E-Car-Sharing in Kufstein boomt
18 sogenannte Beecars sind derzeit in Kufstein und Umgebung unterwegs. Die Elektrofahrzeuge können an verschiedenen Standorten ausgeliehen werden. Aufgrund der großen Nachfrage wurde das System bereits auf umliegende Gemeinden ausgedehnt.
BEG bestellt temporär zusätzliche S4-Fahrten zwischen Freilassing und Berchtesgaden - Die BEG
Vom 21. Mai bis zum 02. August 2022 finden auf der Bahnstrecke zwischen München und Salzburg umfangreiche Bauarbeiten statt. Abschnittsweise steht für den Zugbetrieb dann nur ein Gleis zur Verfügung. In Folge fällt in diesem Zeitraum ...
Klimaticket verkauft sich besser als erwartet
Das Klimaticket verkauft sich besser als von Infrastrukturministerin Leonore Gewessler (Grüne) erwartet. Wie die Ressortchefin in der "Fragestunde" des Nationalrats am Donnerstag bekannt gab, wurde die in ganz Österreich gültige ...
Westbahn-Halbstundentakt ab Juni zwischen Salzburg und Wien
Die mehrheitlich private Westbahn baut ihr Zugangebot aus. Ab 12. Juni gibt es einen Halbstundentakt zwischen Wien Westbahnhof und Salzburg Hauptbahnhof mit lediglich drei "Taktlücken". Man reagiere auf das Ansteigen der Fahrgastzahlen ...
Saint Etienne - with trolleybuses into the future
Opened in 1942, Saint Etienne developed during the 1950s and 1960s into a huge middle sized town network - even with suburban lines...
Pro & Contra "S-Link": Positive Argumente & Fakten zur Regionalstadtbahn
In der Salzburg-Krone vom 8.Mai 2022 wurden Fragen zu den Vor- und Nachteilen zum Bau des "S-Link"-Innenstadttunnels aufgeworfen. Diese jeweiligen Fragen werden mit dem Zeitungsausschnitt angezeigt und nebenbei in Kurzform erklärt! Teil 2
Betriebszeiten Autoverlad Vereina während WEF
Weil während des World Economic Forums (WEF) der Flüelapass vom 21. Mai um 18.00 Uhr bis am 26. Mai um 10.00 Uhr gesperrt wird, verlängert die Rhätische Bahn (RhB) die Betriebszeiten am Autoverlad Vereina. So können Automobilistinnen ...
ÖBB empfehlen Sitzplatzreservierung rund um die Feiertage
Die ÖBB setzen alles daran, das Bahnfahren so bequem und stressfrei wie möglich zu gestalten. Die kommenden Feiertage zählen zu den am stärksten frequentierten Reisetagen. Deshalb haben die ÖBB die Kapazitäten bestmöglich erweitert ...
Rauswürfe aus ÖBB-Zügen: Opfer des eigenen Erfolgs
Neben dem Klimaticket spielen die Treibstoffpreise und die angestaute Reiselust der ÖBB die Kunden zu wie selten zuvor.
Überfüllte Züge sorgen für Ärger
Überfüllte Züge und stundenlanges Stehen im Zug aus Platzmangel, das ist für die Passagiere alles andere als angenehm. Wenn die Sicherheit im Zug nicht mehr gewährleistet ist, dann werden Fahrgäste gebeten, auszusteigen und mit dem ...
Fahrgäste aus ÖBB-Zügen geworfen – das steckt dahinter
Wer sich keinen Reservierungs-Aufpreis (3 Euro) pro Fahrt gönnt, läuft Gefahr, nicht mitfahren zu dürfen. Der ÖBB-Sprecher erklärt, warum.
[AT] A CityJet combo: The first CityJet livery Taurus with push-pull coaches [updated]
1116 181, the Siemens ES64U2 that has been reliably serving its owner for 18 years, is the first of its kind. It was recently repainted in black, orange, white, and red, the combination known from Siemens Desiro and Talent units.
Pro & Contra "S-Link": Negative Argumente & Fakten zur Regionalstadtbahn
In der Salzburg-Krone vom 8.Mai 2022 wurden Fragen zu den Vor- und Nachteilen zum Bau des "S-Link"-Innenstadttunnels aufgeworfen. Diese jeweiligen Fragen werden mit dem Zeitungsausschnitt angezeigt und nebenbei in Kurzform erklärt! Teil 1
Grenzüberschreitendes Bahnfahren wird günstiger
Internationale Zugtickets werden in Österreich ab 2023 von der Umsatzsteuer befreit. Diese Befreiung gilt allerdings nur für den österreichischen Streckenteil. Wie das Klimaministerium von Leonore Gewessler (Grüne) am Montag mitteilte ...
DB-Bauarbeiten sorgen für Änderungen im Zugverkehr der ÖBB
Aufgrund umfangreicher Bauarbeiten der Deutschen Bahn (DB) steht die Bahnstrecke über das Deutsche Eck bis zum 5. August 2022 nur eingeschränkt zur Verfügung. Davon betroffen ist der...
Neues Parkdeck in Hollabrunn offiziell eröffnet
Mit der offiziellen Eröffnung des neuen Parkdecks Hollabrunn gestaltet sich der Umstieg vom Auto auf die klimafreundliche Bahn im Weinviertel nun noch attraktiver. Genau im Zeitplan und nach gut einem Jahr Bauzeit konnte das ...
ÖBB: Cityjet Loktaufe zur „Halbzeit“ im Doppelstockwagen Upgrade-Programm
Ziel des 2019 gestarteten DOSTO Upgrade-Programms ist es, das Bahnfahren noch komfortabler und moderner zu gestalten. Innerhalb von circa vier Jahren werden insgesamt rund 100 Doppelstockwagen von ÖBB Train Tech am Standort St. Pölten ...
S-Link mit vielen Vor- und Nachteilen
Die geplante Verlängerung der Salzburger Lokalbahn vom Flachgau durch die Stadt Salzburg bis nach Hallein ist neben dem Flachgautunnel der ÖBB das ...
Neue Direktverbindung „Silva Nortica“ von Wien über Gmünd nach Prag - Land Niederösterreich
Mit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember verkehrt unter dem Namen „Silva Nortica“ erstmals die direkte Zugsverbindung Wien-Gmünd-Prag. Das verkündeten am heutigen Montag Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Klimaschutzministerin Leonore ...
Mit dem „WEINmobil“ sicher durch die Südsteiermark
Unter dem Namen „WEINmobil“ haben 40 südsteirische Gemeinden ein großflächiges Taxi-Bussystem eingeführt. Mit Hilfe der 25 Kleinbusse sollen unter anderem Fahrten unter Alkoholeinfluss vermieden werden.