
Wie nehmen wir Mobilität wahr und was ist uns wichtig?
Das Networking-Event Hypermotion nutzte im November 2019 eine Reihe von innovativen Meinungs- und Umfragemethoden. An zahlreichen Stationen wurden Teilnehmer in der Messehalle eingeladen, ihre Meinung zu teilen.


Preuner bremst bei gemeinsamer Öffi-Gesellschaft
Möglichst zügige Gespräche, aber kein fixes Startdatum für die geplante Verkehrsgesellschaft von Stadt und Land Salzburg: so reagiert Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) auf den Vorstoß von LH Wilfried Haslauer (ÖVP). Dieser


Zu viel Platz für Bus: Höchstgericht kippt Halteverbot
Wiener Magistrat beschränkte den Individualverkehr unnötigerweise.


Die Grünen wollen zuerst nach Kaprun fahren
Die Pinzgauer Lokalbahn wird nach Krimml verlängert und die Errichtung des Astes nach Kaprun geprüft. Das verkündeten LH Wilfried Haslauer und Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (beide ÖVP). Der Pinzgauer Bezirkssprecher der Grünen,


Niederlande: Schienengüterverkehr nahm 2019 zu
In den Niederlanden ist der Schienengüterverkehr im vergangenen Jahr gewachsen.


[DE / Expert] ’20-03′ – the first EuroDual locomotive for HHPI (updated)
If everything goes according to plan, German freight operator Heavy Haul Power International (HHPI) will be the first company that will operate ELP EuroDual locomotives in Germany. During the past …


Polizei gegen Taxi-Chaoten
Dutzende Taxis stauen sich bis über den Zebrastreifen auf die Straße vorm Salzburger Hauptbahnhof. Die Motoren laufen, blasen Abgase in die Luft. ...


„Nicht alle können mitentscheiden“
Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) sieht die Ausgliederung des Verkehrs aus der Salzburg AG als Notwendigkeit. Planung und Organisation ...


Klaglos hinnehmen
Bei der Walpertskirchener Spange und dem Bahnausbau München - Mühldorf wird der bislang übliche Rechtsweg für Bürger und Kommunen weitgehend eingeschränkt. Ein neues Bundesgesetz macht das möglich - damit alles ein bisschen schneller geht


Neue Bahn bis Hallein: Tunnel durch die Stadt Salzburg wird länger
Für Stefan Knittel, Chef der Salzburger Regionalstadtbahn Projektgesellschaft, ist so gut wie sicher: Der Stadtbahn-Tunnel endet nicht am Mirabellplatz. Geologische Bohrungen folgen bald.


Politik drückt bei der Öffi-Reform aufs Gas
Für Aufsehen sorgte Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit der Ansage, die Öffis aus der Salzburg AG auszugliedern und in eine Gesellschaft von Stadt und Land einzubinden.


Zeitplan für Bahnhofsumbau - Braucht's einen zweiten Fußgängertunnel?
Landkreis - Das Lieblingsthema des Verkehrsforum BGL, der Bahnhof Freilassing, nahm beim Verkehrshearing der neun Bürgermeisterkandidaten am Dienstagabend wenig überraschend breiten Raum ein.


Planausstellung: Radweg Haager Lies soll Ende 2021 genutzt werden können
Am 11., 12. und 13. Februar 2020 wird der geplante Radweg auf der ehemaligen Haager-Lies-Bahnstrecke vorgestellt. Mit dem Bau des 6,3 Mio. Euro teuren Projekts soll noch in diesem Jahr begonnen werden.


[FR] SNCF: A colourful farewell for Patrick a.k.a. TGV 01
An explosion of colors to say farewell to the first TGV Sud-Est high-speed train. Set TGV 01, named ‘Patrick’, retires after 41 years of service. For this occasion, both power cars got back their o…


Grenzüberschreitende Fahrradberatung Laufen-Oberndorf
Laufen - Gemeinsam den Radverkehr in Laufen und Oberndorf verbessern, aktive Mobilität attraktiver gestalten und möglichst viele für das Fahrrad motivieren.


Salzburger Firmen mit Österreichischen Umweltzeichen auszeichnet
Insgesamt zehn Unternehmen – darunter sieben Salzburger Betriebe – aus den Branchen Holz und Tourismus zählen zu den Vorreitern in Sachen Umwelt und Klima. Zeitgleich zur Eröffnung der Messe Bauen+Wohnen in Salzburg erhielten sie


Mit dem Zug von Dresden nach Rostock: So sehen die neuen Intercitys aus
Die Bahn hat für die Verbindung eigens zusätzliche Züge angeschafft. Die Doppelstockwagen sollen ab März bis zu sieben Mal täglich von der Elbe über Berlin an die Küste rollen.


Moderne „Tramtrains“ für Linzer Lokalbahn Lilo
BEZIRK LINZ-LAND. Neben dem Ausbau der oberösterreichischen Infrastruktur im Bereich des öffentlichen Verkehrs existiert ebenfalls ein großer Bedarf, den Fuhrpark der Regionalbahnen


Diskussion mit BM-Kandidaten BGL-Nord: Gemeindebus für Ainring, kostenloser Stadtbus für Freilassing
Landkreis - Ein Gemeindebus für Ainring nach dem Vorbild von Wals-Siezenheim und ein Probebetrieb mit einem kostenlosen Stadtbus in Freilassing - das waren thematisch die beiden Highlights, zumindest für die beiden Kommunen.


Salzburg AG: Betriebsrat lehnt Ausgliederung des Verkehrsbereichs nicht ab
Verärgert ist der Betriebsratsvorsitzende der Verkehrssparte aber über die Vorgangsweise, die von der Politik gewählt worden sei. Salzburgs Verkehrsexperte Günther Penetzdorfer sieht eine Ausgliederung positiv. "Mit dem Auto geht es so

