Bahn-Karte: Das deutsche Schienennetz von 1835 bis heute
Die Enwicklung seit der ersten deutsche Eisenbahnverbindung bis zu den Folgen der Bahnreform auf einer interaktiven Karte.
Erste E-Busse starten Linienbetrieb in Salzburg
Am 15. Dezember starten die ersten vollelektrischen Busse des Salzburger Verkehrsverbundes im Linienbetrieb. Die modernen E-Busse der Linien 36 und 181 fahren ab sofort nachhaltig mit grünem Strom
Ossiacher See | Jeder kann Ideen für die Schifffahrt einbringen
Die Ossiacher See Schifffahrt und die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See laden dazu ein, die Zukunft der Schifffahrt aktiv mitzugestalten. Der Ideenwettbewerb „Welle voraus!“ bietet die Gelegenheit, sich einzubringen.
LOK Report - Mobifair: Auch in Österreich soll nun der Wettbewerb auf der Schiene starten
Aus den Fehlern Anderer lernen ist meistens eine gute Idee. Also wäre es gut gewesen, wenn auch die Politik und Bahnmanager der ÖBB einmal überlegen, was in benachbarten Ländern alles so seit der Liberalisierung der Eisenbahnen ...
Podcast zur Zukunft des Grazer Öffi-Verkehrs - Holding Graz
Holding Graz-Vorstandsdirektor Mark Perz gab nun „Austrian Roadmap2050“-Chefredakteur Christoph Mahdalik ein ausführliches Interview. Dieses kann man nun als Podcast nachhören.
Willkommen in der Innowelt! - Innofreight
Zur Innofreight-Gruppe gehören immer mehr Unternehmen, Joint Ventures und Partner:innen. All diese sollen ihren Platz in der Innowelt finden.
Rhomberg Sersa Rail Group realisiert als Teil eines “Partnerschaftsmodells Schiene” den Gäubahnausbau Nord
Die Rhomberg Sersa Rail Group (RSRG) ist beim ersten Großprojekt der Deutschen Bahn, das im “Partnerschaftsmodell Schiene” realisiert wird: In der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) “ARGE VP5 Gäubahn” mit Swietelsky ...
LOK Report - Rail Europe: Reisebüros können ab sofort die ÖBB über Rail Europe buchen
Rail Europe, der führende Anbieter für Buchungen europäischer Eisenbahnen, hat die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) neu in seine B2B-Buchungsplattform aufgenommen. Dies eröffnet Reisebüros und anderen Vertriebspartnern noch mehr ...
Siemens Mobility liefert 75 Mireo-Züge für Leipzig und Umgebung
Siemens Mobility hat einen Auftrag für die Lieferung von 75 Mireo-Zügen für das Projekt „Mitteldeutsches S-Bahn-Netz 2025+“ (MDSB 2025plus) mit einem Auftragsvolumen von ca. 500 Mio. Euro gewonnen. Insgesamt wurden von den Betreibern ...
Hersteller droht mit Klage, nachdem Hacker seinen Zug repariert haben
Ein polnischer Hersteller sorgte via Software dafür, dass seine Züge nach einer Reparatur durch Dritte nicht mehr fuhren. Hacker lösten das Problem. Der Hersteller tobt
Germany’s first Urbino 9 LE electric buses already on the streets of the city of Erlangen
Solaris has officially delivered 7 electric buses to the German city of Erlangen. This marks the first order from Germany for the brand's shortest model.
Aufbau eines Eisenbahnökosystems: Die aktive Beteiligung von GATX Rail Europe in Verbänden - gatx.eu - DE
In einer Welt, in der die Schiene das nachhaltigste Transportmittel für Güter ist, gibt es immer noch viele Herausforderungen, die bewältigt werden müssen, um den Großteil der Güter tatsächlich über das ausgedehnte europäische ...
Majestic Imperator Train | Wie zu Kaisers Zeiten an die Adria reisen
Im kommenden Jahr geht der „Majestic Imperator Train“ wieder auf Schiene und transportiert seine Gäste in das Seebad Opatija.
Historischer Tag: Volksfeststimmung bei der Eröffnung des neuen Intercity-Bahnhofs in St. Paul
Seit Sonntag ist der Kärntner Teil der Koralmbahn zwischen St. Paul und Klagenfurt offiziell in Betrieb. Zur Eröffnung des Bahnhofs in St. Paul in der Vorwoche kamen zahlreiche Besucher. Ein S-Bahn-Verkehr führt von Wolfsberg über ...
Nachhaltigkeit: ÖBB Rail Cargo Group holt zum dritten Mal Gold
Die internationale Rating-Plattform EcoVadis hat die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) hinsichtlich ihrer Corporate Social Responsibility (CSR) bewertet und bereits zum dritten Mal in Folge mit dem Status „Gold“ ausgezeichnet.
S-LINK: UVP-Verhandlung für erste Etappe abgeschlossen
Am Montag, dem 11. Dezember 2023, fand die UVP-Verhandlung für den Bau der ersten Etappe des S-LINK unter der Leitung der zuständigen Genehmigungsbehörde der Salzburger Landesregierung statt. Alle mit Parteistellung hatten die ...
Wie zufrieden sind die Fahrgäste?: Umfrage zur Verbesserung der Öffis in Hall in Tirol
Die Stadt Hall möchte wissen, welche Verbesserungsmöglichkeiten bei den Öffis erforderlich sind und bittet die Bevölkerung an der Umfrage des VCÖ teilzunehmen.
[AT] ÖBB and the Vectron frame contract for Nighjet services
On 21.03.2023, ÖBB-Produktion published a framework agreement with lease company ELL. It concerns the lease of Vectron locomotives for its Nightjet 'Basisangebot'.
Zugverkehr: Weitere Milliarde Euro für den Ausbau in NÖ geplant
Der NÖ Landtag geht am 14. Dezember 2023 in die letzte reguläre Sitzung des Jahres. 19 Tagesordnungspunkte stehen auf der offiziellen Tagesordnung. NÖ. Der Niederösterreichische Landtag stellt am Donnerstag, 14.
LOK Report - Stadler: Umbau der WESTbahn-KISS für die DB abgeschlossen
Foto links Holger Grunow, restliche Fotos Stadler. 2116 getauschte Fensterscheiben und 25 km verlegte Kabel: Die Deutsche Bahn und Stadler haben gemeinsam die Modernisierung von 17 elektrisch angetriebenen Triebfahrzeugen vom Typ ...