreisverminderungen sollen kurzfristig in Kraft treten | Anlässlich der heutigen „Zukunftskonferenz Eisenbahn 2021 im Europäischen Jahr der Schiene“ des Bundesverkehrsministeriums appelliert der VDV, Branchenverband für über 600 ...


U1-Station Alte Donau: Sanierung startet
Knapp 40 Jahre sind die U1-Stationen Alte Donau und Kaisermühlen bereits alt. Nun müssen sie saniert werden. Am Montag haben die Arbeiten an der Station Alte Donau begonnen. Die U-Bahnen bleiben daher in Fahrtrichtung Leopoldau nicht stehen


Blutspenden: Rotes Kreuz wirbt auf Obus
Mit einer neuen Werbekampagne will das Rote Kreuz in der Stadt Salzburg zum Blutspenden mobilisieren. „Dein Blut fließt in meinen Adern! Danke.“ steht auf der Seitenbeklebung des Blutspende-Busses und macht auf die Wichtigkeit von ...


LOK Report - Österreich: Graz schreibt neue Straßenbahnen aus
Die Holding Graz - Kommunale Dienstleistungen GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union Straßenbahn-Neufahrzeuge mit Instandhaltungsvertrag ausgeschrieben (2021/S 093-245151). Auftragsgegenstand ist die Lieferung von 15 ...


140 Jahre Elektro-Mobilität in Deutschland
Auf der Schiene ist die E-Mobilität zu Hause - hier ist ihre Zukunft. Vor 140 Jahren startete sie in Deutschland mit ersten elektrischen Straßenbahn.


Toronto secures funding to procure new LRV fleet - International Railway Journal
The mayor of Toronto announced on May 12, that $C 568m ($US 468m) of funding has been secured to procure 47 LRVs to enter service starting in 2023.


Vorarlberg will ÖBB weniger zahlen | Keine neuen Talent-Züge für Tirol
Die Talent-3-Züge der ÖBB hätten eigentlich vor zwei Jahren ihren ersten Einsatz haben sollen – nun sollen sie jedoch endgültig auf das Abstellgleis wandern. Mobilitätslandesrat Johannes Rauch (Grüne) verlangt eine Neuausschreibung von ...


Tägliches Schwitzen in Lokalbahnzügen
Seit knapp 15 Jahren fahre ich nun schon täglich mit der Salzburger Lokalbahn, sowohl im Sommer als auch im Winter, von Oberndorf in die Stadt Salzburg. Im Großen und Ganzen war ich auch immer zufrieden, denn die Züge sind meist ...


„Lepi-Bus“ fährt leer
Seit vier Jahren wird die Linie 23 in der Stadt Salzburg in den Sommermonaten bis zum Leopoldskroner Bad verlängert und versorgt so das Freibad mit einer öffentlichen Busverbindung. Weil coronabedingt das Leopoldskroner Bad bis 19.05. ...


Bahn-Millionen sind jetzt auf Schiene
* ÖBB investieren 160 Millionen € in Salzburg * Neues Kraftwerk für mehr sauberen Strom * Viele Projekte für besseres Pendler-Angebot * 2021 stehen ...


Helpfau-Uttendorf: Auto kollidiert mit Zug an Bahnübergang
Gleichere mehrere Schutzengel dabei hatte ein 40-Jähriger am Montagvormittag: Trotz roter Ampel befuhr der Autolenker einen unbeschrankten Bahnübergang im Bezirk Braunau am Inn und wurde von einem Zug erfasst. Er blieb unverletzt, ...


Architektenwettbewerb für S-LINK Haltestellen startet - S-LINK
Salzburg, 10. Mai 2021. Ende 2021/Anfang 2022 soll die Einreichplanung für den S-LINK erfolgen. Gesucht werden nun Gestaltungskonzepte für die Haltestellen. Bis zum 28. Mai kann eingereicht werden.


Konkurrenz für Billigflieger: Low-Cost-TGV fährt durch Spanien
Für nicht einmal zehn Euro in wenigen Stunden quer durchs Land: Das bieten in Europa bisher höchstens Billigflieger. In Spanien soll ein Low-Cost-Hochgeschwindigkeitszug den Flugzeugen Konkurrenz machen. Von Oliver Neuroth.


Historische Dresdner Schwebebahn wird 120 Jahre alt - Urban Transport Magazine
Wegen Corona am 6. Mai keine Jubiläumsfeier möglich Die historische Dresdner Schwebebahn, die seit Generationen am Loschwitzer Elbhang Dresdner und Touristen befördert, wird in diesem Jahr 120 Jahre alt. Die erste Fahrt des technischen …

