Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Ein Fundament für den neuen Bahnhof

[Newslink]
von hacl

Ein Zwischenziel bei der Errichtung eines neuen Bahnhofs in Bregenz wurde erreicht.

Externer Link
Zusammenführen

„Startschuss“ für Neubau des Bahnhofs Bregenz

[Reportage, Newslink]
von hacl

Das Land Vorarlberg, die Stadt Bregenz und die ÖBB-Infrastruktur AG haben am Dienstag vier Vereinbarungen zur weiteren Vorgangsweise beim geplanten Neubau des Bahnhofs Bregenz unterfertigt. Die Unterzeichner sprachen von einem „Startschu...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Rail Cargo Group fährt neue Nord-Süd-Verbindungen

Weitere Einschränkungen im Verkehr über die Alpen erwartet

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Bayerns Verkehrsminister Bernreiter warnt vor Folgen für Bevölkerung und Wirtschaft Schlechte Aussichten bei Straße und Schiene Bundesregierung und Österreich müssen bayerische Belange ernst nehmen Verkehrsminister Bernreiter: „Kämpfe we...

Externer Link
Zusammenführen

Zweiter Bahnhof für Seekirchen hat jetzt einen Namen

[Newslink]
von hacl

Die Bauarbeiten an der neuen S-Bahn-Station in der Flachgauer Bezirkshauptstadt schreiten planmäßig voran. Mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember werden die ersten Züge dort halten.

Externer Link
Zusammenführen
Bahnhof Handelskai

ÖBB modernisieren Strecken in Wien und Niederösterreich

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Mit dem S-Bahn Wien Upgrade machen die ÖBB Strecken für Pendler:innen in Wien und Niederösterreich zukunftsfit und von 29.6 bis 2.9. Baumaßnahmen erfordern Sperren auf der S-Bahn Wien Stammstrecke und Südstrecke.

Zusammenführen

Bahnhof Bregenz neu - Stadt und ÖBB unterzeichnen Vereinbarung

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Das Pressefoyer mit LH Wallner, LR Zadra, dem Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch und ÖBB-Vorständin Judith Engel.

Externer Link
Zusammenführen

Zwischen Unzmarkt und Tamsweg: "Murradler" startet in die Fahrradsaison

[Newslink]
von hacl

Am 1. Mai 2024 startet auf der Murtalbahn zwischen Unzmarkt und Tamsweg wieder der beliebte "Murradler"-Zug. Er ist mit extra Waggons für die Mitnahme von Fahrrädern ausgerüstet und somit die ideale Anreise zu Radtouren am Mur-Radweg.

Externer Link
Zusammenführen

Unterbrechung des Straßenbahnverkehrs am 1. Mai in Linz

[Newslink]
von hacl

LINZ. Morgen, am 1. Mai, findet wieder der traditionelle Maiaufmarsch in Linz statt. Dabei kommt es zu Verkehrsunterbrechungen im Verkehrsnetz der Linz AG Linien.

Externer Link
Zusammenführen
Stadler VDV-TramTrain Pressebild

LR Steinkellner: Land Oberösterreich geht mit Stadler neue Wege der urbanen Mobilität

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Valencia/Linz: Eine hochrangige oberösterreichische Wirtschaftsdelegation besuchte mit Mobilitäts-Landesrat Mag. Günther Steinkellner das Stadler Fertigungswerk in Valencia, das als Kompetenzzentrum für urbane Schienenfahrzeuge und Lokom...

Externer Link
Zusammenführen

Statt Bussen sollen hier bald die Radln fahren

[Newslink]
von hacl

Die Stadtregierung will Busterminal in der Paris-Lodron-Straße schließen. Derzeit fehlt allerdings noch die passende Alternative.  

Externer Link
Zusammenführen

Was könnte verbessert werden, um mehr Leute zum Nachtzug zu bewegen?

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Verwirrender Buchungsprozess, unterschiedliche Abteile und viel Geld – ein:e User:in möchte Verbesserungsvorschläge beim Nachtzugfahren mit der STANDARD-Community diskutieren

Externer Link
Zusammenführen

WWF wehrt sich gegen mögliche neue Bahntrasse durch die Milser Au | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Schon im März schlug die Umweltorgansition Alarm. Die Milser Au ist als Lebensraum „eines der letzten verbliebenen Auengebiete am Inn“ auch unter den Fittichen des WWF - man hat die Schutzgebietsbetreuung über.

Externer Link
Zusammenführen

Umbau kommt noch lange nicht: Weiter warten auf Barrierefreiheit am Bahnhof Zirl

[Newslink]
von hacl

Die Zirler ärgern sich über ihren veralteten Bahnhof. Gespräche über einen barrierefreien Zugang gibt es schon lange, nur passiert ist noch nichts. Die ÖBB sehen einen Umbau nicht vor Ende des Jahrzehnts.

Externer Link
Zusammenführen
Granitbahn | Bedenkliche gesellschaftliche Entwicklung Normen & Fakten vs. Meinung

CSU Innstadt begrüßt Erhalt des Geh- und Radwegs

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Die CSU Innstadt begrüßt den von OB Jürgen Dupper in der vergangenen Plenarsitzung des Stadtrats bekanntgegebenen Erhalt des Geh- und Radwegs in der Innstadt. Auf Initiative der Ortsvorsitzenden Elisabeth Rickl und MdL a.D. Dr. Gerhard W...

Externer Link
Zusammenführen

Erstaunliche Wendung beim Bergsteigerbus: Kosten falsch dargestellt – Verwaltung entschuldigt sich

[Newslink]
von hacl

Bei der Debatte um den Bergsteigerbus in die Eng kam es zu einer erstaunlichen Wendung. Die Kosten wurden in der Sitzung missverständlich dargestellt.

Externer Link
Zusammenführen

Aufruf: Wann sollte die Bahnhaltestelle in Langkampfen befahren werden?

[Newslink]
von hacl

"Erhaltung der Bahnhaltestelle": Eva Kleiber startet nun den nächsten Aufruf – alljene, die die Haltestelle in Anspruch nehmen wollen, sollen sich bei der Langkampfnerin melden und eine wünschenswerte Uhrzeit für die Befahrung mitteilen. 

Externer Link
Zusammenführen

Bahn will Schienennetz mit Milliardenaufwand sanieren

[Newslink]
von hacl

Das Schienennetz der Deutschen Bahn gilt als marode und überlastet, häufige Störungen sind die Folge. Nun will der bundeseigene Konzern mit hohen Investitionen Tausende Streckenkilometer und Bahnhöfe erneuern, der Verfall soll gestoppt w...

Externer Link
Zusammenführen
Münchner Avenio 2501 in Graz

Tramausbau in München

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Sascha Karowski: Ärger um Verzögerung beim Tram-Ausbau; München 16. April

Externer Link
Zusammenführen

Petersgasse, Teil eins: Der nächste blaue Radstreifen in Graz ist nun offiziell eröffnet

[Newslink]
von hacl

Land und Stadt haben einen nächsten Abschnitt der Radoffensive offiziell freigegeben: Den ersten Teil der Petersgasse. Teil zwei folgt.

Externer Link
Zusammenführen

Bahnzukunft im Fokus: Initiativen setzen sich für verbesserte Mobilität ein

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Vorschläge zu einem modernen und effizienten öffentlichen Verkehrssystem im Ennstal wurden an das zuständige Bundesministerium übermittelt. STEYR, STEYR-LAND.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: