Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

FJ-Bahn als großer gemeinsamer Nenner

[Newslink]
von AIM

Quo vadis Infrastruktur in der Region? Die NÖN fragte Waldviertler Spitzenkandidaten zu einem Dauerbrenner.

Externer Link
Zusammenführen

Lkw-Maut für Ausbau der Schiene nutzen

[Newslink]
von AIM

Milliarden aus Lkw-Maut dürfen nicht länger dem Autobahnbau dienen / Vorschläge für Nachbesserungen am Klimapaket

Externer Link
Zusammenführen

Mit CO2-Budget von 1 Tonne kommt man mit Bahn 15 Mal so weit wie mit Auto - Mobilität mit Zukunft

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

VCÖ (Wien, 20. September 2019) – Mit einem CO2-Budget von 1.000 Kilogramm können mit der Bahn in Österreich 69.444 Kilometer gefahren werden, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf …

Externer Link
Zusammenführen

Wirtschaft: Plus für S-Bahnen in Oberösterreich

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Die Fahrgastzahlen der fünf S-Bahnen in Oberösterreich verzeichnen ein deutliches Plus. Der Oberösterreichische Verkehrsverbund spricht von 700.000 mehr Reisende im Jahr 2018 als noch zum Start zwei Jahre zuvor,

Externer Link
Zusammenführen
Symbolbild: Murtalbahn

Verkehr: VCÖ-Preis für drei steirische Unternehmen

[Newslink]
von AIM

Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat heuer gemeinsam mit dem Verkehrs- und Nachhaltigkeitsministerium und den ÖBB elf klimafreundliche Verkehrsprojekte ausgezeichnet. Drei davon stammen aus der Steiermark.

Externer Link
Zusammenführen

Politik: Grüne: „Von der Straße auf die Schiene“

[Newslink]
von AIM

Die Grünen haben am Freitag ihr neues Klimaschutz-Verkehrsentwicklungsprogramm 2020+ für das Burgenland vorgestellt. Das 117 seitige Konzept wurde vom Institut für Verkehrswissenschaften der TU Wien ausgearbeitet

Externer Link
Zusammenführen
Der neue eObus Linie 5

Elektrobusse für den städtischen ÖPNV oder: Warum der Trolleybus die bessere Alternative ist

[Newslink]
von AIM

Informationsveranstaltung von trolley:motion und Klimaschutzbündnis Saar informiert über die Vorteile von (Elektro-Hybrid-)Oberleitungsbussen im städtischen ÖPNV

Externer Link
Zusammenführen

OpenStreetMap: Freie Projekte benötigen freie Daten

[Newslink]
von AIM

Fotos Ministerium für Verkehr, OpenStreetMap. Ein besonderes Beispiel der digitalen Mitgestaltung ist die OpenStreetMap (abgekürzt: OSM). Am Wochenend...

Externer Link
Zusammenführen

Vereinigte Staaten: California High-Speed-Board ebnet den Weg nach San Franzisko

[Newslink]
von AIM

Fotos California High-Speed Rail Authority. Am Dienstag, den 17. September 2019, stimmte das Board of Directors der California High-Speed Rail Au...

Externer Link
Zusammenführen
Bahn Symbolfoto

Von Polen zur Adria: Amber Rail Freight Corridor feierlich eröffnet

[Newslink]
von AIM

Im slowenischen Koper wurde am 18.09.2019 der Amber Rail Freight Corridor (RFC 11), der Industriezentren und intermodale Terminals in Polen, der Slowakei, Ungarn und Slowenien verbindet, feierlich eröffnet.

Externer Link
Zusammenführen

Ein bisschen Verkehrswende

[Newslink]
von AIM

Ein Programm für eine Verkehrswende light“ - das sind die Klimabeschlüsse der Koalition. Für die klimafreundliche Schiene bleibt vieles vage.

Externer Link
Zusammenführen
WESTbahn GmbH

Westbahn kritisiert Beschluss zu Verträgen mit ÖBB

[Newslink]
von AIM

Bis zum Jahr 2034 darf das Verkehrsministerium insgesamt elf Milliarden Euro für die Finanzierung von Verkehrsverträgen mit den ÖBB ausgeben – dieser gestern im Nationalrat getroffene Beschluss sorgt nun für Kritik

Externer Link
Zusammenführen

Klimademo-Aktionen in über 700 Gemeinden in Österreich

[Newslink]
von AIM

Beim Auftakt der internationalen Klimaschutzwoche "Week for Future" haben sich in Österreich am Freitag rund 720 Gemeinden mit Aktionen beteiligt. "Es ist die größte dezentrale Klimaaktion, die es jemals gegeben hat", sagte

Externer Link
Zusammenführen

Beamte überarbeiten Verkehrskonzept

[Newslink]
von AIM

STEYR. Die erfolgreiche Hanggarage wird im veralteten Steyrer Verkehrskonzept verworfen. Grüne und Neos verlangten eine Neufassung. Die erstellen nun Sachverständige des Rathauses.

Externer Link
Zusammenführen

Moderner Verkehrsknotenpunkt in Grafenstein fertiggestellt

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Die ÖBB verbessern seit Jahren den Zugang zur Bahn. Einfaches und bequemes Umsteigen vom Individualverkehr gehören genauso dazu, wie der Umstieg vom Bus auf die Bahn. Der Bahnhof Grafenstein wird mit September

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Presse - ÖBB: Modernisierung Bahnhof Kematen-Piberbach abgeschlossen

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

ÖBB investierten 12 Millionen € in neuen Bahnhof; Neuer Mittelbahnsteig mit Wartekoje sowie neuen Monitoren und Lautsprechern; Nächste Etappe der Bahnhofsoffensive auf der Pyhrnbahn

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB

Westbahn wettert gegen neuen Milliardenzuschuss an die ÖBB - derStandard.at

[Newslink]
von AIM

Der Nationalrat hat überraschend rund elf Milliarden Euro für den ÖBB-Personenverkehr beschlossen. Damit sollen bis zum Jahr 2034 Pendlerzüge finanziert werden

Externer Link
Zusammenführen

Lokalaugenschein: Mühlkreisbahn soll schneller werden

[Newslink]
von AIM

Von der Infrastrukturoffensive des Landes profitiert auch die Mühlkreisbahn. Vor allem Lan´gsamfahrstrecken sind im Fokus. ROHRBACH.

Externer Link
Zusammenführen

VDV möchte mehr Geld für ETCS-Eisenbahn-Umrüstungen - Golem.de

[Newslink]
von AIM

Das Fahren von Zügen auf Strecken ohne sichtbare Signale wird von der Bundesregierung gefördert. Dem Verband der Verkehrsunternehmen (VDV) reicht das Geld für die

Externer Link
Zusammenführen

Politik: 5er-Obus-Haltestelle: Land baut weiter

[Newslink]
von AIM

Trotz der politischen Proteste in der Stadt Salzburg um die Verlegung einer Bushaltestelle in Salzburg-Gneis gehen die Arbeiten an der neuen Haltestelle vorerst weiter. Das Land Salzburg wickelt die Baustelle ab und ist der Ansicht,

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: