Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

LOK Report - Baden-Württemberg: Erdrutsch - ICE springt aus den Schienen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Foto Amt für Medien und Kommunikation Schwäbisch Gmünd. Die heftigen Regenfälle haben am Samstagabend in Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis) einen Erdrutsch mit einer Breite von 30 Meter ausgelöst. Dabei sprangen die ersten beiden Waggon...

Externer Link
Zusammenführen

Jindřichův Hradec: Start der Schmalspurbahn verzögert sich

[Newslink]
von hacl

Foto: Harold/Wikipedia | Der für Juni geplante Start der Neuhauser Schmalspurbahn in Jindřichův Hradec wird voraussichtlich nicht stattfinden. Grund sind laut tschechischen Medien technische Mängel.

Externer Link
Zusammenführen

Nach dem Stau ist vor dem Stau - Baustellen in und um Salzburg

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

In Straßen und Schienen wird in den kommenden Jahren kräftig investiert. Wer pendelt oder reist, braucht weiter Geduld. Ein Überblick sowie die aktuelle Verkehrslage.

Externer Link
Zusammenführen

Sein Spezialgebiet ist die Welt der Seilbahnen

[Newslink]
von hacl

Albert Jochum arbeitet seit 20 Jahren bei Doppelmayr und ist Zuständiger für den Zusammenbau.

Externer Link
Zusammenführen

Tauernautobahn: Bus fuhr gegen LKW

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Beim Nordportal des Helbersbergtunnel auf der Tauernautobahn (A10) kam es am Samstagmittag zu einer Kollision zwischen einem Bus und einem Lastwagen. Zwei Menschen wurden bei dem Unfall verletzt.

Externer Link
Zusammenführen

Bahn-Geschichte „nicht zerstören“

[Newslink]
von hacl

Grünes Licht für ein Zukunftsprojekt. Der Ötscherland-Express soll weiterhin auf der historischen Bergstrecke der Ybbstalbahn unterwegs sein. Die ...

Externer Link
Zusammenführen

Förderband-Projekt im Bezirk Melk: Drei Beschwerden gegen Bescheid

[Newslink, Reportage]
von hacl

Gemeinde Krummnußbaum, Anrainerinnen und Anrainer sowie Bürgerinitiative (über anerkannte NGO) legten Beschwerde gegen Bescheid der Landesregierung ein. Eine Umweltverträglichkeitsprüfung wird gefordert.

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK Informationsveranstaltung

Leserbriefe Mai - Thema S-LINK

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat Mai 2024.

Zusammenführen

Verkehrsverbund Tirol – Mehr sehen vom Land

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Wir sind die Tiroler Plattform für Mobilität und koordinieren, planen, finanzieren und bestellen den öffentlichen Verkehr in Tirol. Der öffentliche Nahverkehr in Tirol ist in Tarifzonen aufgeteilt. Wie das funktioniert, erklären wir hier...

Externer Link
Zusammenführen

Ybbstaler Alpen: Mit dem Wandertaxi bequem auf die Alm

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Hinauf zu Schwarzalm, Siebenhütten und zur Ybbstalerhütte. Während der Sommersaison bringt das Wandertaxi Ausflügler sicher hinauf zu den schönstgelegenen Almen in den Ybbstaler Alpen.

Externer Link
Zusammenführen

Schienen verlegt: Neutorgasse wird Anfang Juli für Verkehr geöffnet

[Reportage, Newslink]
von hacl

Mit Beginn der Schulferien Anfang Juli wird die Neutorgasse wieder für alle Verkehrsmittel geöffnet – bis September 2025 allerdings nur als Einbahn von Nord nach Süd, danach in beide Richtungen.

Externer Link
Zusammenführen

Ab der Früh weg: Wiener S45 kann wegen Oberleitungsschaden nicht fahren

[Newslink]
von hacl

Pendlerinnen und Pendler brauchen auf der Strecke der S45 am Freitag gute Nerven. Nach einem Oberleitungsschaden steht der Bahnverkehr. Die Garnituren konnten seit kurz nach 8.30 Uhr nicht fahren.

Externer Link
Zusammenführen

Steirischer „Glacier-Express“: Land lehnt spektakuläre Bahnpläne ab

[Newslink]
von hacl

Grüne wollen Semmering- und Erzbergbahn touristisch vermarkten, um Wirtschaftskraft in Region zu bringen. Doch Tourismus- und Verkehrsressort fühlen sich nicht zuständig.

Externer Link
Zusammenführen
Exkursion Karlsruhe Herbst 2022

150 Jahre Donautalbahn - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Bayerns Verkehrsminister Bernreiter: "Wichtige Lebensader seit nunmehr 15 Jahrzehnten". Bahnstrecke entlang der bayerischen Donau wird heuer 150 Jahre alt. Erster Abschnitt zwischen Regensburg und Ingolstadt am 1. Juni 1874 eröffnet ...

Externer Link
Zusammenführen

Infrastruktur: Wie beeinflusst die EU unser Leben?

[Newslink]
von hacl

Die Europäische Union beeinflusst unser Zusammenleben in Österreich maßgeblich – so auch die Infrastruktur im Land: vom Cargo Center in Werndorf als Knotenpunkt im transeuropäischen Güterverkehr bis zum Neubau eines Rüsthauses in einer M...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Studie: So lange müssen die Steirer zur Arbeit pendeln

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Sechs von zehn Arbeitnehmern in der Steiermark müssen pendeln, in den Bezirken gibt es teils große Unterschiede. Pendler-Initiative hat sich am Land formiert. STEIERMARK.

Externer Link
Zusammenführen

16. Juni 2024: Radlsonntag Ennstal geht in die zweite Runde

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Veranstalter sind die neun teilnehmenden Ennstalgemeinden Steyr, Garsten, St. Ulrich, Ternberg, Losenstein, Reichraming, Großraming, Weyer/Kleinreifling und Gaflenz.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr verursacht hohe gesellschaftliche Kosten - Mobilität mit Zukunft

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Der Kfz-Verkehr kostet viel Geld, deutlich mehr als die Nutzenden direkt bezahlen. Allein der Pkw-Verkehr belastet die Allgemeinheit mit mehr als zwölf Milliarden Euro an externen Kosten pro Jahr. Klimaverträgliche Mobilität vermeidet ...

Externer Link
Zusammenführen
Die Nostalgie-Garnitur mit Diesellok inmitten der Waldviertler Mohnblüte

Waldviertelbahn: Juni-Termine & Ausflugstipps

[Presseaussendung]
von A.D.

Am 8. Juni zaubert „Magic Leo“ für Jung und Alt, am 16. Juni pendelt der Dorfwirt-Express zum Frühshoppen, am 22. Juni spielt die Ziehharmonika-Musikschule auf und am 23. Juni wird es mit dem Mohnnudelzug herzhaft kulinarisch.

Zusammenführen

EU zahlt Stadt Steyr die Hälfte für neue E-Busse

[Newslink]
von hacl

STEYR. Die Stadtbetriebe erhielten den Zuschlag bei einem Förderwettbewerb. Mit Geld vom EBIN-Fördertopf der EU kann die Öffi-Flotte vorerst mit elf Elektro-Bussen auf Abgasfreiheit umgerüstet werden.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: