
BVG Berlin eröffnen U5 Verlängerung - Urban Transport Magazine
Am Freitag, den 4. Dezember 2020, haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) die Verlängerung der Linie U5 vom Alexanderplatz zum Hauptbahnhof in Betrieb genommen. Mit 22 Kilometern Streckenlänge zwischen Hönow und Hauptbahnhof ist sie ab …


DIGIBUS – Game Changer brauchen effiziente Kommunikation
Wir freuen uns, wenn Du diesen Beitrag teilst. Wenn Du den Artikel teilst, bist Du damit einverstanden, dass Social Media-Plattformen dies zählen.


ÖBB: Der neue, barrierefreie Bahnhof Ternberg ist fertig
Im Rahmen der Bahnhofsoffensive entlang der Ennstalstrecke ist mit der Fertigstellung des neuen, barrierefreien Bahnhofs Ternberg ein weiterer Meilenstein erreicht. Der Startschuss zum Bahnhofsumbau fiel 2018, mittlerweile sind die...


Holz, das perfekt rollt - automatisiertes System zur Ladegewichtsüberwachung
Holz, das perfekt rollt: Um verlässliche, stabile Wagen und Belade-Sicherheit und zugleich einen effizienten Verladeprozess sicherzustellen, setzen Mercer Holz und Transwaggon auf die automatische Ladegewichtsüberwachung von PJM.


Bergen [NO] - Vorerst Weiterbestand der Linie 2
Foto: Thomas J. Potter | Thomas J. Potter, Senior Transportation Engineer der Norconsult AS – Bergen berichtete bei der Schlußkonferenz des trolley:2.0 - Projekts im kombinierten Vortrag 2/08 "Die Zukunft der Trolleybusse in skandinavischen


San Diego’s MTS awards light rail track maintenance contract - International Railway Journal
San Diego Metropolitan Transit System has awarded a track maintenance contract to Advanced Rail Management for the San Diego Trolley light rail network.


2020-12-03 VT SBB Cargo automates complete domestic freight transport with Voith CargoFlex | Voith
OLTEN/SALZGITTER. Seit Mai 2019 wird die Voith CargoFlex im laufenden Betrieb bei SBB Cargo, Tochtergesellschaft der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), erfolgreich eingesetzt. Die 25 Lokomotiven und 100 Wagen wurden hierzu mit 200 ...


Arbeitsmarkt im Schienensektor trotzt der Krise
Jedes zweite Unternehmen in der Schienenbranche plant Einstellungen. Trotz aller Corona-Einschränkungen. Branchenumfrage von SchienenJobs.de.


Moscow Metro to take over city’s light rail network - International Railway Journal
Deputy mayor for transport, Mr Maxim Liksutov, has announced that Moscow Metro will take over management of the city’s 168km light rail network.


Verkehrsausschuss setzt umfangreiches Eisenbahnpaket um
Mit Änderungen des Eisenbahngesetzes und des Unfalluntersuchungsgesetzes hat der Verkehrsausschuss heute die Umsetzung von zwei EU-Richtlinien beschlossen, welche die so genannte "technische Säule" des 4. Eisenbahnpakets der EU bilden.


ÖBB: Testbetrieb mit Wasserstoffzug erfolgreich abgeschlossen
Nach einer rund dreimonatigen Testphase ist der Einsatz des Wasserstoffzugs „Coradia iLint“ des Herstellers Alstom bei den ÖBB jetzt erfolgreich zu Ende gegangen.


Croatian Railways orders 21 EMUs - International Railway Journal
Croatian Railways’ (HZ) has awarded a Kunas 845m ($US 133.7m) contract for the supply of 21 EMUs to Zagreb-based Koncar EV.


Umsteigen auf Bus und Bahn ist jetzt noch leichter
273 Park & Ride-Plätze, 154 Radabstellplätze und 35 Radboxen sind heuer im ganzen Land neu entstanden. Immer dichter wird das Angebot an Park & Ride-Plätzen entlang der Bahnstrecken im Land.


LOK Report - Norwegen: Bane Nor möchte gebrauchte Wagen der Rollenden ÖBB-Landstraße kaufen
Der norwegische Eisenbahninfrastrukturverwalter Bane NOR SF hat im Amtsblatt der europäischen Union eine Vorinformation zum Kauf von gebrauchten Niederflurwagen für die Rollende Landstraße (RoLa), Typ SDMMRS, gegeben (2020/S 232-573720).


EUREGIO begrüßt weitere Ausbauplanung für die Regionalstadtbahn | Laufen verlässt Verein
Der EUREGIO-Rat hat beschlossen die Regionalstadtbahn nach Kräften zu unterstützen. Laufen verlässt den Verein „RegionalStadtBahn Salzburg-Bayern-Oberösterreich“ - Das Thema Bahn bleibt aber in Laufen weiterhin auf der Tagesordnung.


Modellbahnhersteller Roco wieder im Plus
Während viele Wirtschaftsbetriebe unter der Coronakrise leiden, meldet die Modelleisenbahn GmbH mit Sitz in Bergheim eine Umsatzsteigerung von 4,5 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr. Wegen der Coronapandemie hätten viele ...


Regionalstadtbahn belebt Grenzraum
EUREGIO-Mitglieder sichern volle Unterstützung zu / Zahlreiche Verknüpfungen in den bayerischen Raum. Von der geplanten Regionalstadtbahn wird auch der salzburgisch-bayerische Grenzraum profitieren.


Was ist groß, 30 Meter breit und 500 Tonnen schwer?
Stadt Linz / Linz AG | Der „Rote Riese“ im Hafen erhielt einen „Zwillingsbruder“. Linz hat nicht nur einen der leistungsfähigsten und umschlagsstärksten Häfen des Landes, sondern auch jenen mit der besten Ausstattung.


Klimaschutzministerium verbessert Arbeitssituation von Eisenbahnbediensteten nach schweren Unfällen
Neue Regelung sieht Dienstfreistellung nach schweren Unfällen für 72 Stunden sowie psychologische Hilfe vor - Novelle des Eisenbahngesetzes 1957


Die Stadt ist unzufrieden mit der Situation
Laufen - Aus dem Verein zur Förderung der „Regional-Stadt-Bahn Salzburg-Bayern-Oberösterreich“ möchte die Stadt Laufen austreten. Die Stadt Laufen ist mit der Situation des Vereins unzufrieden, da aktuell nur noch 11 Gemeinden mitmachen...

