Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Fünf verletzte Kinder bei Schulbus-Unfall im Burgenland

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Bei einem Unfall mit einem Linienbus sind heute Früh bei Kohfidisch (Bezirk Oberwart) fünf Kinder leicht verletzt worden. Ein Pkw war auf der L106 um 7.30 Uhr in den Schulbus gekracht. Der Lenker wurde dabei eingeklemmt und erlitt ...

Externer Link
Zusammenführen

Vier Verletzte bei Unfall mit Postbus in Stadt Salzburg

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Beim Auffahrunfall eines Postbusses mit einem Pkw im Salzburger Andräviertel wurden gestern vier Fahrgäste verletzt. Sie kamen mit der Rettung in Krankenhäuser.

Externer Link
Zusammenführen

Bus fuhr auf Pkw auf – drei Verletzte

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

STEYR. In Steyr ist am Donnerstag ein Bus auf einen Pkw aufgefahren und hat diesen über einen Hang hinuntergeschleudert.

Externer Link
Zusammenführen

Zum Bestpreis mit Bus und Bahn unterwegs

[Newslink]
von MK

Zum Bestpreis mit Bus und Bahn unterwegs Einmal wischen am Handy genügt / Neue Öffi-App für Salzburg kann ab 17. April getestet werden. Eine neue App des Salzburger Verkehrsverbunds macht das Öffi-Fahren einfach, schnell und günstig.

Zusammenführen

Direkte Busverbindung Landeck – Mals

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Ab Dezember gibt es eine direkte Busverbindung zwischen Landeck und Mals in Südtirol. Täglich soll es auf der 75 Kilometer langen Strecke 28 Fahrten geben. Mit der Direkt-Verbindung wird ein Wunsch vieler Pendlerinnen und Pendler sowie...

Externer Link
Zusammenführen

Harte Kritik an 15-Minuten-Takt beim Obus

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Beim Obus in der Stadt Salzburg brauche es rasche Verbesserungen. Seit vergangenem Sommer werde im Notfahrplan gefahren. Das sei inakzeptabel, kritisiert die Bürgerliste. Auch an der geplanten Ausgliederung von Obus und Lokalbahn zweifeln...

Externer Link
Zusammenführen

Die Raaberbahn auf der Bildungsschiene

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Neues Kinderbuch geht an alle 1. Klasse Volksschulkinder im Burgenland Im neuen Buch „Unterwegs mit der Raaberbahn – Abenteuer Zugfahren“ erfahren Kinder von Lara, Luca, Rudi Raabelix und Fredi Schienenfuchs viel über das sichere Reisen ...

Externer Link
Zusammenführen

Infoveranstaltung Postbus Shuttle Mondseeland für Pensionistinnen und Pensionisten

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Es ist ein erfreuliches Zeichen, wenn sich ältere Menschen für eine neue, zeitgemäße Art der Mobilität interessieren. Am 8.

Externer Link
Zusammenführen

Umstieg auf Schienen: Flachgauer Park&Ride-Plätzen droht eine Überlastung

[Newslink, Informationsverbund]
von MK

Der öffentliche Verkehr scheint im Flachgau beliebt, doch Autofahrer tun sich schwer bei der Parkplatzsuche auf Park&Ride-Plätzen.

Externer Link
Zusammenführen

Umstieg auf Schienen: Flachgauer Park&Ride-Plätzen droht eine Überlastung

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Der öffentliche Verkehr scheint im Flachgau beliebt, doch Autofahrer tun sich schwer bei der Parkplatzsuche auf Park&Ride-Plätzen.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB

GEMEINSAM.SICHER mit der Bahn in Kärnten

[Auszeichnung, Presseaussendung]
von MK

Seit knapp zwei Jahren verbindet die Exekutive und die ÖBB im Rahmen der Kooperation GEMEINSAM.SICHER in Kärnten eine enge Sicherheitspartnerschaft. Das gemeinsame Vorgehen in den Bereichen Prävention des Personen- & Objektschutzes ...

Zusammenführen

Fahrgaeste geben Badner Bahn gute Noten - Wiener Lokalbahnen

[Auszeichnung, Informationsverbund]
von MK

Schon im Vorjahr bewerteten die Fahrgäste Österreichs meistgenutzte Regionalbahn sehr positiv. 82% der Befragten zeigten sich 2022 in der jährlichen Fahrgastbefragung mit der Badner Bahn zufrieden (2021: 81%). Nach Schulnoten wurde das...

Externer Link
Zusammenführen

70-Millionen-Euro-Seilbahn auf Kahlenberg geplant

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Für 70 Millionen Euro will ein privates Unternehmen eine Seilbahn auf den Wiener Kahlenberg errichten. Projektwerber Hannes Dejaco sprach gegenüber der Austria Presse Agentur von einem "Mehrwert für die ganze Stadt". Nach einem Erkenntnis...

Externer Link
Zusammenführen

Eine Legende feiert runden Geburtstag: 125 Jahre Pöstlingbergbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Anfangs zuckelte sie noch ächzend den Linzer Hausberg hoch, mittlerweile surren Triebwägen der neuesten Generation auf den Pöstlingberg. 125 Jahre ist es her, als die immer noch steilste Adhäsionsbahn der Welt eröffnet wurde. Ihre bewegte

Externer Link
Zusammenführen

Autoschleuse Tauernbahn: Komplettsperre Tauerntunnel

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Info der ÖBB: Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten im Tauerntunnel wird dieser vom 12. April bis 17. Mai 2023 gesperrt. MALLNITZ/BÖCKSTEIN. Die Autoschleuse Tauernbahn der ÖBB ist eine Alternative zur Tauernautobahn.

Externer Link
Zusammenführen

30 neue Flexity-Straßenbahnen für Wien

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

30 neue Flexity-Straßenbahngarnituren sollen heuer in Wien zum Einsatz kommen, die Lieferungen sind nach Verzögerungen wieder im Plan. Die Herstellerfirma Alstom hat die Produktion seiner tausendsten in Wien hergestellten Garnitur gefeiert.

Zusammenführen

Neue Autobus-Linie 11 für die Stadt Salzburg

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Der Salzburger Stadtsenat hat am Montag grünes Licht für die neue Autobus-Linie 11 von der Salzburgarena bis zur Josefiau gegeben. Für die kommenden drei Jahre werden dafür mehr als fünf Millionen Euro bereitgestellt. Ab April soll die...

Zusammenführen
Koralmbahn voll auf Schiene: Letzter Bauabschnitt startet mit technischer Ausrüstung

Koralmbahn voll auf Schiene: Letzter Bauabschnitt startet mit technischer Ausrüstung

[Presseaussendung]
von A.D.

Der Koralmbahn Abschnitt zwischen Graz und Weitendorf ist im Rohbau fertig und wird ab sofort mit moderner Bahntechnik ausgestattet. Damit befindet sich die gesamte Koralmbahn in der finalen Bauphase.

Zusammenführen

Visionen: Das Wälderbähnle der Zukunft

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Vor 40 Jahren ist das Wälderbähnle noch als Hauptverkehrsmittel von Bezau bis nach Bregenz gefahren – dann kam das Aus. Übriggeblieben ist nur die Museumsbahn. Längst ist klar, dass alternative Verkehrslösungen zur Straße der Umwelt und ...

Zusammenführen

LOK Report - Großbritannien: Voestalpine Railway Systems erhält Großauftrag für HS2

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Fotos HS2. High Speed 2 (HS2), die neue britische Hochgeschwindigkeitsstrecke von London in den Nordwesten Englands, ist das derzeit größte Infrastrukturprojekt Europas. voestalpine Railway Systems, der weltweit führende Anbieter von...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: