
Wiener Linien wieder im regulären Takt
Hotelgäste, Besucher von Fitnessstudios, Museumsbesucher und Nachtschwärmer: Sie und andere mehr können ab heute öffentliche Verkehrsmittel in Wien benützen, die nach Einschränkungen wegen der Coronavirus-Pandemie wieder im regulären


Arbeiter bei Semmering-Tunnel-Bau überrollt
Auf der Baustelle Fröschnitzgraben des Semmering-Basistunnels hat sich am Samstag Früh ein tödlicher Unfall ereignet. Ein 59 Jahre alter Vermessungstechniker wurde von einem Baufahrzeug erfasst. Der Mann starb noch an der Unfallstelle


Seilbahnen überwinden wieder Höhenmeter
Seit Freitag sind die meisten steirischen Seilbahnen wieder in Betrieb. Mit etwa 1,2 Millionen Fahrten in einem regulären Sommer sind die Bergbahnen eine wichtige Säule des heimischen Tourismus. In Schladming lief der Start trotz des trüben


Rundumservice für eine der spektakulärsten Bahnstrecken in Tirol
Aufgrund wichtiger Bauarbeiten wird die Karwendelbahnstrecke zwischen Innsbruck und Seefeld bzw. Scharnitz von 29. Mai bis 15. Juni 2020 gesperrt. In Reith bei Seefeld wird die Aulandbrücke modernisiert. Zwischen Innsbruck Hötting werden


Los Angeles releases updated draft of long-term transport plan - International Railway Journal
LA Metro has released an updated draft of its 2020 Long Range Transportation Plan, a $US 400bn, 30-year transport blueprint for the region.


Essen: Planungsbeschluss für neue City-Tramstrecke
Im Bau- und Verkehrsausschuss der Stadt Essen wurden am 28.05.2020 die Planungen für den Bau des ersten Abschnitts der Bahnhofstangente, auch Citybahn genannt, beschlossen, mit der die oberirdische Straßenbahn in die Innenstadt zurück


LKW-Transitverbot ab 1. Juni fix
BEZIRK BRAUNAU/SALZBURG. Nachdem es aufgrund der Coronakrise von ursprünglich 1. Mai um einen Monat verschoben wurde, kommt es nun fix: Ab 1. Juni gilt das LKW-Transitverbot auf


[US] May the tests begin: The Stadler KISS for Caltrain is out!
The final preparations took place at the end of April. Now it’s time for dynamic testing to commence. The unique Stadler KISS trainset for US operator Caltrain is already on the test track, i…


SBB and ÖBB to resume near-normal timetable - International Railway Journal
Swiss Federal Railways (SBB) and Austrain Federal Railways (ÖBB) are resumming services following a relaxation of Covid-19 travel restrictions.


Wieder geöffnet - das InfoCenter zur ABS38 in Mühldorf am Inn
Jeden Donnerstag von 14 bis zunächst 17 Uhr laden wir Interessierte wieder ein, sich über die ABS 38 im InfoCenter am Mühldorfer Bahnhof zu informieren. Besucherbetreuerin Andrea freut sich auch auf Sie!


Neuer volldigitalisierter Holzlagerplatz in Amstetten eröffnet
Österreichische Bundesforste, Land Niederösterreich und Austropapier eröffnen gemeinsam mit der Rail Cargo Group, die für die Logistik sorgt, die neue Drehscheibe für Holzlogistik.


Wascosa: Letzter Neubauwagen an K+S ausgeliefert
Am 14.05.2020 konnte der letzte von 404 Tanpps Neubauwagen der Serie von K+S in Betrieb genommen werden.


Umbau der ÖBB-Haltestelle in St. Georgen a. d. Gusen gestartet
Die ÖBB setzen ihre Bahnhofsoffensive auf der Summerauerstrecke erfolgreich fort. Neben den Bahnhöfen Lungitz und Gaisbach-Wartberg, die gerade in Bau sind, beginnt dieses Jahr die Modernisierung der Haltestelle St. Georgen a. d. Gusen und


Verbändeallianz: Stärkung des Kombinierten Verkehrs nötig
Der Kombinierte Verkehr müsste europaweit gestärkt werden. Fünf Verbände – VDV, BDB, BÖB, DSLV sowie SGKV – haben Vorschläge zur Evaluation der KV-Förderrichtlinie des Bundesverkehrsministeriums in einem gemeinsamen Positionspapier


Obusse: Kritik an Ticketverkauf bei Fahrern
In der Stadt Salzburg wächst der Unmut über den Fahrscheinverkauf in Obussen. Eine große Mehrheit im Gemeinderat ist dagegen. Auch das Verkehrsressort des Landes will den Verkauf beim Busfahrer abschaffen. Dazu gibt es vorerst aber zu


Leipzig, Görlitz, Zwickau: Gemeinsame Straßenbahn Ausschreibung - Urban Transport Magazine
Erstmalig in der Geschichte der Straßenbahnbetriebe Leipzig, Görlitz und Zwickau wird eine Straßenbahnflotte im Rahmen einer „Entwicklungspartnerschaft“ gemeinsam ausgeschrieben. Die Ausschreibung stellt in sofern für die Straßenbahnbranche


Metro Stockholm: Siemens liefert Elektrifizierungsausrüstung
Siemens Mobility hat von der Region Stockholm Extended Metro Administration den Auftrag erhalten, die Gleichrichterstationen und Netzwerkstationen für die Erweiterung der Stockholmer Metro, bekannt als Tunnelbana, zu liefern.


Hochbetrieb bei der Grubenbahn am Halleiner Dürnberg
Obwohl der seit ca. 2.600 Jahren bestehende untertägige Salzabbau am Dürnberg in Hallein bei Salzburg bereits 1989 eingestellt wurde, betreiben die Salinen Austria einen rund 14 km Stollen auf 9 Horizonten zur Bergsicherung.


Neues Leben für den Bernauer Bahnhof
Die Gemeinde Bernau sucht einen neuen Pächter für Fahrkartenschalter und Kiosk. Denn Tickets gibt es derzeit nur am Automaten. Ohne Fahrschein darf niemand in den Zug steigen. Doch vor allem ältere Kunden bevorzugen einen menschlichen


ÖBB nehmen Fernverkehr ab 2. Juni wieder auf
Seit 18. Mai 2020 ist der Fernverkehr innerhalb Österreichs wieder im Regelfahrplan unterwegs. Anfang Juni nehmen die ÖBB weitere internationale Verbindungen wieder aufgenommen. Mit 2. Juni 2020 wird die Railjet-Verbindung

