Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Wasserbagger fährt gegen Brücke: Ausfall der Züge zwischen Krems und Furth

[Newslink]
von hacl

Eine beschädigte Brücke infolge eines Verkehrsunfalls sorgte am Dienstag, 14. Jänner, für Störungen im Bahnverkehr. Mittlerweile kann der Zugverkehr wieder ohne Einschränkungen stattfinden. NÖ/KREMS.

Externer Link
Zusammenführen

"Politisches Pingpong" um Neutorsperre in Salzburg - Thema nun auf der Tagesordnung im Landtag

[Newslink]
von hacl

Ab 2026 soll das Neutor für den individuellen Durchzugsverkehr gesperrt werden - auch nach der Baustelle im Festspielbezirk. Das Thema wird am Mittwoch gar im Landtag behandelt - die Stadt will sich aber nichts vorschreiben lassen.

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Vorteile mit 65+ Karte in Wels: Gratisfahren für Senioren ausgeweitet

[Newslink]
von hacl

Für Welserinnen und Welser mit der 65+ Karte gibt es gute Nachrichten: das Gratisfahren bei den städtischen Buslinien wurde am Samstag ausgeweitet und bietet ab sofort mehr Vorteile. WELS.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Daten: Das Grazer Stau-Dilemma verschlechtert sich weiter

[Newslink]
von hacl

Der Navi-Experte "TomTom" hat brandaktuell die Stau-Daten für Graz ausgewertet. Graz hat sich nochmals verschlechtert und liegt in Europa schon auf Platz 30. GRAZ. In der Bilanz des 2023er-Jahrs lag Graz in Europa noch auf dem 38.

Externer Link
Zusammenführen

Thema: Hohe Fahrgastzahlen erfordern besseren Öffentlichen Verkehr - Tram-Ausfälle reduzieren, Ausbau fortführen

[Informationsverbund, Thema]
von A.D.

Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) hat im Jahr 2024 wieder so viele Personen befördert, wie zuletzt im bisherigen Rekordjahr 2019. 615 Millionen Fahrgäste sind im vergangenen Jahr mit U-Bahn, Bus und Tram ...

Zusammenführen

Brauchbar oder unnötig?: Wegfinder: Neue Mobilitäts-App für Tirol

[Newslink]
von hacl

Alle Wege, eine App: „wegfinder“ vereint Bus, Bahn, Bike. Die neue App bietet smarte Routenplanung, Buchung und Echtzeitinfos. Neue Features sollen die App vernetzter und klimafreundlicher machen. 

Externer Link
Zusammenführen
Wiener Linien bauen emissionsfreies Busangebot in Simmering aus

Wiener Linien bauen emissionsfreies Busangebot in Simmering aus

[Presseaussendung]
von A.D.

Das neue Jahr bringt für die Fahrgäste im 11. Bezirk weitere Verbesserungen. Mit dem 73B kommt eine neue Buslinie hinzu, die mit umweltfreundlichen E-Bussen betrieben wird. Bestehende Buslinien werden zusätzlich optimiert.

Zusammenführen

Parndorf: Blaguss-Shuttlebus verbindet Bratislava mit Outlet Center

[Newslink]
von hacl

Bereits seit dem 8. November bietet das Designer Outlet Parndorf gemeinsam mit Blaguss eine neue Shuttle-Bus-Verbindung zwischen Bratislava und dem McArthurGlen Designer Outlet Parndorf an. PARNDORF.

Externer Link
Zusammenführen

D: Zerstörte Lichtsignale - Einschränkungen im Bahnverkehr

[Newslink]
von WG

Sachbeschädigung mit Folgen im Bahnverkehr: Unbekannte bewarfen nachts eine Schrankenanlage in Oberbayern mit Steinen. Für zwei Stunden kam es zu Verspätungen und Teilausfällen.

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Fahrplan ab Februar, Ärger über City-Bus in Wörgl reißt nicht ab | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Mit dem neuen Fahrplan, der ab Februar gültig ist, wurden Verbesserungen versprochen. Die Kritik in der Bevölkerung reißt aber nicht ab, in Bruckhäusl wurde sogar eine Petition gestartet.

Externer Link
Zusammenführen

Mollmannsdorf: Bahnübergang erhielt Lichtsignal

[Newslink]
von hacl

Das Pfeifen der Lokomotiven beim Mollmansdorfer Bahnübergang entfällt, die Geschwindigkeit der Züge kann erhöht werden.

Externer Link
Zusammenführen

Dampfschiff Säntis: Millionenziel für Bergung vom Grund des Bodensees in Gefahr

[Newslink, Reportage]
von hacl

Trotz zweier gescheiterter Versuche unternimmt der Schiffsbergeverein Romanshorn einen neuen Anlauf zur Bergung der Säntis. Doch das Crowdfunding-Ziel von einer Million Franken ist aktuell in Gefahr.

Externer Link
Zusammenführen

Salzburg: UVP-Verfahren für ÖBB-Tunnel gestartet

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

In Hallwang (Flachgau) läuft von Montag bis Donnerstag die Verhandlung zur Umweltverträglichkeitsprüfung des ÖBB-Tunnelprojekts im Flachgau. Rund 200 Stellungnahmen von Bürgerinitiativen, Umweltschutzorganisationen und Gemeinden gebe es ...

Externer Link
Zusammenführen

Segnung der neuen Eisenstädter Stadtbusflotte

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Wer mit dem neuen Eisenstädter Stadtbus unterwegs ist, kann nun auf den „Segen von oben“ vertrauen.

Externer Link
Zusammenführen

Ahoi im Hafen Straubing-Sand: Bau-Update KV-Terminal per 13.1.2025

[Newslink]
von WG

Die Errichtung der neuen Gleistrasse schreitet voran.

Externer Link
Zusammenführen

Bayern will Bahn und Bund bei Bauprojekten in Pflicht nehmen

[Newslink]
von WG

Bauarbeiten im Schienenverkehr sind für die Länder mit hohen Risiken behaftet. Das soll sich ändern. Per Bundesratsinitiative schreibt Bayern der nächsten Bundesregierung eine Aufgabe ins Stammbuch.

Externer Link
Zusammenführen

Vegetationsarbeiten entlang der Strecke – Ilztalbahn

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Auch im Winterhalbjahr gibt es für die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Ilztalbahn viel zu tun. Im Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende Februar finden entlang der Bahnstrecke von Passau nach Freyung umfangreiche Vegetationsarbeiten statt.

Externer Link
Zusammenführen

VDV - Tagung: Workshop: Beschaffung Gleisarbeitsfahrzeug (ausgebucht), 28.01.2025 - 30.01.2025

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Schienengebundene Instandhaltungsfahrzeuge sind essenziell für größere Verkehrsbetriebe, insbesondere für solche mit unterirdischen Betriebsanlagen. Die Beschaffung dieser Spezialfahrzeuge stellt jedoch sowohl für Verkehrsbetriebe als ...

Externer Link
Zusammenführen

Schienen-Netz: Sommer bringt Streckensperren

[Newslink]
von hacl

ÖBB-Bauarbeiten: Wo Bahn-Passagiere 2025 in der Steiermark mit Schienenersatzverkehr Vorlieb nehmen müssen.

Externer Link
Zusammenführen

Warum der Wasserstoffzug „Freistaat Bayern“ täglich in Marktoberdorf Halt macht

[Newslink]
von hacl

Ein Wasserstoffzug legt am Bahnhof Marktoberdorf regelmäßig Station ein. Das hat einen besonderen Grund, den sich der Freistaat einige Millionen kosten lässt.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: