Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

7. Dialogforum zur Stadt-Umland-Bahn: Mit einer Straßenbahn auf Besichtigungstour

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Der Zweckverband Stadt-Umland-Bahn (ZV StUB) lud am Montagabend, 9. September 2019, zu einem mobilen Dialogforum nach Nürnberg ein. Die rund 70 Teilnehmenden fuhren mit einer angemieteten Straßenbahn durchs Stadtgebiet

Externer Link
Zusammenführen

Tiroler ÖBB-Streckennetz steht noch heuer zu 100 % unter Strom

[Newslink]
von AIM

Der letzte Abschnitt auf der Tiroler Seite der Außerfernbahn wird noch im Laufe des Jahres elektrifiziert. Dafür ist noch eine Streckensperre zwischen Reutte und Pfronten-Steinach von 13.09. bis 04.11.2019 notwendig.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB 4758.003 auf Rückfahrt nach Wien

[Newslink]
von AIM

Nach der Pressepräsentation in Vorarlberg am 7. September 2019 befindet sich der ÖBB "Talent 3" 4758.003 am 10. September auf der Rückfahrt zu Bombard...

Externer Link
Zusammenführen

An der Bahn in Gastein wird doch vieles neu

[Newslink]
von AIM

Das alte, große Ausbauprojekt im Gasteinertal ist seit Langem Geschichte. Aber die ÖBB wollen in die Bahnhöfe und Busanbindungen investieren.

Externer Link
Zusammenführen

Eine Öffi-Karte für alle? - derStandard.at

von AIM

In Österreich variieren die Ticketpreise der öffentlichen Verkehrsmittel stark. Die Idee eines österreichweiten Tickets, wie es derzeit im Wahlkampf gefordert wird, ist nicht neu

Externer Link
Zusammenführen

D-Bahn prüft wohl Kahlschlag im Güterverkehr

[Newslink]
von MrtnS

Nun schlägt ein Papier radikale Schritte vor. Demnach könnten Tausende Stellen gestrichen werden. In Teilen Ostdeutschlands will der bundeseigene Konzern die Arbeit der Sparte praktisch einstellen. ...

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr: Pendler beklagen überfüllte Züge

[Newslink]
von AIM

Seit Schulbeginn herrscht wieder Hochbetrieb in den Zügen. Vor allem zu den Stoßzeiten beklagen Pendlerinnen und Pendler zu volle Züge. Viele hätten oft keinen Sitzplatz und müssten während der gesamten Fahrt stehen, heißt es.

Externer Link
Zusammenführen

Wirtschaft: ÖBB-Offensive: Mitarbeiter gesucht

[Newslink]
von AIM

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) beschäftigen allein in Tirol rund 3.000 Mitarbeiter. In nahezu allen Bereichen werden Mitarbeiter gesucht.

Externer Link
Zusammenführen
Postbus Salzburg

Buslinien ausgeweitet - eine halbe Sache

[Leserbrief, Newslink]
von AIM

Das Land weitet den Verkehr auf diversen Regionalbuslinien aus (z.B. 30-Min-Takt auf der Linie 131). Allerdings ist man bei Salzburg Verkehr/Postbus (?) offenbar nicht in der Lage, zeitgerecht die aktuellen Fahrpläne auszuhängen.

Externer Link
Zusammenführen

Mayr: „Öffi-Projekte im Mühlviertel werden von Schwarz-Blau blockiert“

[Newslink]
von AIM

LINZ/URFAHR-UMGEBUNG. In die Diskussion rund um die Pendler- und Verkehrssituation im Bezirk hat sich nun auch Landtagsabgeordneter der Grünen Severin Mayr eingeschalten und erhebt

Externer Link
Zusammenführen

Österreich reizt Monopol bei Pendlerzügen aus - derStandard.at

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

In der Ostregion soll der Nahverkehr bis 2034 in ÖBB-Hand bleiben. Stoppt ein Gericht das Vorhaben, kommt eine Notvergabe, sonst stehen die Öffis im Dezember still

Externer Link
Zusammenführen

Einbindung des Brenner Basistunnels in den Hauptbahnhof Innsbruck geht in Betrieb

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Ein weiteres Teilstück beim Ausbau der Eisenbahn-Brennerachse ist fertig: Auf der neuen Einfahrt in den Innsbrucker Hauptbahnhof rollen ab sofort Züge. Ziel der Baumaßnahme war die …

Externer Link
Zusammenführen

Nürnberg: Bayern fördert neue U-Bahnen und Straßenbahnen

[Newslink]
von AIM

Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg bekommt neue Fahrzeuge.

Externer Link
Zusammenführen

Komm zum Zug: WLC gegen Fachkräfte-Mangel

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

14 Unternehmen aus dem österreichischen, privaten Schienengüterverkehr - darunter die WLC - haben die Initiative „Komm zum Zug“ ins Leben gerufen und machen damit auf die vielfältigen und zukunftsorientierten

Externer Link
Zusammenführen

voestalpine Railway Systems liefert Schienen und Weichen zur Erneuerung des Grazer Straßenbahnnetzes

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Bei der aktuellen Modernisierung und Erweiterung des Grazer Straßenbahnnetzes kommen über 1.500 Gleismeter Schienen sowie mehrere komplexe Weichensysteme der voestalpine zum Einsatz.

Externer Link
Zusammenführen

Schweiz: Designstudio Pininfarina gestaltet Goldenpass-Express

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Ab nächstem Jahr können vier Millionen Touristen jährlich den Blick auf den Rand der Waadtländer und Berner Alpen von neuen Zügen aus genießen, die fü...

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr: AK für Öffi-Investitionen in Milliardenhöhe

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Mehr als ein Drittel der Pendlerinnen und Pendler in der Ostregion braucht länger als 60 Minuten in die Arbeit. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Arbeiterkammern von Wien, Niederösterreich und dem Burgenland.

Externer Link
Zusammenführen

Chronik: Mobilitätspreis für „Kühle Meile“

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Der Wiener Mobilitätspreis des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) geht heuer an die Projekte Zieglergasse und Rotenturmstraße. Die Zieglergasse wird derzeit zu einer „Kühlen Meile“ umgestaltet, die Rotenturmstraße wird Begegnungszone.

Externer Link
Zusammenführen

Alte Dieselloks müssen bald ersetzt werden

[Newslink]
von AIM

Das Land als Besitzer der Pinzgauer Lokalbahn hat eine Studie in Auftrag gegeben, ob Diesel- oder Stromtriebwagen gekauft werden sollen.

Externer Link
Zusammenführen

Kreis Offenbach: „Hopper“-Fahrzeuge ergänzen den ÖPNV

[Newslink, Presseaussendung]
von MrtnS

„Hopper“ genannte Busse fahren nicht nach einem starren Zeitplan. Doch sind sie auch keine Taxis.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: