Gratis-Klimaticket für alle 18-Jährigen: So kommen Sie zum Fahrschein
Alle, die im Jahr 2024 ihren 18. Geburtstag feiern, sollen ein Gratisticket bekommen. Starttermin ist der 1. Juli. Voraussetzung ist ein Wohnsitz in Österreich. Budgetiert ist das Projekt schon länger – mit 120 Millionen Euro pro Jahr.
EUSALP-Mobilitätskonferenz: Zusammenarbeit und Neue Mobilität im Fokus
Lokale und internationale Fachleute und Politiker haben sich bei der vom Land Südtirol ausgerichteten 6. EUSALP-Mobilitätskonferenz am gestrigen Mittwoch, den 15. Mai in Bozen getroffen. Dabei wurde über konkrete Mobilitätslösungen für d...
Auch in Engelhartszell hängen die Kreuzfahrtschiffe am Landstrom
Insgesamt zehn Landstromanlagen an Donau-Anlegestellen soll es in Oberösterreich geben. Nachdem bereits fünf in Linz in Betrieb sind, hängen ab sofort auch in Engelhartszell die Kreuzfahrtschiffe am Strom der Linz AG, die dieses Umweltsc...
Nord-Süd-Verbindung: Neuer Geh-Radweg beim Bahndamm als Lückenschluss
Der Radweg am Badener Bahndamm entlang soll zwischen Erzherzog Wilhelm-Ring und Mühlgasse vervollständigt werden. Auch die Verbindung weiter nach Pfaffstätten wird geplant. BADEN.
Notarzthubschraubereinsatz: 13-Jähriger in Leonding von Straßenbahn erfasst
Von einer Straßenbahn ist ein 13-Jähriger am Mittwochnachmittag, 15. Mai, in Leonding erfasst und dabei schwer verletzt worden. Um eine andere Straßenbahn zu erwischen, dürfte der Jugendliche – derzeitigem Ermittlungsstand – über die Gle...
Frontscheibe von Lok beschmiert: Sprayer legte Pendlerzug in Kufstein lahm | Tiroler Tageszeitung Online
In der Nacht zum Mittwoch wurde in Kufstein die Frontscheibe eine Lokomotive mit Farbe beschmiert. Der Vandalenakt führte zum Ausfall des Pendlerzuges, über 300 Fahrgäste mussten sich in Geduld üben.
Lastwagen rammt Straßenbahn in München – zentrale Straße zeitweise komplett gesperrt
Stauchaos im Berufsverkehr. Unfall an der Kreuzung Landshuter Allee und Dachauer Straße. Lastwagen stößt mit Straßenbahn zusammen. Feuerwehr im Einsatz.
Mit Volldampf in die neue Saison
Wälder Museumsbähnle startet mit viel Zuversicht den Fahrplan-Betrieb.
LOK Report - Tschechien: Škoda Gruppe liefert 23 Elektrofahrzeuge an RegioJet
Foto Škoda. Die Partnerschaft zwischen der Škoda Gruppe und RegioJet, der größten privaten Eisenbahngesellschaft Mitteleuropas, bringt die Lieferung von 23 neuen elektrischen Einheiten im Wert von rund 133 Mio. EUR mit sich. 15 Züg...
U-Bahn-Surfer: Video zeigt lebensgefährliche Aktion bei Zug der Wiener U1
Auf Instagram ist ein Video aus einer Station der Linie U1 aufgetaucht. Darauf zu sehen ist ein U-Bahn-Surfer zwischen zwei Wagonen eines Silberpfeils. Die Aktion ist lebensgefährlich und sollte keinesfalls nachgeahmt werden.
Leserbrief: Beitrag zum Klimaschutz
Für den Klimaschutz sollten mehr Menschen die Bahn statt das Auto nutzen – nicht nur zur Arbeit, sondern auch in der Freizeit. Stillgelegte Haltestellen wie Kleinmünchen, Wels Nord und Neu-Kematen könnten wiedererrichtet werden.
Mödling/Baden: ÖVP kritisiert Zugausfälle auf Südbahn
ÖVP bemängelt „enorme Verspätungen und Zugausfälle“ auf der Südbahn und fordert ÖBB-General Matthä auf für Verbesserungen zu sorgen.
LOST IN TRANSLATION: Bombendrohung in Zug durch Übersetzungs-App
Ein Übersetzungsfehler führt zu einem Bombenalarm in einem Zug samt Evakuierung. Ein Fahrgast hat zuvor eine Frage mit einer Übersetzungs-App gestellt.
Instandhaltungsarbeiten auf der Erlauftalbahn
Maßnahmen an den Gleisanlagen erfordern Schienenersatzverkehr an den letzten beiden Wochenenden im Mai.
"Armutszeugnis": Das Warten auf Barrierefreiheit bei der Bahn
Wenige Meter entscheiden darüber, ob jemand mit dem Zug fahren kann. Etwa die Hälfte der Bahnhalte in Bayern sind noch nicht barrierefrei. Auch der Münchberger nicht: hier warten Betroffene seit Jahren auf den Bau eines Aufzugs.
Die Waldviertelbahn: Eine Entdeckungsreise für die ganze Familie
Nostalgie pur erleben bei einem Ausflug mit der historischen Schmalspurbahn.
Gleisarbeiten auf der Triestingtalbahn
Instandhaltungsmaßnahmen an den Gleisanlagen erfordern Schienenersatzverkehr - von Freitag, 17.05.2024, 23:00 Uhr bis Dienstag, 21.05.2024, 01:00 Uhr, zwischen Leobersdorf und Weissenbach-Neuhaus eingerichtet.
Sammlung: Umfassendes Modernisierungsprogramm macht die Salzburger Lokalbahn zukunftsfit
Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Umfassendes Modernisierungsprogramm macht die Salzburger Lokalbahn zukunftsfit"? Dann sind Sie hier richtig.
Eltern sollen künftig bei Öffis mitreden dürfen
Zwischenbericht zum Tennengautakt: Der Salzburger Verkehrsverbund will bei künftigen Verbindungen nicht mehr nur die Schulen fragen. Auch weitere ...
Sie wollen nur spielen: Karten-Bim zum Schmunzeln
Frei nach Wilhelm Tell: Eine neue Garnitur der 49er-Straßenbahn mit den berühmten Spielkarten-Motiven fährt durch die Westbezirke, darunter Penzing und Rudolfsheim-Fünfhaus.