Das Deutschlandticket - ab jetzt zu kaufen! - Urban Transport Magazine
Nachdem auch der Bundesrat am 31. März 2023 seine endgültige Zustimmung gegeben hatte, konnte heute der Verkauf starten: Das Deutschlandticket kommt! Drei Monate war im vergangenen Sommer das 9-Euro-Ticket erfolgreich getestet worden, nun kommt...
Stefanie Ruep: Mit Bahn und Bus zum Berggenuss
Ohne Auto in die Berge? Neun von zehn Wanderer oder Bergsteiger fahren laut einer Umfrage des Alpenvereins primär mit dem Pkw zum Ausgangspunkt ihrer Touren. Die Anreise mit Öffis gilt vielen als unattraktiv und umständlich ...
Deutsche Bahn: Garmisch-Partenkirchen – Mittenwald weiterhin mit Bussen
Aufgrund von notwendigen Mess- und Instandsetzungsarbeiten an einer Stützwand bleibt die Strecke zwischen Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald bis auf Weiteres gesperrt.
Linz Linien: Unterbrechung der Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4
Schienenersatzverkehr aufgrund von Gleisarbeiten.Notwendige Gleisarbeiten im Bereich der Nahverkehrsdrehscheibe (vor dem Straßenbahntunnel Richtung Hauptbahnhof) führen am Montag, 10. April 2023, und Mittwoch, 12. April 2023, jeweils ab...
Jetzt neu: Gratis Klimatickets Salzburg Plus auch im Stadtservice ausleihen
Wer umweltfreundlich und kostenlos mit den Öffis unterwegs sein möchte, kann sich ab sofort ein Klimaticket Salzburg Plus auch im Stadtservice ausleihen. Pro Person kann jeweils ein Ticket verwendet werden. Damit wollen Stadt und Land...
Was tun zu den Osterfeiertagen? Ausflugsziele im Salzburger Land
Das Wetter zu den Osterfeiertagen zeigt sich heuer wechselhaft. Wir haben einige Ausflugsziele im Freien und im Trockenen zusammengetragen.
Gratis durch das Land Salzburg: Das Klimaticket in den Gemeinden ausleihen
Mit den Klimatickets lassen sich grundsätzlich alle SVV-Bahn- und Buslinien in Salzburg nutzen. In den zwei Flachgauer Gemeinden Oberndorf und Lamprechtshausen kann sich jeder und jede das Ticket ausleihen.
Mobilitätsstrategie: Steirer wünschen sich Ausbau bei Öffis und Radverkehr
Mit einem breit angelegten Bürgerbeteiligungsprozess soll die Mobilitätsstrategie des Landes weiter Form annehmen. 3.
Park and Ride in Salzburg meist teurer als Innenstadt-Parkplatz
Um das Stadtzentrum vom motorisierten Touristenzustrom zu entlasten, hat die Stadt Salzburg ein neues Park-and-Ride-Ticket aufgelegt.
Bauarbeiten der DB Netz AG führen zu Fahrplanabweichungen im Netz Chiemgau-Inntal
Auf der Strecke München – Rosenheim – Salzburg kommt es ganztags zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Rosenheim und Prien, einmal zwischen Traunstein und Übersee und zum Ausfall einzelner Verbindungen.
Niederlande: Zugsunglück fordert Toten und 30 Verletzte
Einen Toten und 30 Verletzte forderte in der Nacht auf Dienstag ein Zugsunglück in den Niederlanden. Die Ursache ist derzeit noch unklar.
Ersatzbusse sind bummvoll: Bahnreisende sauer wegen Sperre am Deutschen Eck | Tiroler Tageszeitung Online
Beim Schienenersatzverkehr übers Deutsche Ecke sind die ÖBB zwar bemüht, doch die Reisenden sprechen von bummvollen B...
Bergtouren ganz ohne Auto: Gipfelziele in Salzburg, die sich mit den Öffis erreichen lassen | Kleine Zeitung
Gipfel, Bergseen und Wasserfälle – ganz ohne Auto. Ein neuer Wanderführer zeigt Tourenziele in Salzburg, die man mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kann.
Private interessieren sich für Koralmbahn
Am Montag beginnt die endgültige Fertigstellung der Koralmbahn auf Kärntner Seite. Die Schnellzüge zwischen Graz und Klagenfurt werden dann ab Ende Dezember 2025 fahren. Und schon jetzt zeigt sich: Es interessieren sich auch private...
Neue Haltegriffe für mehr Sicherheit in Trams
In den Innsbrucker Straßenbahnen sorgen neue Haltegriffe für mehr Barrierefreiheit und Sicherheit. Nach zwei Jahren Arbeit wurden Bügel in allen Tram-Garnituren eingebaut. Der Innsbrucker Johannes Huber hatte diese Maßnahme initiiert, weil...
Unfall am Äußeren Stein sorgt für langen Bus-Stau
Ein Verkehrsunfall sorgte am Samstag zu Mittag für einen langen Bus-Stau in der Stadt Salzburg. In der Imbergstraße waren zwei Autos ...
ÖBB erfolgreich im Kampf gegen Graffiti-Sprayer
Eine neue Rekordsumme von insgesamt über 500.000 Euro durch Graffiti-Schäden konnte einem Duo im Jahr 2022 in Villach nachgewiesen werden. Ihnen werden über 420 Fälle über einen Zeitraum von 15 Jahren zugeordnet. Sie sind nicht die einzigen ...
15 Verletzte bei Entgleisung zweier Regionalzüge in der Schweiz
Die Unfälle ereigneten sich bei stürmischen Wetter bei Lüscherz sowie bei Büren zum Hof. In beiden Fällen wurden mehrere Menschen verletzt. Bern – Im Schweizer Kanton Bern sind am Freitag bei stürmischem Wetter zwei Regionalzüge entgleist.
Untersbergbahn fährt ab 1. April wieder
Mit dem 1. April pendelt die Untersbergbahn wieder zwischen Bergspitze und Tal und bringt Naturfreunde wieder bequem auf den Salzburger Hausberg.
Wie ich mit Interrail durch Europa reiste – und die Deutsche Bahn fürchten lernte
Interrail ist längst nicht mehr nur für junge Erwachsene eine kostengünstige Alternative zu Flugzeug und Auto. Die schienengebundene Fortbewegung ist in jedem Alter eine entspannende. Bloß in Deutschland muss man sich ständig ärgern