
Ärger für Pendler: Übergewicht bremst Regionalzüge aus
Laut Statistik sind Regionalzüge pünktlicher als die Fernzüge der Deutschen Bahn. Doch bei privatisierten Strecken kommt es immer wieder zu Ausfällen – mit zum Teil kuriosen Begründungen...


"Das größte Luxus-Verkehrsmittel"
GMUNDEN / LINZ. Rechnungshof zerpflückt Gmundner 169-Millionen-Euro-Tram: Kritiker sehen sich nach OÖN-Exklusivbericht bestätigt - zumindest die Fahrgastzahlen müsse man jetzt steigern.


Schwerster Güterzug der Geschichte
Die Überfahrt des schwersten Güterzuges der Geschichte von Rail Cargo Carrier - Italy, unserem Eisenbahnverkehrsunternehmen in Italien, auf der Steilstrecke Tarvisio–Udine wurde erfolgreich durchgeführt.


Haltestelle Neulengbach Stadt wird modern und barrierefrei
Moderner und barrierefreier Bahnhof bis Ende 2020; Anbindung Parkdeck mittels Ampel und Fußgängerübergang; Gesamtinvestitionen 7,1 Millionen Euro


ÖBB: Gleis- und Weichenerneuerung auf der Ostbahn
Instandhaltungsmaßnahmen von 7. bis 22. März; Schienenersatzverkehr für S-Bahnen zwischen Götzendorf und Bruck an der Leitha


Schweinbarther Kreuz: Pläne für Bahn nehmen Form an
Nächster Halt für die Reaktivierung der Regionalbahn Schweinbarther Kreuz: Die Initiative rund um Gerhard Mayer organisierte letzte Woche mit der Graz-Köflacher Bahn (GKB) eine Präsentation des Konzeptes zum Neustart der Bahn


Verzögerung in Deutschland: Schweiz sucht neue Neat-Zufahrt
In sechs Monaten wird mit dem Ceneri-Basistunnel die Neat vollendet. Doch Deutschland bringt es nicht fertig, die Nordzufahrt pünktlich auszubauen. Der Bund treibt deshalb den Anschluss über Frankreich voran.


Zukunft der ÖPNV-Haltestellen: Papierlose, interaktive und barrierefreie Fahrpläne in Echtzeit
Dynamischen Fahrgastinformationsanzeigen (DFI), die Echtzeitdaten über die aktuell angebotenen Fahrten liefern, erhalten ÖPNV-Kunden künftig an hoch frequentierten Haltestellen im Lkr Kelheim eine zeitgemäße Technik


[CZ] RailAdventure 183 500 in the Czech Republic
RailAdventure’s ES64U4 electric, which the company acquired last year from mgw Service, running in the Czech Republic. The machine was acquired in 2019 for exactly this purpose: making it pos…


Großes Interesse an Firmen-Messe der Bahnindustrie
Rekordteilnahme von 23 nationalen und internationalen Unternehmen. Die Firmen-Messe der Bahnindustrie an der FH St. Pölten hat sich als eine der zentralen Vernetzungsplattformen der Bahnbranche etabliert.


Nach Aus für Kranzlfahren: Gstättengasse autofrei?
Ein Kreisverkehr zwischen Haus der Natur und Rot-Kreuz-Parkplatz soll ab Herbst das lästige „Kranzlfahren“ in der Altstadt beenden. Der Kreisel ...


Gmunden: Harsche Kritik an Straßenbahn
Die Straßenbahn in Gmunden hätte nie gebaut werden dürfen. Zu diesem vernichtenden Ergebnis kommt ein Rohbericht des Landesrechnungshofes (LRH), berichten die Oberösterreichischen Nachrichten am Donnerstag in ihrer Onlineausgabe.


ÖBB investieren heuer 315 Mio. Euro in OÖ
Kräftige Investitionen in die Bahninfrastruktur haben die ÖBB und das Land OÖ für heuer geplant. Für neue Bahnhöfe, Park & Ride-Anlagen sowie ein modernes Streckennetz stehen heuer 315 Millionen Euro zur Verfügung.


ÖBB-Rekordinvestitionen in der Steiermark
Der Ausbau der Südbahnstrecke sorgt auch heuer wieder für Rekordinvestitionen der ÖBB in der Steiermark: Insgesamt 460 Mio. Euro fließen heuer in den Ausbau des Schienennetzes, der Großteil davon in Koralmbahn und Semmeringbasistunnel.


Traum und Albtraum vom 1-2-3-Öffi-Ticket
Der Föderalismus im Nah- und Regionalverkehr macht das 1-2-3-Ticket zum Albtraum für Verkehrsplaner. Akteure befürchten eine stufenweise Einführung


[NL] Extra shiny: Raillogix presents MRCE X4E-627 in metallic red
A new eye-catcher for freight services in the Netherlands and Germany; MRCE X4E-627 was released from work today after a complete transformation from standard black into an extra shiny, red-metalli…


[US / Expert] In the picture: New Jersey Transit (NJT) heritage locomotives
In October 2019 New Jersey Transit (NJT) announced its own entry into the popular “heritage locomotive” program in the US. A vinyl wrap was applied to two locomotives, representing liveries of two …


Stillgelegte Bahnstrecke steht zum Verkauf
Im Bezirk Oberwart kann man momentan ein außergewöhnliches Infrastrukturprojekt erwerben: Zum Verkauf steht die stillgelegte Bahnstrecke zwischen Oberwart und Bad Tatzmannsdorf. Für den Neueigentümer wäre eine Sanierung verpflichtend.


Die Ischlerbahn – Mythos und Zukunftsprojekt: Verein „CLUB SKGLB“ um Wiedererrichtung bemüht
Auf Grund gravierender politischer Fehlentscheidungen, bedingt durch Zeitgeistgedanken und falscher wirtschaftlicher Betrachtungen, wurde 1957 die im Jahre 1893 in Betrieb genommene Salzkammergut Lokalbahn, allgemein als Ischlerbahn...


Neue Verkehrslösung für die Salzburger Innenstadt
Der Rot-Kreuz-Parkplatz wird verkleinert, dafür kommt ein Kreisverkehr, damit das "Kranzlfahren" ein Ende hat. Das Salzachufer soll neu gestaltet werden, etwa mit einem Naschmarkt.

