Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Doppelt soviele Busse auf den Gaisberg

[Newslink]
von hacl

Wegen des schönen Wetters fahren die Linienbusse auf den Gaisberg am Samstag und Sonntag im 22-Minuten-Takt, also doppelt so häufig wie sonst. Darauf weist Gaisberg-Koordinator Florian Kreibich hin.

Externer Link
Zusammenführen

Französischer Eigentümer verkauft Innviertler Frauscher Sensortechnik (Unternehmen für Eisenbahntechnik)

[Newslink]
von WG

Frauscher Sensortechnik steht vor einem erneuten Eigentümerwechsel. Der Delachaux-Konzern hat einen Verkaufsprozess für ...

Externer Link
Zusammenführen

Barrierefreiheit in den Öffis: Wo in Tirol noch Aufholbedarf besteht | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Vertrag mit ÖBB und Land fixiert bis 2032 weitere 15 Umbauprojekte. Aufholbedarf bei Bushaltestellen ist evident, Finanzierung mit Gemeinden Herausforderung.

Externer Link
Zusammenführen

Tourismusregion: „Bei der Stärkung der Vor- und Nachsaison am Ball bleiben“

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Infrastruktur, Mobilität und Veranstaltungen – diese Schwerpunkte setzt die Tourismusregion Klopeiner See-Südkärnten-Lavanttal im heurigen Jahr.

Externer Link
Zusammenführen

Wirtschaftsstandort Salzburg, bitte anschnallen

[Newslink]
von hacl

Über eine direkte Flugverbindung nach Wien lässt sich trefflich streiten. Dabei sind es die weniger plakativen Dinge, die dem Standort Salzburg seit Jahren viel mehr zusetzen.

Externer Link
Zusammenführen
SLB Güterverkehr Salzburger Lokalbahnen Normalspur

Gemeinderatsantrag: KPÖ PLUS will Stieglbahn prüfen lassen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Stieglbahn verbindet seit 1920 die Brauerei in Maxglan mit den Gleisen zum Hauptbahnhof. Die 3,4 Kilometer werden nur für den Güterverkehr genutzt – noch, denn die Nutzung für den Personenverkehr stand immer wieder zur Debatte. Neue...

Externer Link
Zusammenführen

New York: Neue Maut brachte eine Million weniger Autos

[Newslink]
von WG

Am 5. Jänner wurde in Teilen Manhattans eine Maut für Fahrzeuge eingeführt, um dem Stauproblem Herr zu werden. Jetzt gibt es erste Ergebnisse.

Externer Link
Zusammenführen

Berliner Hauptbahnhof: Betrieb wird wochenlang eingeschränkt

[Newslink]
von WG

Seit der Eröffnung 2006 hat der Verkehr am Hauptbahnhof immer weiter zugenommen, teils ist der Tiefbahnhof verstopft. Die Bahn will gegensteuern. Für die Fahrgäste wird es aber erst einmal schlechter.

Externer Link
Zusammenführen

Schäden am Fünferlsteg in Passau: Muss historische Fußgängerbrücke abgerissen werden?

[Newslink]
von WG

Weil am Fünferlsteg in Passau zuletzt gravierende Schäden festgestellt wurden und die Standsicherheit der Brücke insgesamt beeinträchtigt ist, besteht dringender Handlungsbedarf. Muss die historische Brücke deshalb möglicherweise sogar ...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Fahrradständer im Salzburger Stadtzentrum

[Newslink]
von hacl

Die Fahrradständer in der Salzburg Stadtzentrum wurden alle ausgetauscht: Mit Ende Jänner wurde die Aktion abgeschlossen. Es gibt nur noch neue, ...

