Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
WESTbahn GmbH

Westbahn kritisiert Beschluss zu Verträgen mit ÖBB

[Newslink]
von AIM

Bis zum Jahr 2034 darf das Verkehrsministerium insgesamt elf Milliarden Euro für die Finanzierung von Verkehrsverträgen mit den ÖBB ausgeben – dieser gestern im Nationalrat getroffene Beschluss sorgt nun für Kritik

Externer Link
Zusammenführen

Klimademo-Aktionen in über 700 Gemeinden in Österreich

[Newslink]
von AIM

Beim Auftakt der internationalen Klimaschutzwoche "Week for Future" haben sich in Österreich am Freitag rund 720 Gemeinden mit Aktionen beteiligt. "Es ist die größte dezentrale Klimaaktion, die es jemals gegeben hat", sagte

Externer Link
Zusammenführen

Beamte überarbeiten Verkehrskonzept

[Newslink]
von AIM

STEYR. Die erfolgreiche Hanggarage wird im veralteten Steyrer Verkehrskonzept verworfen. Grüne und Neos verlangten eine Neufassung. Die erstellen nun Sachverständige des Rathauses.

Externer Link
Zusammenführen

Moderner Verkehrsknotenpunkt in Grafenstein fertiggestellt

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Die ÖBB verbessern seit Jahren den Zugang zur Bahn. Einfaches und bequemes Umsteigen vom Individualverkehr gehören genauso dazu, wie der Umstieg vom Bus auf die Bahn. Der Bahnhof Grafenstein wird mit September

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Presse - ÖBB: Modernisierung Bahnhof Kematen-Piberbach abgeschlossen

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

ÖBB investierten 12 Millionen € in neuen Bahnhof; Neuer Mittelbahnsteig mit Wartekoje sowie neuen Monitoren und Lautsprechern; Nächste Etappe der Bahnhofsoffensive auf der Pyhrnbahn

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB

Westbahn wettert gegen neuen Milliardenzuschuss an die ÖBB - derStandard.at

[Newslink]
von AIM

Der Nationalrat hat überraschend rund elf Milliarden Euro für den ÖBB-Personenverkehr beschlossen. Damit sollen bis zum Jahr 2034 Pendlerzüge finanziert werden

Externer Link
Zusammenführen

Lokalaugenschein: Mühlkreisbahn soll schneller werden

[Newslink]
von AIM

Von der Infrastrukturoffensive des Landes profitiert auch die Mühlkreisbahn. Vor allem Lan´gsamfahrstrecken sind im Fokus. ROHRBACH.

Externer Link
Zusammenführen

VDV möchte mehr Geld für ETCS-Eisenbahn-Umrüstungen - Golem.de

[Newslink]
von AIM

Das Fahren von Zügen auf Strecken ohne sichtbare Signale wird von der Bundesregierung gefördert. Dem Verband der Verkehrsunternehmen (VDV) reicht das Geld für die

Externer Link
Zusammenführen

Politik: 5er-Obus-Haltestelle: Land baut weiter

[Newslink]
von AIM

Trotz der politischen Proteste in der Stadt Salzburg um die Verlegung einer Bushaltestelle in Salzburg-Gneis gehen die Arbeiten an der neuen Haltestelle vorerst weiter. Das Land Salzburg wickelt die Baustelle ab und ist der Ansicht,

Externer Link
Zusammenführen

Leo Express takes delivery of CRRC EMU

[Newslink]
von AIM

CZECH REPUBLIC: The first of three Sirius electric-multiple-units being built for Leo Express has arrived in the Czech Republic, having been shipped from China via the port of Bremen.

Externer Link
Zusammenführen
Postbus Salzburg

Völliges Desinteresse am Ausbau eines attraktiven Nahverkehrs

[Leserbrief, Newslink]
von AIM

Am Sonntag wollte ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Fuschelsee fahren, weil die Staus auf dieser Strecke am Wochenende legendär sind und ich einfach nicht länger Teil dieser Blechlawine sein wollte.

Externer Link
Zusammenführen

Klimapläne im Verkehr sind "halbherzig"

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

So gelingt die Verkehrs- und Klimawende nicht. Kurz vorm Klimakabinett stecken die Pläne der Bundesregierung voller Widersprüche.

Externer Link
Zusammenführen

Digibus am Salzburgring erstmals ohne Fahrer

[Newslink]
von AIM

Ein Lenkrad sucht man im selbstfahrenden Digibus vergeblich. Auf öffentlichen Straßen muss dennoch ein Mitarbeiter an Bord sein, um im Notfall eingreifen zu können. Wie sich der automatisierte Minibus ohne Unterstützung schlägt, wurde

Externer Link
Zusammenführen

Zell am See hofft weiter auf einen Bahntunnel

[Newslink]
von AIM

Zum ersten Mal redete man in den 1930er-Jahren davon. 2011 ließ dann der früh verstorbene Bürgermeister Hermann Kaufmann Pläne für einen Bahntunnel durch die Schmittenhöhe erarbeiten und stellte sie dem

Externer Link
Zusammenführen

Barrierefrei: Nicht-Barrierefreie Bahnunterführung sorgt in Parsch für Unmut

[Newslink]
von AIM

Eine nicht barrierefreie Querungsmöglichkeit bringt für Parscher lange Umwege mit sich. Die Bahngleise der ÖBB machen im Stadtteil Parsch gerade für Fußgänger und Radfahrer die Wege nicht immer ganz einfach.

Externer Link
Zusammenführen

Linzer prüfen ÖBB-Gleise

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

LINZ/WIEN. Das Linzer Familienunternehmen Plasser & Theurer ist mit dem langjährigen Kunden ÖBB eine Partnerschaft eingegangen.

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Finanzierung: Weitere finanzielle Erleichterung für Gemeinden

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Unterstützung Finanzkraft der Gemeinden angepasst. Das Land Tirol setzt weiter auf den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs. Nicht nur im Zuge der Verbesserung der Infrastruktur und bei der Erstellung zusätzlicher attraktiver

Externer Link
Zusammenführen

Moderne Züge der Baureihe VT 640 verstärken die Flotte der Südostbayernbahn

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Moderne Züge der Baureihe VT 640 verstärken die Flotte der Südostbayernbahn. Bei der Baureihe VT 640 handelt es sich um leichte verbrauchsarme Dieseltriebwagen. Sie sind klimatisiert und verfügen über einen Niederflur-einstieg,

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr: Neue Vorstände für Brennerbasistunnel

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Der Aufsichtsrat der Brennerbasis-Tunnel Gesellschaft hat am Dienstag zwei neue Vorstände bestellt. Deren Aufgabe ist es, die österreich-italienische Gesellschaft in ruhigere Gewässer zu führen

Externer Link
Zusammenführen

11 Projekte bei VCÖ-Mobilitätspreis Österreich ausgezeichnet

[Newslink]
von AIM

Das betriebliche Mobilitätsmanagement von Mahle Filterwerke und Bosch-Mahle ist der diesjährige Gesamtgewinner beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich. Zehn weitere Projekte werden Dienstagabend in Wien für nachhaltige Mobilität ausgezeichnet.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: