
Summerauer Bahn: Tschechien erhöht Druck auf ÖBB und Verkehrsministerium
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.


Abstimmung zu Gratis-Öffis in Liechtenstein
Vor 40 Jahren hat es sie schon einmal gegeben: kostenlose öffentliche Verkehrsmittel in Liechtenstein. Nun denkt man im Nachbarland erneut darüber nach. Und laut Medienberichten ist eine Mehrheit dafür im Landtag möglich.


Jagsttalbahn - Arbeiten am 9. August und Fahrtag
Diesen Samstag haben wir an der Diesellok 22-02 eine Fristuntersuchung erledigt. Am Reparaturhaus wurden die neuen Windbretter eingepasst und montiert. Nachmittags wurde in der Werkstatt ... Am Sonntag fand dann der vorletzte Fahrtag des...


Mann sprang am Bahnhof St. Pölten auf fahrenden Zug auf
ST. PÖLTEN. Ein Fahrgast ist am Samstagabend am Bahnhof St. Pölten offenbar auf einen fahrenden Zug aufgesprungen und außen mitgefahren, bis er entdeckt und eine Notbremsung eingeleitet wurde.


Technischer Zwischenfall bei Straßenbahnunfall-Bergung in Linz – Zwei Feuerwehrmänner verletzt
Zugszusammenstoß in Linz: Am Sonntagmorgen kollidierten eine Straßenbahn und ein Pkw auf der Wiener Straße. Zwei Frauen im Pkw, eine mit positivem Alkotest.


Hyundai Rotem liefert erste Straßenbahn für Edmonton aus - Urban Transport Magazine
Hyundai Rotem hat den ersten von 46 bestellten Straßenbahnwagen (Light Rail Vehicle LRV) für das Valley-Line-West-Projekt in Edmonton, Kanada, ausgeliefert. Die am 1. August 2025 eingetroffene, siebenteilige Niederflurbahn ist Teil eine...


In Kärnten: Zug rammte Pkw, drei Insassen konnten sich retten
Ein Zug rammte einen Pkw in Finkenstein. Drei Insassen konnten sich geistesgegenwärtig retten. Pkw-Lenker war ein 18-Jähriger auf einer Übungsfahrt.


Na Bim – so fährt die „Krone“ jetzt durch Linz
Seit Donnerstag zieht sie wieder alle Blicke auf sich: die „Krone“-Straßenbahn der Linz Linien – frisch beklebt und nun im strahlenden Rot unterwegs. ...


Bus-Posse: Kaum Fahrgäste, viele leere Kilometer
Mit rund 40.000 Euro jährlich „sponsern“ die Gemeinden Mieming, Silz und Mötz im Tiroler Oberinntal eine Buslinie, die völlig an den Bedürfnissen der ...


"Inspektion bestanden": Wiener Linien reagieren auf Klimagerät-Vorwürfe
Ein kürzlich erschienener Medienbericht sorgt für Aufregung: Interne Fotos zeigen offenbar stark verschmutzte Klimageräte in den Fahrerkabinen älterer ULF-Straßenbahnen der Typen A und B.


Verzögerter Bahnausbau in der Ostregion: Politik und ÖBB im Konflikt
Nordbahn-Ausbau verzögert sich, andere Routen nicht im Rahmenplan.


Gleise zu alt: „Bim“ darf nur 15 km/h fahren
Seit Samstag finden wieder Bauarbeiten an den Straßenbahngleisen in Floridsdorf statt. Gearbeitet wird vor allem nachts. Trotzdem brauchen die Fahrgäste Geduld: Die Linien 25 und 26 sind zwischen Franz-Jonas-Platz und Hoßplatz nur mit ma...


Touristen können Sonderfahrt mit der Triester Tram buchen
Nach Jahren des Stillstandes wurde heuer die blaue Triester Straßenbahn revitalisiert. Jetzt bietet das Verkehrsunternehmen Sonderfahrten mit mehrsprachigen Audio-Guides an.


Summerauerbahn-Ausbau gefordert: Tschechien legt vor
Die Tschechische Bahn hat die Inbetriebnahme moderner Hochleistungszüge des Typs „Pendolino“ zwischen Budweis und Prag mit 31.8.2025 bestätigt. Auf ausgebauten Strecken sollen sie über 160 km/h, im Bereich Tabor bereits bis zu 200 km/h ...


Bereit für den Bausommer zwischen München und Mühldorf | ABS38
Ausbaustrecke 38 - München–Mühldorf–Freilassing - Für Südostbayern. Für das Klima. Für die Menschen.


Fest der Franz Josefs-Bahn mit Tagen der offenen Tür
Am 29. und 30. August 2025 findet jeweils von 9 bis 16 Uhr das Fest der Franz Josefs-Bahn mit Tagen der offenen Tür im Waldviertler Eisenbahnmuseum in Sigmu


19 Personen stundenlang in Gondel: Karrenseilbahn fährt nach Unwetter wieder
Nach dem schweren Zwischenfall bei der Dornbirner Karrenseilbahn Ende Juni, bei dem 19 Personen stundenlang in einer Gondel festsaßen, nimmt die Bahn am Freitag ihren Betrieb wieder auf.


Großbaustelle: 16 Millionen Euro werden in neue Gartnerkofelbahn investiert
Im Skigebiet Nassfeld wird mit Hochdruck an der neuen Gartnerkofelbahn gearbeitet. Die 40 Jahre alte Viererbahn ist Geschichte. Ab Dezember geht eine Kabinenbahn in Betrieb.


DB InfraGO erneuert Stellwerke: Busse statt Züge auf der Strecke zwischen München und Mühldorf
Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.


Neugestaltung und Umleitung: Änderungen im KMG-Liniennetz stehen an
Es stehen mehrere Änderungen im KMG-Linienverkehr in Klagenfurt an: Die Fahrgäste müssen sich auf geänderte Routen und Ersatzhaltestellen einstellen. Drei Linien und zwei Haltestellen sind betroffen.

