Skizug und Bus sollen die Tauernautobahn entlasten
Wer ein Online-Skiticket hat, kann gratis mit Bus und Bahn anreisen. Voriges Jahr startete die Aktion in Flachau, heuer wird sie mit weiteren Orten ...
Schweiz-österreichische Zusammenarbeit schon 100 Jahre auf Schiene
Die ÖBB feiern ihr 100-jähriges Bestehen gemeinsam mit der SBB und Schweiz Tourismus und bringen im Jubiläumsjahr neue Verbindungen auf die Schiene, begrüßen, dass sich Zürich zum zweitgrößten …
Öffi-Anbindung in Skigebiete wird ausgebaut
Der Salzburger Verkehrsverbund baut sein Angebot in die Skiregionen aus: Bei einem online erstandenen Ticket gibt es die Öffi-Anreise in sechs Salzburger Skigebiete gratis dazu. Angesichts der Tunnelsanierung auf der A10 erwartet man ...
Neuer Steg statt Eisenbahnkreuzung in Wien Meidling
Pottendorfer Steg bietet barrierefreien Übergang über Gleise Ausbau der Pottendorfer Linie mit Jahresende abgeschlossen
Studie: Umstieg auf Öffis attraktiver machen
Die Arbeiterkammer wird in der Regierungssitzung am Dienstag eine Studie des Joanneum Research Graz präsentieren. Es geht um die Zukunft der Mobilität, speziell des öffentlichen Verkehrs. Der Umstieg vom Auto müsse noch in etlichen ...
Bahnhof Bürmoos weiterhin gesperrt
Weiterhin gesperrt bleibt der Bahnhof in Bürmoos. Eigentlich hätten am kommenden Wochenende wieder Züge ein- und ausfahren sollen. Wegen „noch erforderlicher finaler Detailabstimmungen“ bei dem Umbau, bleibt der Bahnhof bis auf Weiteres ...
Neuer Bürmooser Bahnhof weiter ohne Zugverkehr
Schon seit Samstag sollte der neue Lokalbahnhof in Bürmoos (Flachgau) wieder in Betrieb sein. Die Inbetriebnahme des neuen Gebäudes verzögert sich nun schon zum zweiten Mal. Betreiberin Salzburg AG will sich noch nicht auf ein Datum zur ...
"Befreit": Bus hing am Freinberg fest
LINZ. Die Bergungsarbeiten sind mittlerweile abgeschlossen, die Linie 27 verkehrt wieder auf ihrer normalen Route.
Bim beim Joachimsthalerplatz entgleist
Dienstagmorgen ist ein Zug der Linie 46 im Bereich Joachimsthalerplatz in Ottakring aus den Schienen gesprungen. Der Grund war laut Wiener Linien möglicherweise eine wegen der Witterung defekte Weiche. Mehrere Linien mussten kurzgeführt ...
Straßenbahn in Wien Ottakring entgleist
Der 16. Wiener Gemeindebezirk hat es verkehrstechnisch momentan nicht leicht. Nach einem Wasserrohrbruch am Flötzersteig blockiert nun eine entgleiste Straßenbahn den Verkehr. Die Linien 46 und 10...
Dienstagmorgen: Wiener U-Bahn fällt wegen schadhaften Fahrzeugen aus
Erneut kommt es im Morgenverkehr zu teils größeren Verzögerungen im U-Bahnnetz der Wiener Linien. Die U2 fuhr zunächst nur verkürzt, Stationen fielen aus. Auch bei der U1 und der U6 gibt es Probleme.
Stadt Salzburg: Erste Obuslinie kehrt nach 14 Monaten in den 10-Minuten-Takt zurück
Von 15 zurück auf 10 Minuten - die Obuslinie 2 macht mit Fahrplanwechsel am 10. Dezember den Anfang. Wann alle anderen folgen, hängt von der Personalgewinnung ab.
Neuer Spätzug von Lienz nach Wien am Sonntagabend
Am 10. Dezember tritt der neue Fahrplan für Bus und Bahn in ganz Österreich in Kraft. In Kärnten bringt der Fahrplanwechsel einige Neuerungen. Koralmbahnstrecke für Na...
Pendeln mit der Salzburger Lokalbahn
"Entspanntes Pendeln" - dieser Werbeslogan stimmt insofern, als der geneigte Fahrgast ganz entspannt zwischen Wut und Verzweiflung pendelt, angesichts der desaströsen Informationspraxis der SLB-Verantwortlichen. Fahrplanänderungen sind ...
Fahrplanwechsel halbiert Öffi-Angebot in Hallein-Rif
Der Fahrplanwechsel am 10.12.2023 wird als bedeutender Fortschritt für den Tennengau dargestellt. Die verbesserte Anbindung von Orten wie St. Koloman, Adnet und Abtenau (sowie dem Lammertal) ist zweifellos erfreulich und überfällig.
LOK Report - Liegengebliebener Eurocity
Ein am Samstagnachmittag 3. Dezember 2023 am Brenner liegengebliebener DB-ÖBB-Eurocity nach Italien stand am Nachmittag des Sonntag 4. Dezember, unverändert zum Vorabend im Bahnhof. Die bei Minusgraden frierend gestrandeten ...
Aufräumarbeiten nach Schneefällen: Deutsches Eck ab sofort wieder für Zugverkehr frei
Nach den schweren Unwetterschäden im Schienennetz am Deutschen Eck gingen die Prognosen zur Streckenfreigabe etwas auseinander. Jetzt gibt es aber gute Nachrichten für die Fahrgäste.
Gleichenberger Bahn | In der Adventzeit fahren an den Wochenenden wieder Züge
Ab 8. Dezember fahren an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen wieder jeweils vier Zugpaare auf der Strecke zwischen Feldbach und Bad Gleichenberg.
Grenzenlos mobil: Start der neuen Direktbusverbindung Landeck-Mals
Mit Fahrplanwechsel am 10. Dezember nimmt die grenzüberschreitende Busverbindung ihren Betrieb auf. 28 Fahrten täglich verbinden das Dreiländereck und die Umbauarbeiten an der Haltestelle Kajetansbrücke wurden abgeschlossen.
LOK Report - Österreich: Stadler-Doppelstock-Elektrotriebzüge werden etwas teuerer
Die ÖBB Personenverkehr AG hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Änderung der Rahmenvereinbarung über die Konstruktion, Herstellung und Lieferung von Doppelstock-Elektrotriebzügen mit der Stadler Rheintal AG gegeben ...