Der neue Chef der Zillertalbahn steht fest | Tiroler Tageszeitung Online
Kein zweiter Vorstand mehr: Andreas Lackner führt das Unternehmen in eine Zukunft, bei der so manches ungewiss ist.
ÖBB: Ausbau der Weststrecke sorgt für Fahrplanänderung ab 26.02.2024
Einer der Hotspots in den nächsten Jahren bleibt der viergleisige Ausbau der Weststrecke – die Hauptschlagader Österreichs. In Oberösterreich arbeiten die ÖBB parallel an mehreren Ausbauprojekten entlang der Weststrecke.
Bahnunterführung: Ein Blick hinter die Kulissen von Klagenfurts größter Baustelle
In Klagenfurt-Waidmannsdorf wird anstelle der Eisenbahnkreuzung eine Unterführung errichtet. Wie geht es Anrainern, Unternehmern, Stadt und ÖBB?
'Das ist nicht akzeptabel': Keine Entschädigung für Fahrgäste nach dem Schneechaos in München?
AZ-Redakteurin Heidi Geyer strandet im Dezember beim Wintereinbruch mit der Bahn in München. Nun will sie ihre Auslagen erstattet bekommen. Doch das erweist sich als schwierig.
Mit dem Bicibus zur Volksschule
Im Fahrradkonvoi zur Schule statt im Schulbus: Der „Bicibus“, eine preisgekrönte Idee der Radlobby, ist aktuell in vier Stadtteilen unterwegs. Dabei fahren Schulkinder in einer Gruppe und begleitet von Erwachsenen und Polizei gemeinsam ...
Doch keine Parkstrafen: Falsch geparkte E-Scooter werden in Linz bald abgeschleppt
Ab Mai gelten in Linz schärfere Regeln für die Nutzung von E-Scootern. Falsch abgestellte Roller werden dann abgeschleppt, die Kosten dafür tragen die Anbieter und in weiterer Folge die Kunden.
Graz: Baustelle Neutorgasse läuft nach Plan
Die Stadt Graz hat am Freitag Aktuelles zur Baustelle Neutorgasse präsentiert: Radweg, Flaniermeile und der Regionalbusverkehr werden ab Juli geöffnet, die neuen Straßenbahnlinien dauern noch bis Ende 2025. Autos müssen nach Vollausbau ...
Gratis Zugfahren in Weiz kommt mit März
Der öffentliche Verkehr soll verstärkt genutzt werden. Die Gemeinde Weiz geht mit einem neuen Angebot einen weiteren Schritt in Richtung Ausbau und Attraktivität: Künftig fährt man wie in Graz mit der Altstadt-Bim auch in Weiz gratis ...
Graz-Umgebung: Alle 30 Minuten in alle Richtungen: Neuer Umsteigeknoten bis Herbst
In Premstätten wird bis Herbst ein neuer Busbahnhof gebaut, der fortan fünf Buslinien in alle Himmelsrichtungen anbietet – und das Umsteigen auf die S-Bahn.
ÖBB: Änderung im Management bei ÖBB Technische Services
ÖBB Train Tech: Sandra Gott-Karlbauer (50) übernimmt das Technik-Ressort von Emilia Andreeva-Moschen (58), die zur ÖBB Holding wechselt. Bernhard Gritzner (43) wird interimistisch kaufmännischer Geschäftsführer.
Neumarkt am Wallersee: Park & Ride Anlage am Bahnhof wird erweitert
In Neumarkt am Wallersee braucht es mehr PKW-Stellplätze am Bahnhof, davon überzeugten sich kürzlich Neumarkts Bürgermeister Adi Rieger und Salzburgs Verkehrslandesrat LH-Stv. Stefan Schnöll vor Ort.
Parlamentarische Anfrage: Grüne und FPÖ springen auf Gesäusezug auf
Lambert Schönleitner (Grüne) ist zuversichtlich, dass Gesäusebahn in den nächsten zwei Jahren Fahrt aufnimmt. FPÖ-Abgeordneter Ametsbauer stellt parlamentarische Anfrage an Ministerin Leonore Gewessler.
Bahnlinie Bozen-Meran teilweise gesperrt
Am Sonntag, 18. Februar 2024 zwischen 9:00 Uhr und 15:00 Uhr führt die Betreibergesellschaft für das Schienennetz (RFI) auf der Bahnlinie zwischen Bozen und Meran Wartungsarbeiten durch. Die Bahnlinie ist in diesem Zeitraum gesperrt, ...
Austausch: Tiroler Verkehrsthemen wurden in Wien diskutiert
In Wien kam es kürzlich zum interparlamentarischen Austausch in Sachen Verkehrsthemen. Die Verkehrssprecherinnen und Verkehrssprecher des Landtages und des Nationalrats kamen zusammen.
IRJ - California orders more hydrogen trains
The State of California has exercised an option with Stadler for an additional six hydrogen-powered Flirt H2 multiple units. The $US 127m agreement is an option under a contract signed in October 2023 and takes the total number of ...
Petition unterschreiben ! Naumburger Straßenbahn "Ille" retten !
Der Burgenlandkreis stellt untragbare Bedingungen, um den Betrieb der Naumburger Straßenbahn als Bestandteil eines attraktiven öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) dauerhaft zu sichern ...
Große Barrieren in der Linzer Innenstadt
Obwohl sich viel gebessert hat, gibt es weiter Problemstellen für geh- und sehbeeinträchtigte Menschen.
Leserbrief zum Artikel „Granitbahn: Miteinander eine Lösung finden“
Massive Randbebauunggenehmigt – wieso? Zum Artikel „Granitbahn: Miteinander eine Lösung finden“ vom 12. Februar: Der bahnbegleit ...
Löwinnen und Prinzessinnen: Londoner S-Bahn bekommt Namen und Farben
Obwohl oberirdisch, fristen Londons sechs Overground-Linien im Vergleich zur unterirdischen Tube ein Schattendasein. Das soll sich nun ändern.
Technische Störungen bei ÖBB führten zu österreichweiten Verspätungen
LINZ. Eine technische Störung bei den ÖBB hatte am Donnerstag österreichweit Auswirkungen: Neben ausgefallenen Anzeigetafeln kam es auch zu Zugverspätungen.