Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Gast missbraucht Notbremse – Zug 178 Minuten verspätet

[Newslink]
von A.D.

In Geduld mussten sich Passagiere auf der Westbahnstrecke nach St. Pölten üben: Ein Fahrgast betätigte aus Spaß die Notbremse, dann herrschte Chaos.

Externer Link
Zusammenführen

Stromschlag für Lok! 4 Stunden Wartezeit für Passagiere

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Ärger für Railjet-Passagiere im Raum Loosdorf (Melk) am Wochenende: Eine Lok wurde durch einen Oberleitungsschaden außer Gefecht gesetzt.

Externer Link
Zusammenführen
Logo ProBahn Bayern

Pro Bahn: An Neun-Euro-Tickte nahtlos anschließen und weiterentwickeln

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Der Fahrgastverband fordert eine nahtlose Anschlusslösung an das Neun-Euro-Ticket. Diese sollte kontinuierlich wissenschaftlich begleitet zu einem deutschen Klimaticket weiterentwickelt werden. Gleichzeitig muss die gesamte ...

Zusammenführen

Wiederaufbau der Pinzgauer Lokalbahn verzögert sich

[Newslink]
von A.D.

Ein Jahr nach dem Hochwasser wird um die Bewilligung für den ersten Abschnitt zwischen Niedernsill und Uttendorf angesucht. Dass dieser heuer noch befahren wird, ist unwahrscheinlich.

Externer Link
Zusammenführen

Tomtom: 9-Euro-Ticket bewirkt weniger Staus in den Großstädten - Golem.de

[Newslink]
von A.D.

Tomtom hat erneut Verkehrsdaten zur Wirkung des 9-Euro-Tickets in Deutschland ausgewertet. Offenbar zeigt die starke Preissenkung Wirkung.

Externer Link
Zusammenführen

Bürmoos: Brand greift auf Bahnschwellen über

[Newslink]
von A.D.

Funkenflug in einem Baustellenbereich in der Flachgauer Gemeinde Bürmoos lösten gestern Nachmittag einen Brand aus. Durch die Löscharbeiten der Feuerwehr kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der Bahnstrecke.

Externer Link
Zusammenführen

Alkounfall: Pkw krachte gegen Andreaskreuz

[Newslink]
von A.D.

Ein Alkolenker ist Dienstagabend in Ebreichsdorf (Bezirk Baden) mit seinem Pkw gegen den Betonsockel eines Andreaskreuzes gekracht. Das Fahrzeug kam seitlich auf den Gleisen zu liegen. Der 55-Jährige wurde verletzt, verweigerte aber ...

Externer Link
Zusammenführen
überparteilicher Protest-Sonderzug 29.8.2021

Gleichenberger Bahn – ein Jahr völliger Stillstand, ein Jahr seichtes polemisches Schmähführen mit „Tourismusbahn“

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Ein Jahr Stillstand und Verkommenlassen der Gleichenberger Bahn brachte viele Eisenbahnfreunde, die ein letztes Mal mit der Bahn fahren wollten. Nicht bis 2025 ist die Bahn gesichert, sondern nur bis zum nächsten Hochwasser. Das wars dann!

Zusammenführen

Weltrekordversuch: Die Tickets sind ausverkauft

[Presseaussendung, Veranstaltung]
von A.D.

Das Vorhaben der RhB, am 29. Oktober 2022 den weltweit längsten Reisezug über die Albulalinie fahren zu lassen, stösst auf grosses Interesse.

Zusammenführen
Gleisarbeiten auf der Weststrecke in der zweiten Juli-Hälfte

ÖBB: Neue Gleise lassen Züge pünktlich über die Schienen rollen

[Presseaussendung]
von A.D.

Von 8. bis 12. August 2022 wird am Innsbrucker Hauptbahnhof ein Gleisabschnitt samt Schwellen und Gleisschotter erneuert. Die Arbeiten finden rund um die Uhr statt, die ÖBB ersuchen dafür um Verständnis.

Zusammenführen

Betreiber sehen Achenseebahn auf Schiene

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Seit der Wiederaufnahme des Betriebs ist die Achenseebahn mehr als 550 Mal gefahren. Dabei wurden rund 9.500 Fahrgäste transportiert, bis zum Ende der Saison im Oktober sollen es 50.000 sein. Die neuen Eigentümer sehen die Bahn mit ...

Externer Link
Zusammenführen

Pustertal: Zugausfälle für einige Tage

[Newslink]
von A.D.

Bruneck - Auf der Bahnstrecke zwischen Lienz und Franzensfeste wird es in den nächsten Tagen zu Zugausfällen kommen. Der Grund: Fünf Züg ...

Externer Link
Zusammenführen

Der Salzburger O-Bus steckt schon wieder in der Krise

von A.D.

Wer diesen Sommer auf den O-Bus angewiesen ist, braucht viel Geduld. Selbst Hauptlinien werden nur im 15-Minuten-Takt geführt

Externer Link
Zusammenführen

Zugsverkehr normalisiert sich langsam

[Newslink]
von A.D.

Bauarbeiten führen im Zugverkehr zu teils massiven Verspätungen. Am Deutschen Eck zwischen Kufstein und Salzburg konnten monatelange Bauarbeiten nun beendet werden. Die Bauarbeiten an der Karwendelbahn gehen diese Woche in eine ...

Externer Link
Zusammenführen

U1-Station Kaisermühlen wird weiter saniert

[Newslink]
von A.D.

Seit Ende April wird die U1-Station Kaisermühlen generalsaniert. Nach den Arbeiten am Bahnsteig Richtung Leopoldau ist seit Montag der gegenüberliegende Bahnsteig an der Reihe. Bis 27. November hält die U1 daher in Fahrtrichtung ...

Externer Link
Zusammenführen

Die Gewalt in Zügen und Bahnhöfen steigt

[Newslink, Reportage]
von A.D.

In der Coronapandemie fuhren deutlich weniger Menschen mit Öffis. Sachbeschädigungen und Drogenhandel gingen zurück. Gewalt nicht.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Postbus schließt einen weiteren Rahmenvertrag über die Lieferung von emissionsfreien Solaris-Bussen

Gratis Öffis auch in der Europäischen Mobilitätswoche

[Presseaussendung]
von A.D.

Es muss nicht immer das Auto sein. „Wir laden die 119 Gemeinden im Land ein, während der Europäischen Mobilitätswoche Mitte September, ihrer Bevölkerung den Umstieg auf klimafreundliche Verkehrsmittel schmackhaft zu machen.

Zusammenführen
Neubau Bahnhof Bregenz

ÖBB: Hauptbauarbeiten an Hypounterführung in Bregenz starten

[Presseaussendung]
von A.D.

Die Hypo-Unterführung am Bahnhof Bregenz ist ein wichtiger Zugang zu den Bahnsteigen und dient zudem als beliebte Verbindung zwischen der Stadt und dem Bodensee.

Zusammenführen

Sportfans sollen für Öffis motiviert werden

[Newslink]
von A.D.

Politik, Tourismus und Sportveranstalter rühren gemeinsam die Werbetrommel für den öffentlichen Verkehr in Salzburg. Sportler und Sportfans sollen mit Gratis-Öffis motiviert werden, das Auto stehen zu lassen und auf Öffis umzusteigen.

Externer Link
Zusammenführen

„Kann mir Klimaticket amoi mehr in d’Hoa schmiern“

[Newslink]
von A.D.

Zugpendler Wolfgang Eisler aus dem Waldviertel hat kein Einsehen mehr mit der Franz-Josefs-Bahn und den ÖBB. Nicht nur das: Er musste auf das Auto ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: