Stadtbahn-Dokumente sind auf dem Weg zu Gewessler
Wie angekündigt, hat das Land heute die Unterlagen für die Finanzierungsvereinbarung zur Stadtbahn nach Wien geschickt.
LOK Report - Slowenien: Neues Rettungszweiwegefahrzeug durchfährt erfolgreich die Gleise im Karawankentunnel
Fotos Direkcija Republike Slovenije za infrastrukturo. Im Rahmen des Projekts zur Verbesserung der Sicherheit und der technischen Ausstattung des Eisenbahntunnels Karawanken hat die Infrastrukturdirektion ein spezielles ...
Leserbrief: Strafen statt Parkplätze für Pendler am Bahnhof Vöcklabruck
Die Redaktion hat ein Leserbrief von Johanna Klee aus Gampern erreicht, der die Park-Problematik bei den Bahnhöfen Vöcklabruck und Attnang-Puchheim betrifft.
LOK Report - 50 zusätzliche Minuten im Schienenersatzverkehr
Bericht & Bilder: GK | Wer einen Zug benützt, für den Schienenersatzverkehr angesagt ist, der erwartete bislang einen Bus, der bei Zugankunft auf die Fahrgäste wartete, um sie über die für den Zug unbefahrbare Distanz hinüberzubringen ...
Starker Nahverkehr: Knorr-Bremse stattet 246 Trams von Stadler aus
Knorr-Bremse wird mindestens 246 CITYLINK Tram-Bahnen von Stadler mit Systemlösungen ausstatten. Im Rahmen eines großen Gemeinschaftsauftrags, der Optionen auf bis zu 258 weitere Fahrzeuge enthält, gehen die Züge an sechs Verkehrsbetriebe.
Sensationelles Umfrage-Ergebnis Gleichenberger Bahn
Bei einer Leserbefragung der Zeitung MeinBezirk Südoststeiermark über einen Ganztagesbetrieb auf der Gleichenberger Bahn mit Betrieb über die ganze Woche und das natürlich ganzjährig, stimmten 673 Unterstützer, das sind über 99% für Ja!
LOK Report - Norwegen/Schweden: Lokomotivnachwuchs für Grenland Rail
Am 07.01. beförderte 248 039 acht 1144 (003, 010, 019, 023, 020, 018, 045, 024) von Dessau nach Rostock, hier bei der Durchfahrt im ehemaligen Bahnhöfchen Elstal bei Wustermark. Unbestätigten, aber ziemlich sicheren Informationen ...
LOK Report - Martin Stertz verstorben
Am Donnerstag (04.01.2023) ist der langjährige Chefredakteur der Zeitschrift LOK Report - Europäisches Nachrichtenmagazin für Eisenbahnfreunde - nach langer Krankheit verstorben. Martin Stertz hatte neben sein Arbeit als Chefredakteur ...
Wo man gratis mit den Öffis zum Skifahren kommt
Kostenlose Skibusse bringen auch einheimische Tagesgäste auf die Piste. Die ÖBB erweitern ihr Kombiticket-Angebot und in vielen Skigebieten gibt es Ermäßigungen.
Sammlung: ÖBB investieren in die moderne Bahninfrastruktur in Österreich
Auch 2024 setzen die ÖBB mit ihren Investitionen den Ausbau der modernen, umweltfreundlichen Schieneninfrastruktur für Reisende in Österreich fort.
SP forciert S-Link-Ablehnung, VP kontert
Die SPÖ schießt sich weiter auf den geplanten unterirdischen Ausbau der Lokalbahn ein. Man sei als einzige Partei gegen den S-Link. Die Betreiber des Milliardenprojekts die Öffentlichkeit falsch informieren, sagen die Sozialdemokraten.
Bernhard Auinger zum S-Link: "Ein Nein bleibt ein Nein"
Bernhard Auinger fordert die rasche Einführung des 10-Minuten-Taktes beim Obus, Gratis-Öffis im Sommer und in der Adventzeit und mehr Transparenz beim Megaprojekt S-Link. Zur landesweiten Befragung sagt der SPÖ-Vizebürgermeister ...
Nur wenige Pensionisten bei Wiener Linien
Viele Unternehmen suchen händeringend nach Fachkräften – auch die Wiener Linien. Hier werden auch ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die schon Anspruch auf Pension hätten, aufgenommen. Doch der Weg zurück aus dem Ruhestand ist ...
Verein Pro Bahn Vorarlberg: Zwei neue Raritäten auf Schiene
Der Verein Pro Bahn hat aufgerüstet: Eine neue, nostalgische Lok und ein Speisewagen sind bald im Land unterwegs.
Erster Granitbahn-Silvesterzug hat alle begeistert - Lokalbahn Hauzenberg
Der Zug war voll besetzt. Für einen attraktiven Preis gabs Kleinigkeiten zu essen, alkoholfreie und geistige Getränke bei stimmungsvoller Beleuchtung der Pandora, einem Schmuckstück der Passauer Eisenbahnfreunde. Die nächtliche ...
Neuer Chef für die Wiener Lokalbahnen
Monika Unterholzner, bislang Geschäftsführerin der Wiener Lokalbahnen, und somit auch für die Badner Bahn verantwortlich, wechselt in die Generaldirektion der Wiener Stadtwerke und ist ab sofort als Stellvertreterin ...
Siemens Mobility: Auf der Suche nach dem Zug der Zukunft
Siemens Mobility baut hochmoderne Zuggarnituren für Kunden in aller Welt. Die Anforderungen dabei steigen stetig.
Grazer Waggon- & Maschinen-Fabriks-AG | DRB 72.003 und BBÖ 1005.08 auf der Pressburger Bahn
Die 1854 gegründete Grazer Waggon- & Maschinen-Fabriks-Aktiengesellschaft vorm. Joh. Weitzer war bis 1935 in Betrieb [1]. Sie erzeugte 1925 mit 2000 Arbei
120 Jahre Wiener Linien und die Erinnerung an gottgleiche Schaffner
Im Verkehrsmuseum Remise kann man eine Zeitreise machen, bis hin zu privaten Öffis – oder als man überlegte, die Autobahn bis auf den Karlsplatz zu bauen
LOK Report - Österreich: Überstellung der 1110.505 des Vereins Pro Bahn Vorarlberg
Bereits vor einigen Monaten ging der Kauf der 1110.505 vom Verein Neue Landesbahn in Mistelbach an den Verein Pro Bahn Vorarlberg in Lochau über die Bühne. Zwischenzeitlich wurde die Lokomotive mit einer PZB90-Sicherungsanlage ausgerüstet.