
44 Millionen Euro in die Modernisierung der Strecke Treuchtlingen – Augsburg
Bund, Freistaat und die Deutsche Bahn bauen, damit die Schienenwege in der Region auch nachhaltig gestärkt werden. Allein im Jahr 2020 fließen rund 44 Millionen Euro in die Modernisierung des Streckenabschnitts Treuchtlingen – Augsburg.


Baubeginn für den neuen Haltepunkt Brunnen an der Paartalbahn Ingolstadt – Augsburg
Ab kommenden Montag, 6. Juli, beginnen die Bauarbeiten für den neuen Bahn-Haltepunkt Brunnen an der Paartalbahn Ingolstadt - München. Die neue Station liegt in etwa auf halber Strecke zwischen Ingolstadt Hauptbahnhof und Schrobenhausen.


ÖBB/RHI Magnesita: Feierlicher Tunnelanschlag als Meilenstein bei Großinvestition in Hochfilzen
Feuerfestkonzern investiert 40 Millionen Euro in Tiroler Standort; Simone-Stollen reduziert LKW-Aufkommen RHI Magnesita, der Weltmarkführer für Feuerfestprodukte und -lösungen, feiert den Tunnelanschlag des Hochfilzener Förderstollens.


Ein Gleis für den Tunnelbau
Berchtesgaden – In der Rubrik »Berchtesgaden damals und heute« zeigt der »Berchtesgadener Anzeiger« Gegenüberstellungen von Fotos aus vergangenen ...


Bayern: Voith liefert elektrische Traktionssysteme für 18 neue Straßenbahnen in Würzburg
Fotos Voith Turbo. Ab 2022 werden in Würzburg sukzessive 18 neue Niederflurstraßenbahnen in Betrieb genommen. Voith hat nun den Auftrag zur Lieferung der zugehörigen elektrischen Ausrüstung erhalten. Gemeinsam mit Kunde und Betreiber


USA: Hochgeschwindigkeitsverbindung Las Vegas erhält Wegerecht entlang der I-15 in Kalifornien
Derzeitiger Zug von Brightline und Modell von XpressWest. Die Pläne von Virgin Trains USA für Hochgeschwindigkeitszüge zwischen Las Vegas und Victorville bei Los Angeles erhielten einen weiteren Schub, nachdem das Unternehmen einen


RCL-RUS verlagert erstmals Zeitungspapier auf die Schiene
Gemeinsam mit TransContainer und OOCL Logistics (Russland) Limited transportierten Rail Cargo Logistics - RUS erstmals Zeitungspapier von Karelien nach China auf der Schiene statt auf See.


Lausanne [CH] - Erster LighTram 25 DC (Obus, DGT) ausgeliefert
Am 17.6.2020 traf der erste der im Januar 2019 bei der Firma Carrosserie Hess AG bestellten zwölf Doppelgelenkwagen des Typs lighTram 25 DC im Depot Perrelet ein. Damit erhält nun nach Genf, St.Gallen, Luzern, Zürich und Bern im sechsten


LOK Report - Österreich: "Eisenbahnpionier" Ing. Karl Zwirchmayr verstorben
Am 26. Juni 2020 verstarb Bahn-Zentralinspektor Ing. Karl Zwirchmayr nach langer Krankheit im 92. Lebensjahr. Karl Zwirchmayr gehörte zu den unverdroßenen Vordenkern und Machern eines modernen Lokalbahnwesens in Österreich.


FAIRTIQ und BLS spannen zusammen – BLS AG
Die beiden Pioniere des automatischen Ticketing, FAIRTIQ und BLS mit «lezzgo», bündeln ihre Kräfte: Neu wird das Hintergrundsystem für die Check-in-Funktionalität von FAIRTIQ bereitgestellt. «lezzgo» wird damit abgelöst. Die BLS vertritt


StB TL im Burgenland - Eröffnung Holzverladung Rotenturm
In Rotenturm im Südburgenland, südlich der Bezirkshauptstadt Oberwart, wurde am 5. Juni 2020 die neue Holzverladestelle in Betrieb genommen. Damit ist es möglich ein Transportvolumen von jährlich rund 32.000 Tonnen weg aus dem Siedlungs-


Bologna [IT] - Linie 15 in Betrieb!
Nach einer Pressevorstellung am 30.06.2020 nahm die erste Linie des erweiterten Trolleybussystems im Rahmen des Projekts BoBo (Bologna für Bologna) nahm am 1. Juli 2020 den Fahrgastbetrieb auf: Die neue Linie 15 verbindet direkt San Lazzaro


"Wichtiges Bekenntnis der Politik zur Schiene"
Trotz Corona-Krise bekennt sich die Bundesregierung mit Schienenpakt zum Wachstum der Schiene. Jetzt muss sie liefern und Zusagen erfüllen.


Mit umfassendem Hygienekonzept und erneuerten Zügen: FlixTrain ist zurück
++ Ab 23. Juli: FlixTrain kehrt auf die Schiene zurück ++ Zum Start: Wöchentlich zehn Fahrten zwischen Berlin und Köln ++ Erneuerte Züge mit garantiertem Sitzplatz für alle Fahrgäste ++ Umfassendes Hygienekonzept: Regelmäßige Reinigung und


Flughafen-Spange: Gemeinde wehrt sich gegen möglichen Bahnverlauf
Die ÖBB prüfen einen Korridor nahe Enzersdorf an der Fischa, die Pläne sorgen für Kritik aus der Gemeinde.


Mit dem neuen Freizeit-Ticket durch Oberösterreich
LINZ. Ab morgen können zwei Erwachsene und vier Kinder um 24,90 Euro pro Tag mit Bus und Bahn durchs Land fahren.


Westbahn: Sperre der S-Bahnlinie im Sommer
Die ÖBB sanieren zwischen 4. Juli und 1. August die S-Bahnlinie S50 zwischen Wien Westbahnhof und Tullnerbach-Pressbaum (Bezirk St. Pölten). Während dieses Zeitraums fallen alle Züge der Linie S50 aus. Ein Schienenersatzverkehr wird


Citybahn Waidhofen: Einsteigen und Stadt erfahren
Die Citybahn Waidhofen verbindet den Bahnhof Waidhofen an der Ybbs mit dem Stadtzentrum.


DTK mit drei Untersuchungsvarianten beim BMVI
Die Projekte Daglfinger und Truderinger Kurve (DTK) vermelden ein wichtiges Zwischenergebnis: Die Machbarkeitsuntersuchung von drei Planungsvarianten wurde Mitte Mai abgeschlossen. Ab heute präsentieren wir die Variantenpläne der


Mann läuft auf Gleisen und wird von Lokführer eingesammelt
Ein Lokführer hat in Oberbayern einen auf den Gleisen laufenden Mann eingesammelt und der Bundespolizei übergeben. Zunächst habe der 22 Jahre alte Mann an der Strecke München-Mittenwald Warnsignale des Fahrers ignoriert, teilte die