Externer Link
Zusammenführen

Warum die Verkehrswende feministisch sein muss | VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Unsere Städte und Verkehrsnetze sind vor allem auf die Bedürfnisse von Männern ausgerichtet – mit Folgen für Sicherheit, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Doch wie sieht eine Mobilitätswende aus, die wirklich alle mitdenkt? Erfahrt,...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnsperre im Vinschgau: Landesrat Alfreider informiert an Bahnhöfen

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider, Mobilitätsressortchef Martin Vallazza und Sta-Direktor Joachim Dejaco haben gemeinsam mit Mitarbeitern am heutigen Freitag (7. Februar) an den Bahnhöfen im Vinschgau Informationen zur dortigen Bahnsp...

Externer Link
Zusammenführen

Ab Montag gilt Tempo 50 auf der B388 zwischen Obernzell und Passau

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Aufgrund der hohen Steinschlaggefahr auf der Bundesstraße 388 zwischen Obernzell und Passau wird die Geschwindigkeit in diesem Abschnitt ab Montag, 10. Februar, größtenteils auf 50 km/h reduziert. Das kündigt das Staatliche Bauamt Passau...

Externer Link
Zusammenführen

Weniger Autofahrten in München | PRO BAHN Landesverband Bayern

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Laut einer aktuellen Befragung hat in München der Anteil der Autofahrten an der Gesamtmobilität von 2017 bis 2023 von 34 auf 24 Prozent abgenommen. Diese Zahl ist ein deutlicher Trend in der städtischen Mobilität und auch ein Erfolg der ...

Externer Link
Zusammenführen

Errichtung einer westlichen Elbquerung für den S-Bahn-Verkehr verkehrlich sinnvoll | PRO BAHN e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Mit Blick auf die im Verkehrsausschuss der Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg vorgestellten Ergebnisse und Empfehlungen der Machbarkeitsstudie zur Errichtung einer westlichen Elbquerung ist der Fahrgastverband PRO BAHN ...

Externer Link
Zusammenführen

Auch Umland betroffen: Ausfälle und Verspätungen auf Wiener S-Bahn-Strecke

[Newslink]
von hacl

Rund um Freitagmittag, 7. Februar, kommt es zu Ausfällen und Verspätungen auf der Schnellbahnstrecke zwischen Westbahnhof und Hütteldorf. Bis zumindest 13 Uhr müssen Öffi-Fahrgäste mit Einschränkungen rechnen.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB zeigen aktuellen Planungsstand bei Vorhaben „Direktanbindung Horn“

ÖBB zeigen aktuellen Planungsstand bei Vorhaben „Direktanbindung Horn“

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Nicht nur Hauptstrecken, auch das Regionalbahnnetz wird modernisiert. Die Franz-Josefs-Bahn ist zentral für Pendler:innen ins Waldviertel. ÖBB informiert über Verbesserungen auf der Franz-Josefs-Bahn und der Kamptalbahn.

Zusammenführen

Nachfrageboom bei Linie 160X: Direktbus Reutte-Innsbruck wird immer beliebter | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Wie wichtig eine direkte Öffi-Verbindung von Reutte nach Innsbruck ist, zeigen die jüngsten Fahrgastzahlen des VVT. Erst Anfang Jänner wurden auf der Linie 160X in nur einer Woche 1300 Fahrgäste gezählt.

Externer Link
Zusammenführen

Frage nach Öffi-Anbindung: Stiegl-Bahn soll erneut geprüft werden

[Newslink]
von hacl

Mit neuen Wohnungen und der Aldi-Zentrale in Salzburg-Maxglan stellt sich die Frage nach der Öffi-Anbindung. So steht das Stieglgleis wieder zur Diskussion.

Externer Link
Zusammenführen

Der Ski- und Wanderbus am Wilden Kaiser soll elektrisch fahren

[Newslink]
von hacl

Die Tourismusregion Wilder Kaiser stellt ab 2026 ihr Ski- und Wanderbussystem auf elektrische Mobilität um. Ein Forschungsteam von Salzburg Research und e7 lieferte die Datenbasis für die...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: